Julian Budjan

Profilbild von Julian Budjan

Julian Budjan (jbu) ist Redakteur bei der Rheinischen Post in Kempen/Willich.

Aufgewachsen ist Julian Budjan im malerischen und sonnenverwöhnten Städtchen Heidelberg (*1993), wo er schon früh die Leidenschaft für Journalismus und im Speziellen die Sportberichterstattung für sich entdeckte. In seiner Jugend bloggte er über den SV Sandhausen und arbeitete für die Rhein-Neckar-Zeitung.

Vom Badischen ging es nach dem Abitur ins Schwäbische, nach Stuttgart, um Crossmedia-Journalismus zu studieren. Zwei Auslandssemester lang verschlug es ihn in den Norden Englands, nach Leeds, Yorkshire, wo er die Menschen lieben lernte. Danach folgte ein Praxissemester bei der Süddeutschen Zeitung in München. Im Herbst 2019 zog es ihn schließlich in den Westen der Republik für das Volontariat bei der Rheinischen Post, das er 2021 abschloss. Seitdem ist er in der Lokalredaktion Kempen tätig und verantwortet als Redakteur die Berichterstattung über Willich.

Diese Gäste kommen am Sonntag zu „Anne Will“
Diese Gäste kommen am Sonntag zu „Anne Will“

Polit-TalkshowDiese Gäste kommen am Sonntag zu „Anne Will“

Sie werden immer beliebter und relevanter für die gesellschaftliche Meinungsbildung: politische Talkshows. Ein Urgestein ist die ARD-Sendung „Anne Will“. Wir geben einen aktuellen Überblick, was diese Woche in der Sendung Thema ist und welche Gäste eingeladen sind.

Diese Halloween-Kostüme sind 2023 angesagt
Diese Halloween-Kostüme sind 2023 angesagt

Trends beim VerkleidenDiese Halloween-Kostüme sind 2023 angesagt

Letztes Jahr „Stranger Things“, dieses Jahr „Wednesday“ und „Barbie“: Der Hype um Netflix-Serien und -Filme zeigt sich auch bei den Halloween-Kostümen. Wir stellen die beliebtesten Verkleidungen vor.

Zu wenig Stellen in der Geflüchtetenarbeit
Zu wenig Stellen in der Geflüchtetenarbeit

Integration in WillichZu wenig Stellen in der Geflüchtetenarbeit

Der Sozialausschuss im Willlcher Stadtrat hatte sich kürzlich gegen eine zusätzliche städtische Sozialarbeiter-Stelle in der Arbeit mit Geflüchteten entschieden. Die ehrenamtlichen Helfer fühlen sich allein gelassen.

SEK-Einsatz wegen des Verdachts auf Waffenbesitz
SEK-Einsatz wegen des Verdachts auf Waffenbesitz

Hausdurchsuchung in SchiefbahnSEK-Einsatz wegen des Verdachts auf Waffenbesitz

In Schiefbahn ist es am frühen Mittwochmorgen zu einer großangelegten Wohnungsdurchsuchung durch die Polizei und das Landeskriminalamt gekommen.

Feierlichkeiten zu 55 Jahren Städtepartnerschaft mit Linselles
Feierlichkeiten zu 55 Jahren Städtepartnerschaft mit Linselles

Besuch aus FrankreichFeierlichkeiten zu 55 Jahren Städtepartnerschaft mit Linselles

Schon 2021 hätte eigentlich auf die Städtepartnerschaft zwischen Willich und dem französischen Linselles angestoßen werden sollen. Nun waren die Franzosen zu Gast.

Spezial-Ofen soll Plastik in Öl umwandeln
Spezial-Ofen soll Plastik in Öl umwandeln

Willicher Firma baut PrototypenSpezial-Ofen soll Plastik in Öl umwandeln

Ein Anlage dieser Größe hat die RBU Group aus Willich noch nie gefertigt: 23 Meter lang, 4,60 Meter breit, 50 Tonnen Stahl. Mit dem Ofen-Prototypen will ein US-Konzern aus Plastik künftig Öl rückgewinnen.

Eskalation in Kita Blauland abgewendet
Eskalation in Kita Blauland abgewendet

Übergangslösung gefundenEskalation in Kita Blauland abgewendet

Analyse · Die Schiefbahner Kita ist seit Monaten am schlimmsten von Ausfällen betroffen. Nun sollten die Kinder nur noch alle zwei Tage betreut werden. Doch die Eltern gingen auf die Barrikaden – und die Stadt lenkt ein.

Mit Hochglanz-Zentrale in die Zukunft
Mit Hochglanz-Zentrale in die Zukunft

Neuer Stadtwerke-Firmensitz im Stahlwerk BeckerMit Hochglanz-Zentrale in die Zukunft

Der Firmensitz der Stadtwerke Willich Meerbusch im Stahlwerk Becker ist am Freitag eröffnet worden. Neben dem modernen Energiekonzept bricht das Gebäude mit alten Strukturen: Die offene Arbeitsumgebung erinnert an ein Tech-Unternehmen.

Wer Anspruch auf eine Sozialwohnung hat
Wer Anspruch auf eine Sozialwohnung hat

Mieten in WillichWer Anspruch auf eine Sozialwohnung hat

Die Wählergemeinschaft „Für Willich“ weist darauf hin, dass auch Personen mit gewöhnlichem Einkommen, einen Wohnberechtigungsschein beantragen können: über den sogenannten 2. Förderweg

Darum haben heute Vormittag die Sirenen in NRW geheult
Darum haben heute Vormittag die Sirenen in NRW geheult

Landesweiter ProbealarmDarum haben heute Vormittag die Sirenen in NRW geheult

Am 9. März heulen um 11 Uhr wieder landesweit die Sirenen. Der Warntag soll den Ernstfall demonstrieren - und gleichzeitig die benötigten Systeme und Methoden testen, die in einem solchen greifen sollten. Was es zu wissen gibt.

Zwei Sirenen in Tönisvorst bleiben stumm
Zwei Sirenen in Tönisvorst bleiben stumm

Warntag im Kreis ViersenZwei Sirenen in Tönisvorst bleiben stumm

Die Bilanz zum landesweiten Warntag 2023 im Osten des Kreises Viersen fällt weitgehend positiv aus – lediglich in Tönisvorst funktionierten zwei Sirenen nicht. So stellt man den Alarm auf dem Handy ein.

Willich feiert in Dirndl und Lederhosen
Willich feiert in Dirndl und Lederhosen

Märzenfest 2023Willich feiert in Dirndl und Lederhosen

Drei Tage lang wird im Stahlwerk Becker beim Märzenfest des ASV Willich wieder traditionell bayerisch gefeiert. Neu im Programm: Eine Ballermann-Party am Freitag mit vielen bekannten Partysängern.

Erzieherinnen streiken am Weltfrauentag in Willich
Erzieherinnen streiken am Weltfrauentag in Willich

WillichErzieherinnen streiken am Weltfrauentag in Willich

Am Mittwoch haben über 60 Pädagogen auf dem Marktplatz für mehr Lohn demonstriert. Am Freitag kommt es wieder zu Streiks, diesmal könnten zahlreiche Bereiche betroffen sein.

Exzesse am Sport- und Freizeitzentrum in Willich
Exzesse am Sport- und Freizeitzentrum in Willich

Glasverbot als Lösung?Exzesse am Sport- und Freizeitzentrum in Willich

Immer wieder kommt es gerade auf der Willicher Anlage an den Wochenenden zu starker Vermüllung. Zuletzt kam innerhalb der CDU die Idee für ein Glasverbot auf. Nur wäre die Einhaltung schwer zu kontrollieren.

Diese Kurse bietet die Volkshochschule in Willich an
Diese Kurse bietet die Volkshochschule in Willich an

ProgrammDiese Kurse bietet die Volkshochschule in Willich an

Führung durchs Wasserwerk, Workshop zur Seifenherstellung oder Vortrag über Hummeln – in den nächsten Wochen und Monaten warten spannende VHS-Kurse in Willich.

So soll der Kita-Notstand bekämpft werden
So soll der Kita-Notstand bekämpft werden

Neuer Plan von Politik und StadtSo soll der Kita-Notstand bekämpft werden

Heiß diskutiert wurde im Jugendhilfeausschuss die Notlage in den Kitas; Eltern der gebeutelten Kita Blauland fordern kleinere Beiträge. Mit einem Kniff sollen Stellen von Langzeiterkrankten nachbesetzt werden.

Diese Feste und Aktionen sind 2023 in Willich geplant
Diese Feste und Aktionen sind 2023 in Willich geplant

VeranstaltungskalenderDiese Feste und Aktionen sind 2023 in Willich geplant

Ob Feierabendmarkt, Pop-Up-Biergarten, „Schiefbahn schmeckt“, eine amerikanische Schnitzeljagd oder die verschiedenen Stadtfeste: In Willich und seinen Ortsteilen steht einiges auf dem Programm.

Warum im Konrad-Adenauer-Park das nächste Entensterben drohen könnte
Warum im Konrad-Adenauer-Park das nächste Entensterben drohen könnte

Sorgenkind EntenteichWarum im Konrad-Adenauer-Park das nächste Entensterben drohen könnte

Der Wasserstand ist niedrig, der Teich noch immer nicht vom Schlamm befreit. Und bald beginnt die Brutzeit der Wasservögel. Droht im Sommer im Konrad-Adenauer-Park das nächste Tiersterben?

CDU und SPD wollen städtisches Vorkaufsrecht stärken
CDU und SPD wollen städtisches Vorkaufsrecht stärken

Grundstückskäufe in WillichCDU und SPD wollen städtisches Vorkaufsrecht stärken

„Zur Bekämpfung von Leerstand und Wohnraummangel“ soll die Stadt Willich schneller und einfacher Grundstücke kaufen können. Dazu schlagen die beiden Fraktionen eine Anhebung der Ankaufgrenze vor.

Sternsinger in Willich sammeln Spenden in Rekordhöhe
Sternsinger in Willich sammeln Spenden in Rekordhöhe

110 Kinder waren unterwegsSternsinger in Willich sammeln Spenden in Rekordhöhe

So viel Geld konnten die Anfang Januar von Haus zu Haus ziehenden Sternsinger-Kinder noch nie sammeln. Das Geld kommt Projekten zugute, die sich für die Stärkung von Kinderrechten einsetzen.

Schüler aus Kempen, Willich und St. Tönis gewinnen bei „Jugend forscht“
Schüler aus Kempen, Willich und St. Tönis gewinnen bei „Jugend forscht“

Regionalwettbewerb in KrefeldSchüler aus Kempen, Willich und St. Tönis gewinnen bei „Jugend forscht“

Bei der regionalen Ausgabe des Wettbewerbs „Jugend forscht“ konnten gleich drei Schülerprojekte aus Kempen, Willich und Tönisvorst erste Plätze holen. Auch zweite und dritte Plätze gab es für die Schüler.

Das ist Willichs neues beliebtestes Gymnasium
Das ist Willichs neues beliebtestes Gymnasium

Anmeldungen für fünfte KlassenDas ist Willichs neues beliebtestes Gymnasium

478 Viertklässler wollen in Willich auf eine Gymnasium oder eine Gesamtschule gehen. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es überraschende Veränderungen bei der Wahl der Schulen – und einen großen Gewinner.

Mit dem Minister auf der Pferdekoppel
Mit dem Minister auf der Pferdekoppel

“Ausbildungsoffensive“ des FinanzministeriumsMit dem Minister auf der Pferdekoppel

Auch die Finanzverwaltung NRW ringt um die Gunst junger Menschen, die in den Finanzämtern zahlreiche frei werdende Stellen besetzen sollen. Dafür überbringt der Finanzminister auch mal persönlich eine Zusage, wie nun in Willich.

SPD fordert Landes-Betreuungsgipfel
SPD fordert Landes-Betreuungsgipfel

Nach Aufnahmestopps in Willicher KitasSPD fordert Landes-Betreuungsgipfel

Nach den Aufnahmestopps in einigen Willicher Kitas möchte die SPD sofort wirksame Lösungen von der Landesregierung sehen. Das Personalproblem müsse für OGS und Kita gemeinsam betrachtet werden.

„Kampf gegen Armut in hilfsbedürftigen Familien wird härter“
„Kampf gegen Armut in hilfsbedürftigen Familien wird härter“

Widerstand gegen Kindergrundsicherung„Kampf gegen Armut in hilfsbedürftigen Familien wird härter“

Der Kinderschutzbund Willich betont ein Jahr nach Beginn des Ukraine-Krieges, wie wichtig Integration in Kitas und Schulen sowie ein Vorgehen gegen Kinderarmut sind.