Julia Marie Braun

Profilbild von Julia Marie Braun

Julia Marie Braun (jmb) ist seit 2021 Journalistenschülerin bei der Rheinischen Post.

Davor hat sie in Gelsenkirchen Journalismus und Public Relations studiert.

Sie wurde 2000 in Moers geboren, ist in Rheinberg am Niederrhein aufgewachsen und zur Schule gegangen. Als Jugendliche bloggte Julia Marie Braun über ihre Lieblingsfußballspieler – Jakub Blaszczykowski und Lukasz Piszczek – und deren Team. Dadurch kam sie zur Rheinischen Post und sammelte ihre ersten journalistischen Erfahrungen in Xanten und Rheinberg. Seit sie Journalistenschülerin ist, reist Julia Marie Braun durch das Rheinland, spürt dabei Geschichten vor Ihrer Haustür auf und versucht Menschen eine Stimme zu geben.

In ihrer Freizeit schreibt und liest sie gerne über Gefühle, Gedanken, das Leben und Politik. Atmet dabei tief durch, wenn es schwierig wird und trifft inspirierende Menschen, um mit ihnen tiefgründige Gespräche zu führen. Außerdem liebt sie Datenjournalismus, die Sendung mit der Maus, die Mosel, das Meer und Stracciatella-Joghurt.

In Kamp-Lintfort Gestfeld gibt es „endlich“ wieder einen Einkaufsmarkt
In Kamp-Lintfort Gestfeld gibt es „endlich“ wieder einen Einkaufsmarkt

Für den täglichen Bedarf, Paketannahme und LottoIn Kamp-Lintfort Gestfeld gibt es „endlich“ wieder einen Einkaufsmarkt

Im Magnet Minimarkt können die Bewohner im Gestfeld nun wieder in Fußläufe einkaufen gehen. Zur Besichtigung vor Ort kam auch der Bürgermeister – und Inge Schlittke. Sie und andere aus dem Viertel hatten ihm mit ihrem Bedarf schon lange in den Ohren gelegen.

Wie Sie Einsamen an Ostern eine Freude mit Briefen machen
Wie Sie Einsamen an Ostern eine Freude mit Briefen machen

Sie haben Post!Wie Sie Einsamen an Ostern eine Freude mit Briefen machen

Feiertage verbringen viele am liebsten mit der Familie. Doch was, wenn es da niemanden mehr gibt? Liebe Zeilen verschicken an die, die sich einsam fühlen: Das kann jeder durch die Aktion „Post mit Herz“. Wie es funktioniert und was passiert, wenn die Briefe ankommen.

Moerser Tankstelle bietet Klimadiesel an – was dahinter steckt
Moerser Tankstelle bietet Klimadiesel an – was dahinter steckt

Alternative KraftstoffeMoerser Tankstelle bietet Klimadiesel an – was dahinter steckt

Holger Hetzel bietet seit Freitag an seiner Tankstelle einen neuen Klimadiesel an. Wir erklären, was der Kraftstoff kann, wieso er besonders umweltfreundlich sein soll und wer den neuen Treibstoff überhaupt tanken kann.

„Ich will morgens aufwachen und gesund sein“
„Ich will morgens aufwachen und gesund sein“

Moerser zum Internationalen Tag des Glücks„Ich will morgens aufwachen und gesund sein“

Als Millionär auf den Malediven sein, davon träumt ein Moerser. Ein Musiker sagt: „Glück machst du mit den Händen“. Glück hat viele Facetten. Was der Glücksatlas und die Moerser zum Weltglückstag sagen. Einige Stimmen.

Seit 20 Jahren Vintage bei Mandragora
Seit 20 Jahren Vintage bei Mandragora

Second-hand-Geschäft für Luxusmode in MoersSeit 20 Jahren Vintage bei Mandragora

Alter Kleidung neuen Sinn geben – das ist einer der Gründe, warum Second-hand-Mode heute gefragter ist denn je. Vor 20 Jahren eröffnete Susanne Wewers in der Moerser Innenstadt ihr eigenes Geschäft.

Schwerer Verkehrsunfall auf der B57 bei Haus Filtmann in Moers
Schwerer Verkehrsunfall auf der B57 bei Haus Filtmann in Moers

Unfallbeteiligter flieht zu FußSchwerer Verkehrsunfall auf der B57 bei Haus Filtmann in Moers

Bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen verletzte sich ein 30-Jähriger in Moers schwer. Dabei krachte er mit einem Unbekannten zusammen. Der lief weg, obwohl er den Unfall nicht verursacht haben soll.

Ein sicherer Ort für Frauen in Not
Ein sicherer Ort für Frauen in Not

Neue Leitung im Moerser FrauenhausEin sicherer Ort für Frauen in Not

Karina Eichhorn ist die neue Chefin im Moerser Frauenhaus. Was die Rheinbergerin mit der Schutzeinrichtung verbindet, wie sie und ihr Team Betroffenen häuslicher Gewalt Halt geben können – und wie sie gemeinsam leichte Zeit verbringen.

Das Golfplatz-Restaurant heißt jetzt „19 by Florian Hirschmann“
Das Golfplatz-Restaurant heißt jetzt „19 by Florian Hirschmann“

Gastronomie in Kamp-LintfortDas Golfplatz-Restaurant heißt jetzt „19 by Florian Hirschmann“

Er ist einer, der den Niederrhein kennt und kocht: Florian Hirschmann betreibt seit dem 1. Januar 2023 das Restaurant am Golfplatz in Kamp-Lintfort. Nun hat der Pächter sein Lokal eröffnet. Was er auftischen will und was er mitbringt.

Wer steckt hinter den „Du bist toll“ -Stickern am Niederrhein?
Wer steckt hinter den „Du bist toll“ -Stickern am Niederrhein?

Anonymer Komplimente-Kurier aus GeldernWer steckt hinter den „Du bist toll“ -Stickern am Niederrhein?

Um anderen eine Freude zu machen, macht Lak Kornelius aus Geldern Komplimente in Sticker-Form. “Du bist toll“ steht auf seinem Aufkleber drauf und dieser klebt am ganzen Niederrhein. Doch wer dahinter steckt, ist für die meisten ein Geheimnis. Zumindest bisher.

Der Karneval in Moers und Duisburg-Homberg trauert um Hans Kitzhofer
Der Karneval in Moers und Duisburg-Homberg trauert um Hans Kitzhofer

Zwölf Jahre KGK-OberhauptDer Karneval in Moers und Duisburg-Homberg trauert um Hans Kitzhofer

Der langjährige Präsident des Kulturausschusses Grafschafter Karneval, Hans Kitzhofer, ist am 8. März verstorben. Die Nachricht löst im Moerser Karneval, aber auch darüber hinaus Trauer aus. 2017 erhielt er für sein Engagement den Ehrenring der Stadt.

In Moers fällt Schnee am 8. März 2023 – so schön funkelt er
In Moers fällt Schnee am 8. März 2023 – so schön funkelt er

Bilder zum WintereinbruchIn Moers fällt Schnee am 8. März 2023 – so schön funkelt er

Es schneit in der Grafenstadt. Unfälle gab es deshalb bisher nicht. Dafür haben Passanten das Funkeln des Schnees festgehalten. Und je näher Fotografen drangehen, desto schöner sieht der Schnee aus. Dabei gibt es auch ganz besonders geeignete Motive.

Wie viele Corona-Testanbieter aus Moers den Betrieb eingestellt haben
Wie viele Corona-Testanbieter aus Moers den Betrieb eingestellt haben

Zum Ende der TestverordnungWie viele Corona-Testanbieter aus Moers den Betrieb eingestellt haben

Seit dem 1. März kann niemand mehr gratis einen Abstrich bei Corona-Teststellen machen lassen. Bis zum 28. Februar hat das bei 19 Anbietern in Moers geklappt. Wo Menschen sich weiter testen lassen können – und ob sich das Geschäft mit dem Testen gelohnt hat.

Öffentlicher Dienst streikt am Dienstag
Öffentlicher Dienst streikt am Dienstag

Vor allem Pendler, Eltern, Kinder und Sportler betroffenÖffentlicher Dienst streikt am Dienstag

Streiks im öffentlichen Dienst werden am Dienstag voraussichtlichTeile des öffentlichen Lebens in Moers, Kamp-Lintfort und Neukirchen-Vluyn lahmlegen. Betroffen sind unter anderem die Müllabfuhr, die Stadtverwaltung und Kitas in Moers sowie der Busverkehr der Niag.

Die Kita St. Josef vom Kastellplatz in Moers will umziehen
Die Kita St. Josef vom Kastellplatz in Moers will umziehen

Platzprobleme und veraltetes GebäudeDie Kita St. Josef vom Kastellplatz in Moers will umziehen

Das Gebäude sei veraltet und außerdem zu klein, könne aber aufgrund des Denkmalschutzes nicht ausgebaut werden, so die Gemeinde. Lange war sie im Gespräch mit der Stadt. Ein geeignetes Grundstück scheint nun gefunden.

An diesen Orten in Moers können Paare ihre Traum-Hochzeit feiern
An diesen Orten in Moers können Paare ihre Traum-Hochzeit feiern

In besonderem AmbienteAn diesen Orten in Moers können Paare ihre Traum-Hochzeit feiern

Der Tag, an dem ein Paar „Ja“ zueinander sagt, ist wohl zweifelsohne ein besonderer. Doch es gibt auch Hochzeitslocations in Moers, die den Tag, die Zeremonie und auch eine anschließende Feier noch besonderer machen könnten. Welche das sind.

Junges Schlosstheater Moers führt modernen Schiller auf
Junges Schlosstheater Moers führt modernen Schiller auf

“Der Räuber der Herzen“Junges Schlosstheater Moers führt modernen Schiller auf

Die Premiere der zeitgenössischen Inszenierung gibt es am Freitag, 24. Februar, im Moerser Studio. Es wird um gerechte Verbrechen und den Klimawandel gehen. Außerdem dienen eine Badewanne und Spiele-Automaten als Requisiten.

Nelkensamstagzug Moers – das waren die schönsten Kostüme
Nelkensamstagzug Moers – das waren die schönsten Kostüme

Bilder vom WegesrandNelkensamstagzug Moers – das waren die schönsten Kostüme

Das letzte Mal zog der Nelkensamstagszug 2020 durch Moers und Duisburg-Homberg. Die Vorfreude der jecken Menschen war nicht nur an ihren Gesichtern, sondern auch ihren Kostümen abzulesen. Wir zeigen die schönsten Kostüme.

„Der Moerser Karneval erreicht mit dem Rosenmontagszug seinen Höhepunkt“
„Der Moerser Karneval erreicht mit dem Rosenmontagszug seinen Höhepunkt“

ChatGPT irrt sich – und nennt Alternativen für Karnevalsmuffel„Der Moerser Karneval erreicht mit dem Rosenmontagszug seinen Höhepunkt“

Interview · Die Künstliche Intelligenz glaubt, es gebe einen Rosenmontagszug in Moers und muss korrigiert werden. Irren ist menschlich, aber in dem Fall trifft es auch auf computergestützte Programme zu.

So lief der Nelkensamstagszug 2023 in Moers
So lief der Nelkensamstagszug 2023 in Moers

Polizei, Verletzungen, Wetter, ZuschauerSo lief der Nelkensamstagszug 2023 in Moers

50.000 Menschen feierten am Nelkensamstag bei Regen und grauem Himmel Karneval in Moers und Duisburg-Homberg. Größere Verletzungen gab es nicht. Allerdings wurde eine Polizistin mit einer Flasche beworfen. Eine Bilanz zum Nelkensamstagszug 2023.

So schön war der Nelkensamstagszug in Moers
So schön war der Nelkensamstagszug in Moers

Eindrücke und BilderSo schön war der Nelkensamstagszug in Moers

Der Nelkensamstagszug, der von Duisburg-Homberg nach Moers zieht, ist der größte Zug am Niederrhein. Nach drei Jahren schlängelte er sich das erste Mal wieder durch die jecke Scharr am Wegesrand. So sahen die Wagen aus.

Der Nelkensamstagszug in Moers kütt
Der Nelkensamstagszug in Moers kütt

Nach Sorge wegen WetterberichtDer Nelkensamstagszug in Moers kütt

Eine Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes ließ zunächst Zweifel daran entstehen, doch der Nelkensamstagszug in Moers und Duisburg-Homberg wird stattfinden. Bei Regen feiern die ersten Karnevalisten schon in der Stadt und beziehen Position.

Was Jecke für den Karnevalszug einpacken sollten
Was Jecke für den Karnevalszug einpacken sollten

KO-Tropfenschutz, Aufgeladenes Handy, BargeldWas Jecke für den Karnevalszug einpacken sollten

Wenn der Zoch kütt, sollten Karnevalisten nicht einfach so losgehen. Denn: Eine gute Vorbereitung kann nicht nur dabei helfen Spaß zu haben, sondern auch sich im und vor dem Ernstfall zu schützen und einen Kater zu vertreiben.

Stürmische Böen und Regen bei Nelkensamstagszug in Moers
Stürmische Böen und Regen bei Nelkensamstagszug in Moers

Vorausschau des Deutschen WetterdienstesStürmische Böen und Regen bei Nelkensamstagszug in Moers

Exklusiv · Der letzte jecke Zoch führte 2020 durch Moers und Duisburg-Homberg. Starker Wind und Regen – zumindest der Wettervorhersage nach – lassen nun aber Zweifel daran entstehen, dass die närrische Sehnsucht 2023 gestillt werden kann.

Aber ohne Kamelle geht es nicht
Aber ohne Kamelle geht es nicht

Bald kommen die KarnevalszügeAber ohne Kamelle geht es nicht

Karnevalsumzüge ohne fliegende Bonbons, Blumensträuße oder Marshmallows – das wäre günstiger. Aber auch schön? Beim Süßwaren-Vertrieb Tise in Dormagen haben Kamelle nicht nur ihren emotionalen Preis.