Ein Denkmal zur 100-jährigen Nikolaustradition in Hüls
Ein Denkmal zur 100-jährigen Nikolaustradition in Hüls

70.000 Euro Kosten – Spender gesuchtEin Denkmal zur 100-jährigen Nikolaustradition in Hüls

Tobias Stümges kam mit der Idee zur Kolpingsfamilie Hüls, den drei Darstellern zum 100-jährigen Bestehen ein Denkmal zu setzen. Bildhauer Michael Franke machte bereits erste Skizzen fertig.

Sicherheitsrisiko Batteriebrände: GSAK warnt vor falscher Entsorgung
Sicherheitsrisiko Batteriebrände: GSAK warnt vor falscher Entsorgung

Millionenschäden in KrefeldSicherheitsrisiko Batteriebrände: GSAK warnt vor falscher Entsorgung

„Häufig landen Batterien, Akkus oder ganze Elektro-Altgeräte mit festverbauten Akkus im Restmüll – ob aus Unkenntnis oder Bequemlichkeit“, so Wilfried Gossen, Geschäftsführer der GSAK.

Wie man sich gegen Telefon-Betrüger schützen kann
Wie man sich gegen Telefon-Betrüger schützen kann

Laut LKA gibt es keine Abnahme der FälleWie man sich gegen Telefon-Betrüger schützen kann

Ältere Opfer sind oft geschockt und traumatisiert. Viele erholen sich nie wieder. Polizei und Sparkasse Krefeld wollen dem betrügerischen Treiben einen Riegel vorschieben. Was sie zum Schutz von Senioren unternehmen wollen.

Zonta-Aktion: „Wir alle gegen Gewalt an Frauen. Jetzt!“
Zonta-Aktion: „Wir alle gegen Gewalt an Frauen. Jetzt!“

Aktionen in KrefeldZonta-Aktion: „Wir alle gegen Gewalt an Frauen. Jetzt!“

Am 25. November ist daher eine gemeinschaftliche Aktion vom Zonta Club Krefeld und dem Zonta Club Krefeld am Rhein beim Event „Einkaufen bei Kerzenschein“ auf dem Weihnachtsmarkt in Krefeld geplant.

Weihnachtswunschbaum steht in der Krefelder Metro
Weihnachtswunschbaum steht in der Krefelder Metro

300 Wunschkarten platziertWeihnachtswunschbaum steht in der Krefelder Metro

Die Kindertafel der Tafel Krefeld hat deshalb eine Wunschbaum-Aktion ins Leben gerufen. „Es ist bereits das dritte Jahr, in dem wir diese Aktion in der Metro durchführen“, sagt Tanja Kirsch-Boy.

„Frauen in der Nachkriegszeit“: Karin Mast liest im Café Südlicht
„Frauen in der Nachkriegszeit“: Karin Mast liest im Café Südlicht

Buch von Juliane Lepsius-Trendelenburg„Frauen in der Nachkriegszeit“: Karin Mast liest im Café Südlicht

Die Veranstaltung zum Thema über Krefelder Frauen der Nachkriegszeit, die in den Rahmen der 650-Jahr-Feier der Stadt eingebettet ist, will dabei aber nicht in der Vergangenheit stehenbleiben.

Bewerbungen für Schultheater-Festival „Staunzeit“
Bewerbungen für Schultheater-Festival „Staunzeit“

Kultur in KrefeldBewerbungen für Schultheater-Festival „Staunzeit“

„Wegen Corona konnte die Staunzeit jetzt lange nicht stattfinden. Nun gehen wir wieder gemeinsam an den Start“, sagt Isolde Wabra, Intendantin am Kresch-Theater.

Jan Dieren für Aussetzung der Schuldenbremse
Jan Dieren für Aussetzung der Schuldenbremse

SPD-Politiker spricht von grundsätzlichen KonstruktionsfehlernJan Dieren für Aussetzung der Schuldenbremse

„Wir befinden uns immer noch in einer wirtschaftlichen Notlage. Um aus dieser herauszukommen, müssen wir investieren, auch mit staatlichen Mitteln“, so der Krefelder Bundestagsabgeordnete.

„Die Hockende“ verschönert den Campus der Hochschule
„Die Hockende“ verschönert den Campus der Hochschule

Kunst in Krefeld„Die Hockende“ verschönert den Campus der Hochschule

Seit kurzem steht die Stahlskulptur des Krefelder Bildhauers, Zeichners und Kunstschriftstellers Hans Joachim Albrecht auf dem Gelände der Hochschule Niederrhein.

Banner gegen Antisemitismus in Krefeld zerstört
Banner gegen Antisemitismus in Krefeld zerstört

Anzeige der Kirchengemeinde Alt-KrefeldBanner gegen Antisemitismus in Krefeld zerstört

Unbekannte in der Nacht zu Mittwoch ein Banner mit der Aufschrift „Aufstehen gegen Antisemitismus“ vom Zaun des Pfarrgarten der Alten Kirche abgerissen und beschädigt.

Intendant Grosse gibt Lehrgang für Theaterbesucher
Intendant Grosse gibt Lehrgang für Theaterbesucher

Neuer Soloabend in KrefeldIntendant Grosse gibt Lehrgang für Theaterbesucher

Große Gefühle, strahlende Helden, schicksalsschwere Entscheidung oder feine Komik und gute Unterhaltung. Im Theater ist alles möglich. Oder nicht? Thomas Mann hat darüber sinniert, Michael Grosse packt humorvoll zusammen, was Theatergänger wissen müssen.

Zoll-Check – Weihnachts-Schnäppchen auf dem Richtertisch
Zoll-Check – Weihnachts-Schnäppchen auf dem Richtertisch

Mit Black Friday startet die heiße Phase des Online-ShoppingsZoll-Check – Weihnachts-Schnäppchen auf dem Richtertisch

„Vermeintlich günstige Markenprodukte können sich schnell als Fehlinvestition entpuppen, wenn diese gefälscht sind“, warnt Stefan Frisch vom Hauptzollamt Krefeld.

Theater Hintentlinks verzaubert mit Andersens Däumelinchen
Theater Hintentlinks verzaubert mit Andersens Däumelinchen

Platz auf knapp zwei QuadratmeternTheater Hintentlinks verzaubert mit Andersens Däumelinchen

Peter Gutowski mag Andersens Geschichten: „Ich hab mich auch schon mit der Seejungfrau auseinandergesetzt, mir gefällt die Idee der Transformation durch das Reisen.“

Cyberermittler fahnden im digitalen Raum
Cyberermittler fahnden im digitalen Raum

Gegen Hackerangriffe und KinderpornografieCyberermittler fahnden im digitalen Raum

48 Polizisten haben an der Hochschule Niederrhein ihr Studium am Cyber-Campus begonnen. „Cybercrime ist schon lange keine ferne Bedrohung der Zukunft mehr, sondern das Kriminalitätsfeld der Gegenwart“, so NRW-Innenminister Innenminister Herbert Reul.

KAB sendet aus Krefeld ein wichtiges Zeichen an Kanzler Scholz
KAB sendet aus Krefeld ein wichtiges Zeichen an Kanzler Scholz

Bezirkstag 2023 in HülsKAB sendet aus Krefeld ein wichtiges Zeichen an Kanzler Scholz

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Mittlerer Niederrhein traf sich zum Bezirkstag des Bezirksverbandes in der Ökumenischen Begegnungsstätte in Krefeld-Hüls.

Weihnachtsmärkte in der City öffnen ihre Türen
Weihnachtsmärkte in der City öffnen ihre Türen

Polizei und KOD sorgen für SicherheitWeihnachtsmärkte in der City öffnen ihre Türen

Design, Kunst, Nachhaltigkeit und Regionalität stehen im Fokus auf dem Dionysiusplatz, Winzerglühwein und der Krefelder Kultreibekuchen locken an die Wiedenhofstraße.

Krefeld kämpft gegen das Gastro-Sterben
Krefeld kämpft gegen das Gastro-Sterben

Nach Ampel-Chaos und MehrwertsteuererhöhungKrefeld kämpft gegen das Gastro-Sterben

„Wenn wir der Krefelder Gastronomie helfen wollen, muss die Terrassengebühr für Gastronomen weiterhin aufgehoben werden“, erklärt Ratsherr Timo Kühn, OB-Kandidat der CDU. Der SPD-Nachwuchs will sich in Krefeld für eine „Bierpreisbremse“ einsetzen.

Betrug vor Gericht – wie ein falscher Polizist eine Seniorin abgezockt hat
Betrug vor Gericht – wie ein falscher Polizist eine Seniorin abgezockt hat

79-jährige Krefelderin war das OpferBetrug vor Gericht – wie ein falscher Polizist eine Seniorin abgezockt hat

Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der 31-Jährige mehrfach zu einer Adresse in Krefeld gefahren war, um dort aus einem Briefkasten Umschläge mit Bargeld oder Schmuck zu entnehmen.

Im Rittersaal auf Burg Linn in Krefeld spielt das Parfenov Duo
Im Rittersaal auf Burg Linn in Krefeld spielt das Parfenov Duo

SilvesterserenadeIm Rittersaal auf Burg Linn in Krefeld spielt das Parfenov Duo

Die Künstler werden ihr Programm „Jahreszeiten durch Jahrhunderte“ (mit Moderation und Lesung), bestehend aus Werken von Haydn, Vivaldi, Tschaikowsky und Parfenov, im Rittersaal spielen.

Tankstellenraub: Trio flüchtet in schwarzem SUV
Tankstellenraub: Trio flüchtet in schwarzem SUV

Nächtlicher Überfall an der WüstrathstraßeTankstellenraub: Trio flüchtet in schwarzem SUV

Insgesamt drei maskierte Männer betraten die Tankstelle. Sie fesselten den Angestellten und füllten Waren aus dem Verkaufsraum in eine oder zwei große Tüten. Eine sofort eingeleitete Fahndung der Polizei blieb erfolglos.

„Ohne Gastronomie geht in der City das Licht aus“
„Ohne Gastronomie geht in der City das Licht aus“

Wirte in Krefeld kämpfen ums nackte Überleben„Ohne Gastronomie geht in der City das Licht aus“

Die Mehrwertsteuer auf Speisen in Restaurants und Cafés soll im kommenden Jahr wieder auf 19 Prozent steigen. Antonios Arabatzis, Krefelder Dehoga-Sprecher, bezeichnet die Entscheidung als „fatalen Irrweg“. Es geht nicht nur um Existenzen.

1100 Asylsuchende in Krefeld ohne Beratung
1100 Asylsuchende in Krefeld ohne Beratung

Caritas schlägt Alarm1100 Asylsuchende in Krefeld ohne Beratung

Die Reduzierung der Mittel für die Migrationsberatung erwachsener Zugewanderter im Bundeshaushalt gefährdet die Integration. „Was die Bundesregierung plant, ist Sparen am falschen Ende“, warnt Diözesancaritasdirektor Stephan Jentgens.

Andreas Holla – Polizeiwache Süd hat einen neuen Chef
Andreas Holla – Polizeiwache Süd hat einen neuen Chef

1982 startete Holla seine Ausbildung bei der PolizeiAndreas Holla – Polizeiwache Süd hat einen neuen Chef

„Ich freue mich, dass wir mit Andreas Holla wieder einen kompetenten und urteilssicheren Kollegen für diese verantwortungsvolle Aufgabe gewinnen konnten“, erklärt Krefelds Polizeipräsidentin Ursula Mecklenbrauck.

Lkw reißt Straßenbahn aus der Schiene
Lkw reißt Straßenbahn aus der Schiene

Hülser Straße in KrefeldLkw reißt Straßenbahn aus der Schiene

Ein Lkw hat in Krefeld eine Straßenbahn aus der Schiene gerissen. Verletzt wurde nach jetzigem Stand niemand. Zur Höhe des Sachschadens konnte keine Angabe gemacht werden.

So trifft der Bahnstreik Krefeld
So trifft der Bahnstreik Krefeld

Einschränkungen in RegionalverkehrSo trifft der Bahnstreik Krefeld

Die Deutsche Bahn wird ab Mittwochabend von der GDL bestreikt. Auch für Krefeld bedeutet das massive Auswirkungen im Zugverkehr. Was fährt – und was nicht.

DRK-Katastrophenschutzzentrum im Zeitplan
DRK-Katastrophenschutzzentrum im Zeitplan

Fertigstellung im Frühjahr 2024DRK-Katastrophenschutzzentrum im Zeitplan

Es ist das Großprojekt des DRK Kreisverbandes Krefeld in diesem Jahrzehnt: der Neubau des Katastrophenschutzzentrums im Hülser Gewerbegebiet Den Ham. Die Baukosten betragen rund vier Millionen Euro.

Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter – auch in Krefeld
Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter – auch in Krefeld

Ein „gesamtgesellschaftliches und alltägliches Problem“Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter – auch in Krefeld

Ein Schwerpunkt des Zonta Club Krefeld ist die Unterstützung des SkF mit seinen Projekten. „Wir suchen dringend Wohnraum für unsere Familien“, so Anne Schneider, SkF-Vorsitzende in der Seidenstadt.

Dackel „Alfi“ mit Bagger aus Dachsbau gerettet
Dackel „Alfi“ mit Bagger aus Dachsbau gerettet

Feuerwehr in Krefeld setzt Kanalkamera einDackel „Alfi“ mit Bagger aus Dachsbau gerettet

Der Hund war im Uferbereich des Elfrather Sees in Krefeld plötzlich in dem rund 25 Zentimeter großen Eingangsloch des Baus verschwunden und kam nicht mehr von allein heraus. Die Feuerwehr kam zur Hilfe.

Krefelder Rathausschlüssel liegt in närrischen Händen
Krefelder Rathausschlüssel liegt in närrischen Händen

Toller Jecken-Start in KrefeldKrefelder Rathausschlüssel liegt in närrischen Händen

Oberbürgermeister Frank Meyer übergab dem Krefelder Prinzenpaar Dirk III. und Stefanie II. den goldenen Schlüssel zur Schaltzentrale in der Seidenstadt.

15.000 Euro für neue Insekten-Hotspots im Krefelder Zoo
15.000 Euro für neue Insekten-Hotspots im Krefelder Zoo

Spende an die Zoofreunde 15.000 Euro für neue Insekten-Hotspots im Krefelder Zoo

Hier finden verschiedene Insektenarten Unterschlupf und geeignete Eiablageplätze. Den Besuchern wird die Bedeutung für den Erhalt der Biodiversität anschaulich vermittelt.

Strompreis – Siempelkamp-Chef spricht beim Regierungspaket von Mogelpackung
Strompreis – Siempelkamp-Chef spricht beim Regierungspaket von Mogelpackung

Kritik am Strompreispaket der BundesregierungStrompreis – Siempelkamp-Chef spricht beim Regierungspaket von Mogelpackung

„Der Strompreis ist extrem angestiegen und bleibt auch durch dieses Strompreispaket unangetastet. Damit zementiert die Bundesregierung einen viel zu hohen Preis, der die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland eliminiert“, so Geschäftsführer Dirk Howe.

Hochschule Niederrhein lädt zum Mobilitäts-Workshop ein
Hochschule Niederrhein lädt zum Mobilitäts-Workshop ein

Treffpunkt Obergath in KrefeldHochschule Niederrhein lädt zum Mobilitäts-Workshop ein

Mehr Platz für Menschen und weniger Fläche für stehende und fahrende Fahrzeuge ist das Ziel. Dafür muss sich der Öffentliche Personennahverkehr neu erfinden.

Totschlag: 23-Jähriger stach mit einem Messer zu
Totschlag: 23-Jähriger stach mit einem Messer zu

ProzessauftaktTotschlag: 23-Jähriger stach mit einem Messer zu

Nach der Tat in einem Mehrfamilienhaus an der Steinstraße soll der Beschuldigte das Gesicht des Opfers mit einem Handtuch zugedeckt haben und geflüchtet sein.

Brückenstrompreis: Krefelder SPD auf Konfrontationskurs zum Kanzler
Brückenstrompreis: Krefelder SPD auf Konfrontationskurs zum Kanzler

Unabdingbar für den Industriestandort KrefeldBrückenstrompreis: Krefelder SPD auf Konfrontationskurs zum Kanzler

„Der Brückenstrompreis ist eine Investition in die Zukunft unserer Industrie und in den Erhalt der vielen Arbeitsplätze“, sagt SPD-Parteivorsitzende Stella Rütten. Olaf Scholz vermeidet klare Aussagen.

CDU und FDP fordern OB Meyer auf, den Beschluss zum Kesselhaus zu beanstanden
CDU und FDP fordern OB Meyer auf, den Beschluss zum Kesselhaus zu beanstanden

Streit um die Krefelder Veranstaltungshalle geht weiterCDU und FDP fordern OB Meyer auf, den Beschluss zum Kesselhaus zu beanstanden

Update · Mit 28 zu 26 Stimmen und einer Enthaltung hatte der Rat der Stadt Krefeld in der jüngsten Sitzung mehrheitlich beschlossen, das Projekt Kesselhaus weiterzuverfolgen.

Platz 20 – Krefeld rutscht im Behörden-Ranking ab
Platz 20 – Krefeld rutscht im Behörden-Ranking ab

Servicequalität getestetPlatz 20 – Krefeld rutscht im Behörden-Ranking ab

Vor einem halben Jahr wurden die Behörden in der Seidenstadt mit 3,71 Sternen noch etwas besser bewertet. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Auswertung des bundesweit aktiven Verbraucherschutzvereins Berlin/Brandenburg (VSVBB). Die Hintergründe.

„Inflations-Ebbe“ im Portemonnaie der Reinigungskräfte
„Inflations-Ebbe“ im Portemonnaie der Reinigungskräfte

61 Betriebe in Krefeld„Inflations-Ebbe“ im Portemonnaie der Reinigungskräfte

In Krefeld arbeiten rund 1.680 Menschen in der Reinigungsbranche. „Sie halten Schulen, Büros und Arztpraxen sauber. Die Frage ist nur: Wie lange noch“, so Gewerkschafter Tino Brüning.

Gebäude-Experten aus NRW treffen sich in Krefeld
Gebäude-Experten aus NRW treffen sich in Krefeld

Zukunftsorientierte BauweisenGebäude-Experten aus NRW treffen sich in Krefeld

Zukunftsthemen wie „New Work“ und architektonische Highlights wurden vorgestellt. Ein besonderes Erlebnis bot die Führung durch den Mies-van-der-Rohe-Businesspark.

Digitalisierung der Verwaltung in Krefeld soll besser werden
Digitalisierung der Verwaltung in Krefeld soll besser werden

Beate Riedel wird Chefin des neuen FachbereichsDigitalisierung der Verwaltung in Krefeld soll besser werden

„Um einen sicheren, leistungs- und zukunftsfähigen IT-Betrieb sicherzustellen, haben wir durch eine Umorganisation in der Verwaltung den Fachbereich 11 – E-Government und Informationstechnik – neu gegründet“, so Dezernentin Cigdem Bern.

Katharine Leiska ist neue Kulturbeauftragte in Krefeld
Katharine Leiska ist neue Kulturbeauftragte in Krefeld

Von Freiburg in die SeidenstadtKatharine Leiska ist neue Kulturbeauftragte in Krefeld

„Die größten Herausforderungen sehe ich darin, Kulturinstitutionen und freie Kulturszene für die Zukunft zu stärken und möglichst allen in der Stadt die Möglichkeit zu geben, sich von Kunst berühren zu lassen“, so die gebürtige Hamburgerin.

Designer der Krefelder Hochschule in Düsseldorfer Kunsthalle
Designer der Krefelder Hochschule in Düsseldorfer Kunsthalle

„designkrefeld edition“Designer der Krefelder Hochschule in Düsseldorfer Kunsthalle

„Wir freuen uns sehr darauf, unsere tollen Arbeiten einem größeren Publikum zeigen zu dürfen und wir sind gespannt auf die Resonanz“, sagt Professorin Nora Gummert-Hauser.

Nach Zoobrand in Krefeld – Verkauf von Himmelslaternen verboten
Nach Zoobrand in Krefeld – Verkauf von Himmelslaternen verboten

Feuer im AffenhausNach Zoobrand in Krefeld – Verkauf von Himmelslaternen verboten

Das nun auf den Weg gebrachte Verkaufsverbot ist eine Reaktion auf einen Brand im Affenhaus des Krefelder Zoos. Dabei starben in der Silvesternacht 2019/2020 mehr als 50 Tiere, darunter acht Menschenaffen.

IHK-Chef Steinmetz warnt vor Absturz der Krefelder Industrie
IHK-Chef Steinmetz warnt vor Absturz der Krefelder Industrie

Kaufkraftverlust, hohe Energiepreise, steigende ArbeitskostenIHK-Chef Steinmetz warnt vor Absturz der Krefelder Industrie

„Der zarte wirtschaftliche Aufwärtstrend des ersten Halbjahres hat sich im Verlauf des Sommers 2023 nicht weiter fortgesetzt,“ stellt Jürgen Steinmetz, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein, anhand der Konjunkturumfrage mit der IHK Düsseldorf fest.

Grüne fordern hohe Wachsamkeit vor Cyber-Angriffen
Grüne fordern hohe Wachsamkeit vor Cyber-Angriffen

Kommunale Rechner in Krefeld gefährdetGrüne fordern hohe Wachsamkeit vor Cyber-Angriffen

„Die Digitalisierung bietet uns große Chancen, aber sie bringt auch Risiken mit sich“, sagt Thomas Ross, Sprecher der Grünen im Sicherheitsausschuss.

Eltern kämpfen für die Sicherheit der Kinder in Hüls
Eltern kämpfen für die Sicherheit der Kinder in Hüls

Verzweifelter Brief an Krefelds OberbürgermeisterEltern kämpfen für die Sicherheit der Kinder in Hüls

Die Straße Steeger Dyk, insbesondere im Bereich Kreuzlückenstraße, löst seit langem bei Eltern und Anwohnern Sorgen hinsichtlich der Verkehrssicherheit aus. Nach zwei aktuellen Unfällen mit Kindern ist die Angst größer denn je. Die Stadt unternimmt nichts.

Neuauflage der Familienkarte für 2024 in Vorbereitung
Neuauflage der Familienkarte für 2024 in Vorbereitung

Interessierte Partner können sich bis 15. November meldenNeuauflage der Familienkarte für 2024 in Vorbereitung

Zu Beginn des kommenden Jahres erscheint die neue Angebotsbroschüre mit einer Auflage von 15.000 Stück. Einen Vordruck für interessierte Partner gibt es im Internet.

Trauerbesuch des Oberbürgermeisters in der jüdischen Synagoge
Trauerbesuch des Oberbürgermeisters in der jüdischen Synagoge

Angriff der Hamas gegen Israel sei ein barbarisches VerbrechenTrauerbesuch des Oberbürgermeisters in der jüdischen Synagoge

„Antisemitismus hat in Krefeld keinen Platz, wir dürfen Hass und Hetze gegen Jüdinnen und Juden nicht zulassen“, betont Frank Meyer.

Chempark in Uerdingen kommt ans Wasserstoff-Netz
Chempark in Uerdingen kommt ans Wasserstoff-Netz

Erklärung von Thyssengas und CurrentaChempark in Uerdingen kommt ans Wasserstoff-Netz

Für die Anbindung des Standorts in Uerdingen soll bis 2030 eine neue Wasserstoff-Leitung zwischen Duisburg und Krefeld gebaut werden.

Krefeld kämpft für den Erhalt der Schiffbarkeit auf dem Rhein
Krefeld kämpft für den Erhalt der Schiffbarkeit auf dem Rhein

NRW-Umweltminister Krischer in KrefeldKrefeld kämpft für den Erhalt der Schiffbarkeit auf dem Rhein

„Die Sohlstabilisierung ist eines unserer prioritären Projekte, das gerade mit Hochdruck umgesetzt wird. Ziel ist es, einem Absinken des Wasserspiegels entgegenzuwirken“, so Dirk Schwardmann, Vizepräsident der Generaldirektion Wasserstraßen.

Stadt kauft „mobile Möbel“ für die Krefelder City
Stadt kauft „mobile Möbel“ für die Krefelder City

Unkonventionelle Wege im PlanungsbereichStadt kauft „mobile Möbel“ für die Krefelder City

Die Fachabteilung schlägt vor, die Kosten von rund 95.000 Euro durch Mittel unter anderem aus dem „Stärkungspaket Innenstadt“ zu finanzieren.

Gute Laune gehört zum Pflegekonzept
Gute Laune gehört zum Pflegekonzept

Hanseanum im Herz der Krefelder CityGute Laune gehört zum Pflegekonzept

Schon früh dachte Sybil Sendler über ihr Leben im Alter nach. Sie wollte ihren Umzug in ein betreutes Wohnen selbst gestalten. „Und nicht erst im Notfall umgezogen werden, irgendwohin, wo gerade Platz für mich ist, ich aber eigentlich nicht hin will“, sagt die 93-Jährige.

Krefelder Lebenshilfe demonstriert vor dem Landtag
Krefelder Lebenshilfe demonstriert vor dem Landtag

Das Netz der Daseinsvorsorge soll erhalten bleibenKrefelder Lebenshilfe demonstriert vor dem Landtag

Die Kita Bischofstraße hatte einen Notbetrieb eingerichtet und sich mit neun Mitarbeitenden an der Aktion „Bleib Sozial“ beteiligt. Die Kita Regenbogenland war komplett geschlossen.

Zoll stellt 514 Schuss Munition im Plastikeimer sicher
Zoll stellt 514 Schuss Munition im Plastikeimer sicher

Suche nach Waffen, Betäubungsmitteln und GeldZoll stellt 514 Schuss Munition im Plastikeimer sicher

Das Krefelder Hauptzollamt hat inzwischen eine Fahrradstaffel auf E-Bikes im Einsatz. „Damit können die Kollegen im Wald und auf Feldern schnell und situationsbedingt reagieren können“, erklärt ein Behördensprecher.

Krefeld – tödlicher Unfall am Bahnübergang der U76
Krefeld – tödlicher Unfall am Bahnübergang der U76

61-Jährige starb in der KlinikKrefeld – tödlicher Unfall am Bahnübergang der U76

Feuerwehrleute und Sanitäter zogen das Opfer unter der Bahn hervor und brachten es nach einer Erstversorgung in ein Krankenhaus. Fahrgäste in der Bahn erlitten einen schweren Schock.

Hat der Angeklagte mit Liebesversprechen Geld erschlichen?
Hat der Angeklagte mit Liebesversprechen Geld erschlichen?

Gewerbsmäßiger Betrug in 13 FällenHat der Angeklagte mit Liebesversprechen Geld erschlichen?

Der 27-Jährige, der sich derzeit in U-Haft befindet, bestreitet sämtliche Vorwürfe. Er habe in einer Asylunterkunft in Krefeld gelebt und sei bei einem Versandunternehmen tätig gewesen.

Tina Tack und die Unikate zum Träumen
Tina Tack und die Unikate zum Träumen

Kunst aus KrefeldTina Tack und die Unikate zum Träumen

Tina Tack macht mit kreativen Bildern auf sich aufmerksam. Die Krefelder Diplom-Designerin erschafft mit einer Mix-Media-Art Unikate auf altem Holz. Ihr Ladenlokal „La Tack“ an der Lessingstraße ist ein kleines Wunderland.

Verletzter Fußgänger außer Lebensgefahr
Verletzter Fußgänger außer Lebensgefahr

Nach Unfall mit LkwVerletzter Fußgänger außer Lebensgefahr

Die Rettungskräfte befreiten das unter dem tonnenschweren Fahrzeug eingeklemmte Opfer und brachten es in ein Krankenhaus.

Die erste Direktorin geht im Zoo an den Start
Die erste Direktorin geht im Zoo an den Start

Klimaneutralität und ArbeitssicherheitDie erste Direktorin geht im Zoo an den Start

Im Krefelder Zoo steht zum Jahresende ein Wechsel an. Wolfgang Dreßen geht nach 20 Jahren als Zoodirektor in den Ruhestand. Seine Nachfolge tritt die Zoo-Veterinärin Stefanie Markowski an.

Rat entscheidet über Zukunft des Alten Stadtbads
Rat entscheidet über Zukunft des Alten Stadtbads

Das Konzept wird am Dienstag, 24. Oktober, vorgestelltRat entscheidet über Zukunft des Alten Stadtbads

Experten des Kölner Büros „raumwerk.architekten“ legen der Politik ein Qualifizierungskonzept für den Bädertrakt und den Wandelgang sowie zur Erschließung des Gesamtgebäudes vor.

Vermummter Senior zerschneidet Kabel an Radaranlage
Vermummter Senior zerschneidet Kabel an Radaranlage

Jetzt wartet der StaatsanwaltVermummter Senior zerschneidet Kabel an Radaranlage

Noch am selben Abend machen sich Polizisten auf den Weg zur Adresse des Fahrzeughalters. Der 75-Jährige zeigt sich nach einem kurzen Gespräch geständig.

Freie Wähler lehnen Doppelhaushalt ab
Freie Wähler lehnen Doppelhaushalt ab

Keine Einbringung des Haushalts 2024 am 19. OktoberFreie Wähler lehnen Doppelhaushalt ab

„Die ansonsten notwendigen Nachtragshaushalte bedeuten für die Kämmerei immer einen enorm großen Arbeitsaufwand und damit ein blockieren wichtiger Ressourcen“, warnt Ratsherr Ralf Krings.

Palliativ – Versorgung in der letzten Lebensphase
Palliativ – Versorgung in der letzten Lebensphase

6. Krefelder PalliativtagPalliativ – Versorgung in der letzten Lebensphase

Dunja Feth und Christiane Poduschnick vom Pflegeteam Hospiz am Blumenplatz berichten über Wege, wie alternative und ergänzende Methoden in der hospizlichen Betreuung helfen.

37-Jähriger beschädigt sieben Autos und Container
37-Jähriger beschädigt sieben Autos und Container

Unfallflucht in Krefeld37-Jähriger beschädigt sieben Autos und Container

Führerschein und Auto des Unfallfahrers wurden sichergestellt. Ihn erwartet ein Strafverfahren. Weitere mögliche Geschädigte werden gesucht.

Diakonie kämpft für Erhalt der sozialen Dienste
Diakonie kämpft für Erhalt der sozialen Dienste

Mitarbeiter schlagen AlarmDiakonie kämpft für Erhalt der sozialen Dienste

Reduzierung von Öffnungszeiten, Schließung von Angeboten und drohende Insolvenzen: „Die sozialen Einrichtungen in unserer Region sind das Rückgrat unseres Gemeinwesens“, sagt Ludger Firneburg, Diakonie-Geschäftsführer.

Landespfarrer für Polizeiseelsorge
Landespfarrer für Polizeiseelsorge

Amtseinführung am 17. OktoberLandespfarrer für Polizeiseelsorge

Von 1994 bis 2019 arbeitete Volker Hülsdonk als Gemeindepfarrer in der Evangelischen Kirchengemeinde Krefeld-Süd, in Stahldorf und an der Lutherkirche, im Anschluss in der Evangelischen Kirchengemeinde Oppum.

Krefelder Hochschulmesse „Studienstart“
Krefelder Hochschulmesse „Studienstart“

Freitag, 20. Oktober, in KrefeldKrefelder Hochschulmesse „Studienstart“

In der Sporthalle am Berufskolleg Uerdingen stellen sich mehr 30 Hochschulen, Institutionen und Unternehmen aus der Region sowie aus den Niederlanden vor.

Hospiz-Pflege gestaltet Leben bis zum letzten Tag
Hospiz-Pflege gestaltet Leben bis zum letzten Tag

Angebote in KrefeldHospiz-Pflege gestaltet Leben bis zum letzten Tag

Serie · Hospizliche Pflege – das ist Pflege vor einem besonderen Hintergrund: Eine Heilung ist für die Patienten nicht mehr möglich – aber das Leben kann bis zum letzten Tag schöne Momente bringen.

Fahne Israels am Krefelder Rathaus gestohlen
Fahne Israels am Krefelder Rathaus gestohlen

Antisemitischer ÜbergriffFahne Israels am Krefelder Rathaus gestohlen

Als Zeichen der Solidarität mit Israel hatte Krefelds Oberbürgermeister Frank Meyer die israelische Flagge vor dem Rathaus am Wochenanfang hissen lassen.

FDP hinterfragt Klimaschutzkonzept für Krefeld
FDP hinterfragt Klimaschutzkonzept für Krefeld

„Kein Weg, die Ziele zu erreichen“FDP hinterfragt Klimaschutzkonzept für Krefeld

Der Stadtrat hatte im 2019 den „Klimanotstand“ ausgerufen und beschlossen, anschließend die Überarbeitung des integrierten Klimaschutzkonzeptes mit der Zielsetzung Klimaneutralität bereits 2035 zu erreichen.

Fünf Brände: Polizei nimmt Feuerteufel fest
Fünf Brände: Polizei nimmt Feuerteufel fest

In Krefeld-UerdingenFünf Brände: Polizei nimmt Feuerteufel fest

Am späten Mittwochabend wurden zwischen 22.10 und 23.05 Uhr fünf Brände an unterschiedlichen Orten in Uerdingen gemeldet. Im Rahmen der Ermittlungen nahm die Polizei einen 33-jährigen Mann fest.

Terror in Israel – Ökumenisches Friedensgebet
Terror in Israel – Ökumenisches Friedensgebet

Anteilnahme und Solidarität in KrefeldTerror in Israel – Ökumenisches Friedensgebet

Aus Anlass des Terroranschlags gegen das jüdische Volk in Israel laden die christlichen Kirchen für Samstag, 14. Oktober, in die Alte Kirche in Krefeld zum Gebet ein.

Hausärzte für Doppel-Impfungen gegen Corona und Grippe
Hausärzte für Doppel-Impfungen gegen Corona und Grippe

Viren in Krefeld verstärkt unterwegsHausärzte für Doppel-Impfungen gegen Corona und Grippe

Laut Gesundheitsamt ist ein zusätzliches städtisches Impfzentrum nach gegenwärtigem Stand nicht notwendig. „Bei den Senioren ist die Impf-Nachfrage gut“, so Krefelds Leitender Impfarzt Wilhelm Stutzinger. Doch was gilt, wenn im Büro plötzlich die Nase läuft?

Krefelder Bildungsinitiative für die Kreativwirtschaft
Krefelder Bildungsinitiative für die Kreativwirtschaft

Kostenlose Veranstaltung „KI - Boom oder Bääm?“Krefelder Bildungsinitiative für die Kreativwirtschaft

Künstliche Intelligenz (KI) wird weltweit heiß diskutiert – auch in der Kreativwirtschaft. Welche Auswirkungen die generative KI auf die Arbeit der Kreativen hat, erfahren Interessierte an der Hochschule in Krefeld.

Per QR-Code in Restaurants bestellen
Per QR-Code in Restaurants bestellen

Start up für KrefeldPer QR-Code in Restaurants bestellen

Das Start-Up „Vully Foods“ will mit einem webbasierten Bestell- und Bezahlsystem in der Gastronomie dem Personalmangel begegnen. Wie das funktionieren soll.

Fachtagung „Sexualisierte Gewalt und digitale Medien“
Fachtagung „Sexualisierte Gewalt und digitale Medien“

17. Oktober im Seidenweberhaus in KrefeldFachtagung „Sexualisierte Gewalt und digitale Medien“

„Wenn in Deutschland noch immer jeden Tag 48 Kinder Opfer sexueller Gewalt werden, können wir mit stagnierenden Fallzahlen nicht zufrieden sein“, so Holger Münch, Präsident des Bundeskriminalamtes.

Volker Hülsdonk wird Landespfarrer für Polizeiseelsorge
Volker Hülsdonk wird Landespfarrer für Polizeiseelsorge

Amtseinführung am 17. OktoberVolker Hülsdonk wird Landespfarrer für Polizeiseelsorge

Von 1994 bis 2019 arbeitete Hülsdonk als Gemeindepfarrer in der Ev. Kirchengemeinde Krefeld-Süd, in Stahldorf und an der Lutherkirche, im Anschluss in der Ev. Kirchengemeinde Oppum.

Festnahmen – Polizei stellt bei Razzia auch Drogen sicher
Festnahmen – Polizei stellt bei Razzia auch Drogen sicher

Rauschgift und BargeldFestnahmen – Polizei stellt bei Razzia auch Drogen sicher

Einsatzkräfte von Polizei und KOD überprüften mehrere Gaststätten im Rahmen des Präsenzkonzepts Innenstadt. Während der Kontrolle in einem Café flüchteten zwei Männer in einen Hinterhof.

Krefelder Zoll nimmt Paketdienstleister ins Visier
Krefelder Zoll nimmt Paketdienstleister ins Visier

Finanzkontrolle SchwarzarbeitKrefelder Zoll nimmt Paketdienstleister ins Visier

Beim Hauptzollamt Krefeld waren 46 Beschäftigte der FKS unterwegs und prüften insbesondere die Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohns. 192 Personen wurden zu ihren Arbeitsverhältnissen befragt.

Toter im Anhänger: Fahrlässige Brandstiftung
Toter im Anhänger: Fahrlässige Brandstiftung

Obdachloser obduziertToter im Anhänger: Fahrlässige Brandstiftung

Die Todesursache des 45-jährigen Mannes, den die Feuerwehr morgens aus einem brennenden ausrangierten Imbissanhänger geborgen hatte, ist geklärt.