Joachim Niessen

Lkw-Fahrer rast in Krefeld beim Abbiegen in Polizeikontrolle
Lkw-Fahrer rast in Krefeld beim Abbiegen in Polizeikontrolle

37 Kilometer pro Stunde statt SchrittgeschwindigkeitLkw-Fahrer rast in Krefeld beim Abbiegen in Polizeikontrolle

Im Rahmen einer Verkehrssicherheitsaktion registrieren die Einsatzkräfte in Krefeld insgesamt 309 Verstöße. Schwerpunkte waren die Umgebung von Schulen und bekannte Unfallbrennpunkte. Es gab eine Festnahme.

Thomas Esser ist in Mitte neuer „Dorfsheriff“
Thomas Esser ist in Mitte neuer „Dorfsheriff“

Präsent und ansprechbarThomas Esser ist in Mitte neuer „Dorfsheriff“

Nach Abschluss seines Studiums kam und blieb der heute 44-Jährige in Krefeld. Anfang September feierte der Polizeihauptkommissar sein 25-jähriges Dienstjubiläum.

Marder in Krefelder Arztpraxis erfordert Feuerwehreinsatz
Marder in Krefelder Arztpraxis erfordert Feuerwehreinsatz

Versteckt im Röntgengerät Marder in Krefelder Arztpraxis erfordert Feuerwehreinsatz

Mithilfe einer Stange wurde das kleine Raubtier gezielt in eine Tierfangbox geleitet und dann nach Rücksprache mit dem Tierrettungsdienst im nahen Stadtwald wieder unversehrt in die Freiheit entlassen.

Der VRR fordert besseres Baustellenmanagement
Der VRR fordert besseres Baustellenmanagement

Intensiver Austausch mit DB-NetzDer VRR fordert besseres Baustellenmanagement

Neben einer angespannten Personalsituation bei den Eisenbahnverkehrsunternehmen sorgen zahlreiche Baustellen von DB-Netz für Verspätungen, Umleitungen und Ausfälle.

„12. Krefelder Hospiz-Lauf“ – ein Erfolg für alle
„12. Krefelder Hospiz-Lauf“ – ein Erfolg für alle

Rund 600 Aktive am Start„12. Krefelder Hospiz-Lauf“ – ein Erfolg für alle

Neben Sportvereinen beteiligten sich zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die einfach so ihre Solidarität mit dem Lauf zeigten – wie etwa auch neu der Rotary Club Krefeld.

Politik beschließt Anwohnerparken in zwei Zonen im Uerdinger Stadtkern
Politik beschließt Anwohnerparken in zwei Zonen im Uerdinger Stadtkern

Bessere Bedingungen für Radfahrer und FußgängerPolitik beschließt Anwohnerparken in zwei Zonen im Uerdinger Stadtkern

Die Umgestaltung der Uerdinger Straße und der Kronenstraße waren jetzt Thema im Planungsausschuss. Bezüglich der Baumaßnahme an der Uerdinger Straße gibt es noch letzte Arbeitsaufträge an die Verwaltung.

Auslandspraktikum: Azubis der Stadt für vier Wochen in Venlo
Auslandspraktikum: Azubis der Stadt für vier Wochen in Venlo

Grenzüberschreitendes ProjektAuslandspraktikum: Azubis der Stadt für vier Wochen in Venlo

„Mit dem gemeinsamen Erasmus-Projekt ist ein weiterer Baustein der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit der Partnerstadt Venlo entstanden“, freut sich Eckart Preen, Leiter des Wirtschaftsdezernats in Krefeld.

Die Drogenszene in Krefeld bewegt sich
Die Drogenszene in Krefeld bewegt sich

Beratungs- und UnterstützungsangeboteDie Drogenszene in Krefeld bewegt sich

„Konsumvorgänge sollen im Drogenhilfezentrum erfolgen, der Kommunale Ordnungsdienst ist in der Innenstadt im Einsatz, um dies entsprechend nachzuhalten“, sagt Oberbürgermeister Frank Meyer. Eine Auswertung.

Rhine-Clean-Up: Am 9. September wird das Rheinufer gesäubert
Rhine-Clean-Up: Am 9. September wird das Rheinufer gesäubert

Westen und Handschuhe werden gestelltRhine-Clean-Up: Am 9. September wird das Rheinufer gesäubert

Umweltdezernentin Sabine Lauxen wirbt für diese Veranstaltung: „Wir hoffen, dass sich auch in diesem Jahr wieder viele Bürgerinnen und Bürger an der Aktion beteiligen.“

Drogenplantage im Schatten des Hilfezentrums
Drogenplantage im Schatten des Hilfezentrums

Rauschgiftanbau an der Schwertstraße in KrefeldDrogenplantage im Schatten des Hilfezentrums

Die 1995 sichergestellten Pflanzen standen laut Aussage von Polizei-Experten der Ermittlungsgruppe (EG) Herkules kurz vor der Ernte und hatten einen Wert von bis zu 750.000 Euro. Kein Einzelfall in Krefeld.

Neues Knotenpunktsystem führt bei Radtouren durch Krefeld
Neues Knotenpunktsystem führt bei Radtouren durch Krefeld

Kosten: 98.000 EuroNeues Knotenpunktsystem führt bei Radtouren durch Krefeld

Insgesamt 35 Knotenpunkte werden in Krefeld installiert und bieten den Radfahrern Orientierung auf ihren Freizeit-Touren durch die Stadt Krefeld. Die genauen Standorte sind im Vorfeld mit dem ADFC Krefeld abgestimmt worden.

Krefelder Polizei warnt Senioren per App vor Betrügern
Krefelder Polizei warnt Senioren per App vor Betrügern

Im Einsatz gegen den Enkeltrick und TelefonabzockerKrefelder Polizei warnt Senioren per App vor Betrügern

Das Handy als helfender Partner: Die Polizei Krefeld beschreitet neue Wege, um gerade ältere Menschen anzusprechen und zu schützen. Die eigene Kachel in der App „Gut versorgt… in Krefeld“ macht es möglich. Die wichtigsten Tipps.

Polizei räumt in Krefeld Haus an der Gladbacher Straße
Polizei räumt in Krefeld Haus an der Gladbacher Straße

Fehlender Brandschutz Polizei räumt in Krefeld Haus an der Gladbacher Straße

Ziel des Einsatzes im Rahmen des Präsenzkonzepts Innenstadt war unter anderem auch die Überprüfung im Bereich des illegalen Aufenthaltes in der Bundesrepublik.

FDP-Fraktion warnt vor „dem Bau von immer neuen Luftschlössern“ in Krefeld
FDP-Fraktion warnt vor „dem Bau von immer neuen Luftschlössern“ in Krefeld

Eine Politik nicht erfüllbarer ErwartungenFDP-Fraktion warnt vor „dem Bau von immer neuen Luftschlössern“ in Krefeld

„Wir hoffen, dass der von der Verwaltung am 19. Oktober vorgelegte Haushaltsplan 2024, auch was die Verwendungsmöglichkeit geplanter Aufwendungen angeht, realistisch ist“, erklärt FDP-Fraktionschef Joachim C. Heitmann.

Einbrecher stiehlt Schmuck und Geld aus Warenlager
Einbrecher stiehlt Schmuck und Geld aus Warenlager

Nachts das Dachfenster geöffnetEinbrecher stiehlt Schmuck und Geld aus Warenlager

Der Unbekannte durchsuchte mehrere Räume, beschädigte dabei unter anderem eine Tür und flüchtete mit der Beute. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest.

Engpässe auf der A44 bleiben
Engpässe auf der A44 bleiben

Freigabe verzögertEngpässe auf der A44 bleiben

Der Umbau der Verkehrsführung auf der Autobahn 44 konnte weiterhin nicht abgeschlossen werden. Die Arbeiten werden nachgeholt. Das Autobahnamt erklärt die Situation.

Wirtschaftsabschwung – Krisensitzung von IHK und Politik im Landtag
Wirtschaftsabschwung – Krisensitzung von IHK und Politik im Landtag

Bund, Land und Kommunen sind gefordertWirtschaftsabschwung – Krisensitzung von IHK und Politik im Landtag

Mehr denn je brauchen die Unternehmen in Krefeld und der Region gute Rahmenbedingungen und konkrete Unterstützungsmaßnahmen. Wie den Betrieben von politischer Seite aus geholfen werden kann.

CDU verteidigt Veto gegen Radhäuser auf Hirschfelder-Platz
CDU verteidigt Veto gegen Radhäuser auf Hirschfelder-Platz

CDU, Grüne, FDP und Linke lehnen Standort abCDU verteidigt Veto gegen Radhäuser auf Hirschfelder-Platz

„Die Verwaltung muss sich auch fragen lassen, warum sie hier nicht frühzeitiger auf die Politik zugegangen ist“, ärgert sich CDU-Sprecherin Sprecherin Carla Stomps. „Sie hat einfach mal was rausgehauen, weil Geld da ist.“

Nächtliche Säureattacke in Krefeld nach häuslicher Gewalt
Nächtliche Säureattacke in Krefeld nach häuslicher Gewalt

Feuerwehr fordert Spezialfirma anNächtliche Säureattacke in Krefeld nach häuslicher Gewalt

Bei Ankunft der Feuerwehr wurde festgestellt, dass eine Person eine ätzende Flüssigkeit im Treppenhaus, an der Hausfassade und auf Kunststoffmöbeln verteilt hatte. Spezialkräfte rückten an.

Krefeld verliert rund 1,5 Millionen Euro Fördermittel
Krefeld verliert rund 1,5 Millionen Euro Fördermittel

Deutliche Worte aus der Politik und dem NRW-MinisteriumKrefeld verliert rund 1,5 Millionen Euro Fördermittel

„Bei der Förderung der Projekte des Vereins Freischwimmer im Krefelder Stadtbad ist öffentlich geworden, dass Krefeld auf einem Topf voll Fördermittel sitzt, die man scheinbar nicht verbaut bekommt“, ärgert sich Peter Vermeulen, planungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion. Auch das Land NRW reagiert.

Targobank Krefeld weiter auf Wachstumskurs
Targobank Krefeld weiter auf Wachstumskurs

Mehr Finanzierungslösungen im ersten HalbjahrTargobank Krefeld weiter auf Wachstumskurs

In Tagesgeldern hatten die Kunden in Krefeld zum 30. Juni 40 Millionen Euro angelegt – ein Plus von drei Prozent seit Jahresbeginn.