Open Air : Krönender Abschluss des Konzert-Sommers Mit den Gebrüdern Wasserfuhr, der Band „Cat Ballou“ und virtuoser Streichermusik geht die Veranstaltungsreihe auf Schloss Homburg zu Ende. Startschuss in Wipperfürth : BEW startet Umstellung auf H-Gas Ab 2030 sollen alle Verbraucher in Deutschland H-Gas erhalten. Bereits Ende Mai wurden in Wipperfürth rund 30 Erdgasgeräte umgestellt. Bürgermonitor in Hückeswagen : Bauloch sorgte für Stolpergefahr Eine Anwohnerin vom Höchsten kritisierte, dass die Baustelle vor ihrem Haus seit Monaten nicht beendet wurde. Nachdem die BEW davon durch unsere Redaktion erfuhr, wurde das Bauloch asphaltiert. DLRG Hückeswagen : Die Drachenboote kehren zurück Die DLRG richtet an Fronleichnam erstmals den beliebte Spaßwettbewerb auf der Bever-Talsperre aus, den sie von der IG Zeltplätze übernommen hat. Es ist der erste Wettkampf seit Beginn der Corona-Pandemie. Kolpingsfamilie Hückeswagen : Wochenendtour führt die Kolpingjugend ins Wildgehege und auf Abenteuerspielplatz Unter dem Motto „Kolping reist. . .“ hatte die Kolpingjugend nach dreijähriger Corona-Pause wieder ein Jugendwochenende organisiert. Ziel war die Jugendherberge Hellenthal in der Eifel. Bürgermonitor in Hückeswagen : Lob für Tempo 30 auf der gesamten Bachstraße Anwohner der oberhalb gelegenen Friedrichstraße befürchten mehr Verkehr wegen des Neubaugebiets „Eschelsberg“. Das geringere Tempo auf der Bundesstraße empfinden sie daher als Entlastung. Entscheidung im Hückeswagener Stadtrat : Neues Hubrettungsfahrzeug für die Feuerwehr Trotz der schwierigen Haushaltslage muss die Ersatzbeschaffung laut Hückeswagener Stadtverwaltung jetzt eingeleitet werden, da eine aktuelle Lieferzeit des Fahrzeuges bei zwölf bis 24 Monaten liegt. Löwen-Grundschule in Hückeswagen : Kinderbewegungsabzeichen und Bundesjugendspiele Der TV Winterhagen baute für die Löwen-Grundschüler viele Stationen auf, bei denen es um Geschicklichkeit, Mut und Schnelligkeit ging. GGS Wiehagen in Hückeswagen : 23.205 Euro für neue Möbel an Grundschule Im Stadtrat am kommenden Dienstag sollen die Politiker über neue Möbel in der GGS Wiehagen entscheiden und 23.205 Euro außerplanmäßig zur Verfügung stellen. Vorm Hückeswagener Schloss : Freitagabend beginnt das Weinfest vorm Schloss Das Weinfest vorm Hückeswagener Schloss öffnet heute, Freitag, 3. Juni, 19 bis 23 Uhr, Samstag, 4. Juni, 15 bis 23 Uhr und am Sonntag, 5. Juni, 12 bis 23 Uhr. Stadtrat in Hückeswagen : Stadt bekommt knapp 130.000 Euro für Flüchtlinge Derzeit hat die Schloss-Stadt etwa 120 Menschen aus der Ukraine aufgenommen und diese auf Grundlage des Asylbewerberleistungsgesetzes untergebracht, betreut und versorgt, Neubau in Hückeswagen : Leser kritisiert Schulwegeplanung der Stadt Horst Pfitzer glaubt, dass Sorgen und Ängste der Eltern der Schüler der Löwen-Grundschule von der Stadt nicht ernst genommen werden. Feuerwehr Hückeswagen : Erfolgreicher Feuerwehrnachwuchs Neun Hückeswagener Teilnehmer schaffen beim großen Zeltlager die Leistungsspange. Ab sofort tragen die Jugendlichen mit Stolz das Abzeichen an der Uniform. Arbeiterwohlfahrt für den Oberbergischen Kreis : Beeindruckende Biografien von Frauen Ein Buch widmet sich dem Leben von Frauen der Arbeiterwohlfahrt, der SPD und der Arbeiterbewegung – darunter Margarethe Starrmann. Hückeswagen und Etaples : Persian zieht positives Fazit der Bürgerfahrt Nach der Rückkehr aus Etaples blickt Hückeswagens Bürgermeister optimistisch in die Zukunft der Städtepartnerschaft mit Etaples in Frankreich. Wetter an der Bever-Talsperre in Hückeswagen : Wupperverband plant den Sommer Talsperrenmanagement muss wegen des Klimawandels sowohl auf lang anhaltende Trockenphasen als auch auf Starkregen- oder Hochwasserereignisse ausgerichtet sein. Klimaschutz in Radevormwald : Gira-Nachhaltigkeitsbericht ist online einsehbar „Gesunkene Treibhausgasemissionen trotz deutlich gestiegener Produktion“ betitelt das Radevormwalder Unternehmen Gira den Bericht. Nahverkehr in Hückeswagen : Bürgerbusverein beim Feierabendmarkt 2010 wurde der Hückeswagener Bürgerbusverein gegründet. Jetzt sucht der Vorstand dringend neue Fahrer, wirbt um neue Fahrgäste und stellt einen neuen Flyer vor. Stadt Hückeswagen und BEW laden ein : Infoabend über Photovoltaik mit praktischen Beispielen Die Schloss-Stadt Hückeswagen und die Bergische Energie- und Wasser-GmbH (BEW) laden für Dienstag, 31. Mai, 18 Uhr, in die Glashalle vor dem Bürgerbüro ein. Musik in Wipperfürth : Wieder volles Programm im „Platz 16“ Der musikalische Veranstaltungsreigen in Hückeswagens Nachbarstadt wird am heutigen Samstag mit einem Live-Konzert von Eddy Edge fortgesetzt. Schullandschaft in Hückeswagen : Ab Montag packt die Löwen-Grundschule ein 197 Mädchen und Jungen, 16 Lehrerinnen, ein Sozialpädagoge und die komplette Verwaltung der Grundschule an der Kölner Straße ziehen am 10. August ins Brunsbachtal. TV Winterhagen : Prellballerinnen des TVW bei der DM erfolgreich Für drei der vier Spielerinnen waren es die ersten Deutschen Meisterschaften der Frauen-Bundesliga. Drei Jahre zuvor hatten die Mädels in der Jugendklasse 15-18 schon den Deutschen Meistertitel geholt. Realschule Hückeswagen : Schultour gastiert in der Realschule Der Musiker Jonnes und „JackSayFree“, ein Trio aus der Schweiz, spielen an der Hückeswagener Realschule ein kleines Konzert. Die Vorfreude in der Schule ist riesig. Stadtsportverband Hückeswagen : Talsperrenlauf nur für Kinder und Jugendliche Der Stadtsportverband lädt nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wieder zu der beliebten Traditionsveranstaltung ein. ATV Hückeswagen : Spenden für die ATV-Kickboxer Es gab nicht nur neues Trainingsequipment, sondern auch Jacken und T-Shirts. Die Kindergruppe muss nach der langen Pause wegen der Corona-Pandemie erst wieder neu aufgebaut werden.
Open Air : Krönender Abschluss des Konzert-Sommers Mit den Gebrüdern Wasserfuhr, der Band „Cat Ballou“ und virtuoser Streichermusik geht die Veranstaltungsreihe auf Schloss Homburg zu Ende.
Startschuss in Wipperfürth : BEW startet Umstellung auf H-Gas Ab 2030 sollen alle Verbraucher in Deutschland H-Gas erhalten. Bereits Ende Mai wurden in Wipperfürth rund 30 Erdgasgeräte umgestellt.
Bürgermonitor in Hückeswagen : Bauloch sorgte für Stolpergefahr Eine Anwohnerin vom Höchsten kritisierte, dass die Baustelle vor ihrem Haus seit Monaten nicht beendet wurde. Nachdem die BEW davon durch unsere Redaktion erfuhr, wurde das Bauloch asphaltiert.
DLRG Hückeswagen : Die Drachenboote kehren zurück Die DLRG richtet an Fronleichnam erstmals den beliebte Spaßwettbewerb auf der Bever-Talsperre aus, den sie von der IG Zeltplätze übernommen hat. Es ist der erste Wettkampf seit Beginn der Corona-Pandemie.
Kolpingsfamilie Hückeswagen : Wochenendtour führt die Kolpingjugend ins Wildgehege und auf Abenteuerspielplatz Unter dem Motto „Kolping reist. . .“ hatte die Kolpingjugend nach dreijähriger Corona-Pause wieder ein Jugendwochenende organisiert. Ziel war die Jugendherberge Hellenthal in der Eifel.
Bürgermonitor in Hückeswagen : Lob für Tempo 30 auf der gesamten Bachstraße Anwohner der oberhalb gelegenen Friedrichstraße befürchten mehr Verkehr wegen des Neubaugebiets „Eschelsberg“. Das geringere Tempo auf der Bundesstraße empfinden sie daher als Entlastung.
Entscheidung im Hückeswagener Stadtrat : Neues Hubrettungsfahrzeug für die Feuerwehr Trotz der schwierigen Haushaltslage muss die Ersatzbeschaffung laut Hückeswagener Stadtverwaltung jetzt eingeleitet werden, da eine aktuelle Lieferzeit des Fahrzeuges bei zwölf bis 24 Monaten liegt.
Löwen-Grundschule in Hückeswagen : Kinderbewegungsabzeichen und Bundesjugendspiele Der TV Winterhagen baute für die Löwen-Grundschüler viele Stationen auf, bei denen es um Geschicklichkeit, Mut und Schnelligkeit ging.
GGS Wiehagen in Hückeswagen : 23.205 Euro für neue Möbel an Grundschule Im Stadtrat am kommenden Dienstag sollen die Politiker über neue Möbel in der GGS Wiehagen entscheiden und 23.205 Euro außerplanmäßig zur Verfügung stellen.
Vorm Hückeswagener Schloss : Freitagabend beginnt das Weinfest vorm Schloss Das Weinfest vorm Hückeswagener Schloss öffnet heute, Freitag, 3. Juni, 19 bis 23 Uhr, Samstag, 4. Juni, 15 bis 23 Uhr und am Sonntag, 5. Juni, 12 bis 23 Uhr.
Stadtrat in Hückeswagen : Stadt bekommt knapp 130.000 Euro für Flüchtlinge Derzeit hat die Schloss-Stadt etwa 120 Menschen aus der Ukraine aufgenommen und diese auf Grundlage des Asylbewerberleistungsgesetzes untergebracht, betreut und versorgt,
Neubau in Hückeswagen : Leser kritisiert Schulwegeplanung der Stadt Horst Pfitzer glaubt, dass Sorgen und Ängste der Eltern der Schüler der Löwen-Grundschule von der Stadt nicht ernst genommen werden.
Feuerwehr Hückeswagen : Erfolgreicher Feuerwehrnachwuchs Neun Hückeswagener Teilnehmer schaffen beim großen Zeltlager die Leistungsspange. Ab sofort tragen die Jugendlichen mit Stolz das Abzeichen an der Uniform.
Arbeiterwohlfahrt für den Oberbergischen Kreis : Beeindruckende Biografien von Frauen Ein Buch widmet sich dem Leben von Frauen der Arbeiterwohlfahrt, der SPD und der Arbeiterbewegung – darunter Margarethe Starrmann.
Hückeswagen und Etaples : Persian zieht positives Fazit der Bürgerfahrt Nach der Rückkehr aus Etaples blickt Hückeswagens Bürgermeister optimistisch in die Zukunft der Städtepartnerschaft mit Etaples in Frankreich.
Wetter an der Bever-Talsperre in Hückeswagen : Wupperverband plant den Sommer Talsperrenmanagement muss wegen des Klimawandels sowohl auf lang anhaltende Trockenphasen als auch auf Starkregen- oder Hochwasserereignisse ausgerichtet sein.
Klimaschutz in Radevormwald : Gira-Nachhaltigkeitsbericht ist online einsehbar „Gesunkene Treibhausgasemissionen trotz deutlich gestiegener Produktion“ betitelt das Radevormwalder Unternehmen Gira den Bericht.
Nahverkehr in Hückeswagen : Bürgerbusverein beim Feierabendmarkt 2010 wurde der Hückeswagener Bürgerbusverein gegründet. Jetzt sucht der Vorstand dringend neue Fahrer, wirbt um neue Fahrgäste und stellt einen neuen Flyer vor.
Stadt Hückeswagen und BEW laden ein : Infoabend über Photovoltaik mit praktischen Beispielen Die Schloss-Stadt Hückeswagen und die Bergische Energie- und Wasser-GmbH (BEW) laden für Dienstag, 31. Mai, 18 Uhr, in die Glashalle vor dem Bürgerbüro ein.
Musik in Wipperfürth : Wieder volles Programm im „Platz 16“ Der musikalische Veranstaltungsreigen in Hückeswagens Nachbarstadt wird am heutigen Samstag mit einem Live-Konzert von Eddy Edge fortgesetzt.
Schullandschaft in Hückeswagen : Ab Montag packt die Löwen-Grundschule ein 197 Mädchen und Jungen, 16 Lehrerinnen, ein Sozialpädagoge und die komplette Verwaltung der Grundschule an der Kölner Straße ziehen am 10. August ins Brunsbachtal.
TV Winterhagen : Prellballerinnen des TVW bei der DM erfolgreich Für drei der vier Spielerinnen waren es die ersten Deutschen Meisterschaften der Frauen-Bundesliga. Drei Jahre zuvor hatten die Mädels in der Jugendklasse 15-18 schon den Deutschen Meistertitel geholt.
Realschule Hückeswagen : Schultour gastiert in der Realschule Der Musiker Jonnes und „JackSayFree“, ein Trio aus der Schweiz, spielen an der Hückeswagener Realschule ein kleines Konzert. Die Vorfreude in der Schule ist riesig.
Stadtsportverband Hückeswagen : Talsperrenlauf nur für Kinder und Jugendliche Der Stadtsportverband lädt nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wieder zu der beliebten Traditionsveranstaltung ein.
ATV Hückeswagen : Spenden für die ATV-Kickboxer Es gab nicht nur neues Trainingsequipment, sondern auch Jacken und T-Shirts. Die Kindergruppe muss nach der langen Pause wegen der Corona-Pandemie erst wieder neu aufgebaut werden.