Julia Weise

Profilbild von Julia Weise

Julia Weise (juw) war bis 2021 Redakteurin am Print-Desk der Rheinischen Post.

Julia Weise ist Niederrheinerin und studierte Crossmedia-Redakteurin. Sie arbeitete für die Stuttgarter Kinderzeitung und die Online-Magazine ze.tt und Mit Vergnügen. Außerdem machte sie ein sechsmonatiges Praktikum am Newsdesk der Mediengruppe RTL.

Von Oktober 2018 bis September 2020 absolvierte Julia Weise die Journalistenschule der Rheinischen Post. Hier war sie bis 2021 am Print-Desk beschäftigt. Weise nahm an interkulturellen Projekten im Ausland teil und reiste so journalistisch bereits nach Belgrad, Istanbul, Linz und durch Norwegen.

Von Konterbier und Weltmeistern - Biermythen im Faktencheck
Von Konterbier und Weltmeistern - Biermythen im Faktencheck

Internationaler Tag des Bieres 2022Von Konterbier und Weltmeistern - Biermythen im Faktencheck

Bier auf Wein, das lass sein. Und: Bier in der Sonne steigt besonders zu Kopf. Oder: Das Konterbier hilft gegen den Kater. Biermythen gibt es viele. Welche von ihnen wahr sind, klärt der Faktencheck.

Stichwahl in Dortmund 2020 – Das müssen Sie wissen
Stichwahl in Dortmund 2020 – Das müssen Sie wissen

Kandidaten, Parteien, ThemenStichwahl in Dortmund 2020 – Das müssen Sie wissen

Am 27. September wählen die Dortmunder einen neuen Oberbürgermeister. Der große Wahlsieger des ersten Wahlgangs bei der Stichwahl spielt dann das Zünglein an der Waage.

Stichwahl in Wuppertal 2020 – das müssen Sie wissen
Stichwahl in Wuppertal 2020 – das müssen Sie wissen

Kandidaten, Parteien, ThemenStichwahl in Wuppertal 2020 – das müssen Sie wissen

Bei der Stichwahl am Sonntag, 27. September 2020, in Wuppertal steht das Wahrzeichen der Stadt im Fokus. Der amtierende SPD-Oberbürgermeister Andreas Mucke fordert das Vertrauen seiner Wähler. Allerdings hat er einen ernstzunehmenden Konkurrenten.

Stichwahl in Münster 2020 - das müssen Sie wissen
Stichwahl in Münster 2020 - das müssen Sie wissen

Kandidaten, Parteien, ThemenStichwahl in Münster 2020 - das müssen Sie wissen

In Münster entscheidet sich am 27. September, ob CDU-Oberbürgermeister Markus Lewe im Amt bleibt, oder ob Grünen-Herausforderer Peter Todeskino das Rennen macht. Die Wahlkampfthemen in der Studenten- und Fahrradstadt werden von Mobilität und Klimaneutralität bestimmt.

Was Reisewarnungen für Urlauber bedeuten
Was Reisewarnungen für Urlauber bedeuten

Spanien, Kroatien und Co.Was Reisewarnungen für Urlauber bedeuten

Erst Spanien und Kroatien - jetzt auch Wien und Teile der Niederlande: Für beliebte Urlaubsgebiete gibt es wieder Reisewarnungen. Was müssen Urlauber und Rückkehrer jetzt wissen? Ein Überblick dreier verschiedener Szenarien.

In diesen NRW-Städten gab es Pannen bei der Kommunalwahl
In diesen NRW-Städten gab es Pannen bei der Kommunalwahl

Duisburg, Neuss, Mönchengladbach & Co.In diesen NRW-Städten gab es Pannen bei der Kommunalwahl

Wo viele Menschen ihre Stimme abgeben, da passieren auch Fehler. In mehreren NRW-Städten ist es am Tag der Kommunalwahlen 2020 zu Wahlpannen gekommen. Eine Übersicht.

Lindner deutet Wahlergebnisse als Bestätigung von Laschet
Lindner deutet Wahlergebnisse als Bestätigung von Laschet

Reaktionen zur KommunalwahlLindner deutet Wahlergebnisse als Bestätigung von Laschet

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet feiert sich, auch FDP-Chef Lindner applaudiert. Die Grünen rufen: „Bäm!“ Und die SPD-Spitze leckt die Wunden. So reagiert die Politik auf die ersten Ergebnisse der Kommunalwahl in NRW. Ein Überblick.

Kommunalwahl in Essen 2020 – das müssen Sie wissen
Kommunalwahl in Essen 2020 – das müssen Sie wissen

Kandidaten, Parteien, ThemenKommunalwahl in Essen 2020 – das müssen Sie wissen

Bei der Kommunalwahl am 13. September in Essen tritt CDU-Oberbürgermeister Thomas Kufen zu einer zweiten Amtsperiode an. Die Kandidaten aller großen Parteien stehen in Essen zur Wahl. Die Grünen könnten für eine Neuverteilung der Stimmen sorgen.

Kommunalwahl in Bochum 2020 – Das müssen Sie wissen
Kommunalwahl in Bochum 2020 – Das müssen Sie wissen

Kandidaten, Parteien, ThemenKommunalwahl in Bochum 2020 – Das müssen Sie wissen

Bei der Kommunalwahl am 13. September 2020 in Bochum stellt sich SPD-Oberbürgermeister Thomas Eiskirch acht Herausforderern. Die Bochumer wählen außerdem ihre Vertreter für den Stadtrat, die Bezirke und das Ruhrparlament.

Kreml-Kritiker Nawalny darf nach Deutschland ausgeflogen werden
Kreml-Kritiker Nawalny darf nach Deutschland ausgeflogen werden

Deutsche Ärzte bestätigen TransportfähigkeitKreml-Kritiker Nawalny darf nach Deutschland ausgeflogen werden

Weiterhin ist unklar, ob der Oppositionspolitiker vergiftet wurde oder nicht. Die behandelnden Ärzte haben nun eine neue Diagnose. Derweil macht sich Deutschland bereit, Nawalny aufzunehmen.

Auswärtiges Amt weitet Reisewarnung auf Brüssel aus
Auswärtiges Amt weitet Reisewarnung auf Brüssel aus

Coronavirus in BelgienAuswärtiges Amt weitet Reisewarnung auf Brüssel aus

Wegen der gestiegenen Zahl von Corona-Neuinfektionen warnt das Auswärtige Amt nun auch vor touristischen Reisen nach Brüssel. Bisher war in Belgien lediglich die Provinz Antwerpen betroffen. Nun kommt die Hauptstadt als Risikogebiet hinzu.

US-Post ist auf die Briefwahl vorbereitet
US-Post ist auf die Briefwahl vorbereitet

Präsidentschaftswahlen im NovemberUS-Post ist auf die Briefwahl vorbereitet

Nachdem US-Präsident Donald Trump sich mehrmals kritisch zu Briefwahlen äußerte, hat der Chef der US-Post, Louis DeJoy, öffentlich bekräftigt, dass das Unternehmen auf die bevorstehende Präsidentschaftswahl im November gut vorbereitet ist.

Libysche Regierung gibt Waffenruhe bekannt
Libysche Regierung gibt Waffenruhe bekannt

Parlamentswahlen im MaiLibysche Regierung gibt Waffenruhe bekannt

Die von den Vereinten Nationen unterstützte libysche Regierung in Tripolis hat einen Waffenstillstand verkündet. Zugleich rief sie am Freitag zur Entmilitarisierung der wichtigen Stadt Sirte auf.

Türkei entdeckt großes Erdgasfeld im Schwarzen Meer
Türkei entdeckt großes Erdgasfeld im Schwarzen Meer

Spannungen im MittelmeerTürkei entdeckt großes Erdgasfeld im Schwarzen Meer

Die Türkei hat nach Angaben von Präsident Recep Tayyip Erdogan ein riesiges Erdgasfeld im Schwarzen Meer entdeckt. Die Spannungen mit Griechenland und Zypern halten dennoch weiterhin an.

Demo zum Gedenken an rassistischen Anschlag in Hanau wegen Corona abgesagt
Demo zum Gedenken an rassistischen Anschlag in Hanau wegen Corona abgesagt

3000 Menschen erwartetDemo zum Gedenken an rassistischen Anschlag in Hanau wegen Corona abgesagt

Zum Gedenken an die Opfer des rassistisch motivierten Anschlags in Hanau mit neun Toten vor einem halben Jahr wollten am Samstag 3000 Menschen auf die Straße gehen. Die Stadt Hanau hat die geplante Demonstration wegen stark steigender Neuifektionen abgesagt.

Corona-Neuinfektionen in Spanien auf höchstem Stand seit Mai
Corona-Neuinfektionen in Spanien auf höchstem Stand seit Mai

Dritter Tag in Folge über 3000 AnsteckungenCorona-Neuinfektionen in Spanien auf höchstem Stand seit Mai

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen steigt in Spanien rapide. Innerhalb eines Tages seien 3650 neue Ansteckungen mit dem Virus Sars-CoV-2 gemeldet worden, teilte das Gesundheitsministerium am Freitag in Madrid mit.

Bundesregierung fördert Kulturleben mit rund 50 Millionen Euro
Bundesregierung fördert Kulturleben mit rund 50 Millionen Euro

Clubs und VerlageBundesregierung fördert Kulturleben mit rund 50 Millionen Euro

Die Bundesregierung fördert das Kulturleben in Deutschland mit rund 50 Millionen Euro. Demnach werden Clubs und Livemusik mit 27 Millionen und die Buchbranche mit 25 Millionen Euro ausgestattet.

Greta Thunberg demonstriert vor Brandenburger Tor für das Klima
Greta Thunberg demonstriert vor Brandenburger Tor für das Klima

Berlin statt StockholmGreta Thunberg demonstriert vor Brandenburger Tor für das Klima

Klimaaktivistin Greta Thunberg hat im Zuge eines Treffens mit Kanzlerin Angela Merkel ihren allwöchentlichen Klimaprotest von Stockholm nach Berlin verlegt. Mit dabei war auch Luisa Neubauer.

Blinder Passagier auf Flixbus-Heck auf Berliner Autobahn gestoppt
Blinder Passagier auf Flixbus-Heck auf Berliner Autobahn gestoppt

Betrunkener 28-JährigerBlinder Passagier auf Flixbus-Heck auf Berliner Autobahn gestoppt

In Berlin ist ein blinder Passagier bei einem brenzligen Manöver auf der Stadtautobahn gestoppt worden – er hat sich unter anderem eine Anzeige wegen Schwarzfahrens eingehandelt.

Macron empfängt Merkel erstmals in Residenz an der Côte d'Azur
Macron empfängt Merkel erstmals in Residenz an der Côte d'Azur

In Fort de BrégançonMacron empfängt Merkel erstmals in Residenz an der Côte d'Azur

Ernste Gespräche vor malerischer Kulisse: Jedes Jahr lädt Macron einen Staatsgast an die Côte d'Azur. In diesem Jahr kommt Bundeskanzlerin Angela Merkel - und es gibt viel zu besprechen.

Bundesregierung hebt Reisewarnung für Luxemburg auf
Bundesregierung hebt Reisewarnung für Luxemburg auf

Rückläufige InfektionszahlenBundesregierung hebt Reisewarnung für Luxemburg auf

Die Bundesregierung hat die Reisewarnung für Luxemburg wegen der Corona-Pandemie aufgehoben. Das geht aus den Hinweisen der Bundesregierung für den Staat hervor, die am Donnerstag aktualisiert wurden.

Rückschlag für Trump im Ringen um Finanzunterlagen
Rückschlag für Trump im Ringen um Finanzunterlagen

Streit über SteuerdokumenteRückschlag für Trump im Ringen um Finanzunterlagen

US-Präsident Donald Trump hat im Streit über die Herausgabe seiner Steuerunterlagen erneut eine Niederlage kassiert. Trumps Anwalt kündigte Berufung an und beantragte, dass die Unterlagen solange nicht übergeben werden müssen.

Partys in Airbnb-Unterkünften weltweit verboten
Partys in Airbnb-Unterkünften weltweit verboten

16 Personen pro MietwohnungPartys in Airbnb-Unterkünften weltweit verboten

Wegen der Corona-Pandemie verschärft Airbnb seine Vorschriften. Demnach sind Partys in den Unterkünften künftig nicht mehr erlaubt. Pro Unterkunft dürfen „bis auf Weiteres“ nur noch bis zu 16 Menschen sein.

Nawalny liegt nach möglicher Vergiftung im Koma
Nawalny liegt nach möglicher Vergiftung im Koma

Bekannter KremlkritikerNawalny liegt nach möglicher Vergiftung im Koma

Alexej Nawalny ist einer der schärfsten Kritiker der russischen Führung. Er wurde festgenommen, und es gab auch Angriffe auf ihn. Nun liegt der Oppositionelle im Koma. Die Ärzte ringen um sein Leben.