Heiner Deckers

Der Rat hat vieles auf den Weg gebracht
Der Rat hat vieles auf den Weg gebracht

Rückblick auf die vergangene Legislaturperiode in GrefrathDer Rat hat vieles auf den Weg gebracht

Wichtige Themen in der Gemeinde waren das Freibad, der Oedter Ortskern, die Landesgartenschau und die Sanierung des Eisstadions. Fest steht: Die Grefrather bekommen einen neuen Bürgermeister.

Mund-Nasen-Masken mit guter Filterwirkung aus Grefrath
Mund-Nasen-Masken mit guter Filterwirkung aus Grefrath

Fakten & Hintergrund Mund-Nasen-Masken mit guter Filterwirkung aus Grefrath

Die Grefrather Firma „Hugo Josten“ produziert Mund-Nasen-Masken mit 80-prozentiger Filterwirkung. Das Familienunternehmen nahm das Produkt wegen der Corona-Pandemie in ihr Portfolio auf.

Corona: Obdachlose stark gefährdet
Corona: Obdachlose stark gefährdet

KempenCorona: Obdachlose stark gefährdet

Die Fachberatung für Menschen in besonderen Schwierigkeiten des Katholischen Vereins (SKM) in Kempen hat derzeit mehr zu tun. Die Corona-Pandemie trifft Obdachlose hart. Sie haben keine Wohnung als Rückzugsraum.

Eine Ära geht zu Ende - Metzgerei Gerlach schließt nach 66 Jahren
Eine Ära geht zu Ende - Metzgerei Gerlach schließt nach 66 Jahren

Mensch & Stadt in KempenEine Ära geht zu Ende - Metzgerei Gerlach schließt nach 66 Jahren

Das Geschäft am Concordienplatz schließt Ende Juni nach 66 Jahren. Klaus Gerlach hat keinen Nachfolger gefunden. Neben dem Ladengeschäft setzte er auf Catering, Partyservice und Schulessen.

„Alles so schön bunt hier“ in der Dorenburg
„Alles so schön bunt hier“ in der Dorenburg

Ausstellung in Grefrath„Alles so schön bunt hier“ in der Dorenburg

Eine  Sonderausstellung im Freilichtmuseum  „Im Zeichen von Flowerpower und Weltraumdesign“ beschäftigt sich mit der Alltagskultur der 60er- und 70er Jahre.  Damals ist vieles geschehen.

Rauch über Grefrath - Lagerhalle mit Gummi völlig ausgebrannt
Rauch über Grefrath - Lagerhalle mit Gummi völlig ausgebrannt

Kriminalpolizei ermitteltRauch über Grefrath - Lagerhalle mit Gummi völlig ausgebrannt

In der Zelthalle der Firma Draftex brach am Dienstag am frühen Nachmittag ein Feuer aus. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Die Ursache ist noch unklar; die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Targobank mit erfolgreicher Jahresbilanz für 2019
Targobank mit erfolgreicher Jahresbilanz für 2019

KempenTargobank mit erfolgreicher Jahresbilanz für 2019

Die Targobank hat in Kempen im vergangenen Jahr knapp 30 Millionen Euro an Konsumentenkrediten bewilligt. Das Sparvolumen blieb stabil, Tages- und Festgelder stiegen. Besonders beliebt waren Sparpläne.

GOVM nominiert seine Kandidaten
GOVM nominiert seine Kandidaten

GrefrathGOVM nominiert seine Kandidaten

Die Grefrather Wählergemeinschaft GOVM hat inzwischen genug Mitglieder, um alle Wahlbezirke in der Gemeinde besetzen zu können. Die Reserveliste für die Kommunalwahl führt Eckhard Klausmann an.

Niershorst: Der Türmer geht von Bord
Niershorst: Der Türmer geht von Bord

Flugplatz in GrefrathNiershorst: Der Türmer geht von Bord

Bernd Lohberg, Urgestein der Fliegerei, hängt sein Hobby nach Jahrzehnten an den Nagel. Im kommenden Jahr läuft seine Fluglizenz aus, und er will sie nicht verlängern. Was bleibt, sind viele schöne Erinnerungen.

Museumsbesuch mit Einschränkungen
Museumsbesuch mit Einschränkungen

Freilichtmuseum Dorenburg in GrefrathMuseumsbesuch mit Einschränkungen

Das Freilichtmuseum Dorenburg ist wieder geöffnet. Es gelten die Schutzmaßnahmen wie Mindestabstand. In den Gebäuden herrscht Maskenpflicht. Sämtliche Großveranstaltungen bis Ende August wurden abgesagt.

Volksbank: Corona bis jetzt gemeistert
Volksbank: Corona bis jetzt gemeistert

Kempen-GrefrathVolksbank: Corona bis jetzt gemeistert

Die Krise ist zwar noch nicht vorüber. Der Vorstand der Volksbank Kempen-Grefrath ist jedoch erleichtert über den bisherigen Verlauf. Für manche Kunden, speziell Firmen, wird es Verluste geben, die aber noch nicht zu beziffern sind.

Heimatverein: Trotz Corona viel zu tun
Heimatverein: Trotz Corona viel zu tun

Neue Normalität - in OedtHeimatverein: Trotz Corona viel zu tun

Die 850-Jahr-Feier wird zur 851-Jahr-Feier. Aber das Virus sorgt nicht für Stillstand im Leben des Heimatvereins Oedt: Es gibt zahlreiche Projekte, die in diesen Tagen vorangetrieben werden.

„Nur wer im System ist, versteht es“
„Nur wer im System ist, versteht es“

Interview mit Elke Terbeck„Nur wer im System ist, versteht es“

Wir sprachen mit Elke Terbeck, der Leiterin des Rhein-Maas-Berufskollegs in Kempen, über die Probleme der Schulen, insbesondere die der Berufskollegs, in der derzeitigen Corona-Situation.

Freilichtmuseum Grefrath öffnet wieder
Freilichtmuseum Grefrath öffnet wieder

Besondere SicherheitsbestimmungenFreilichtmuseum Grefrath öffnet wieder

Am Donnerstag, 7. Mai, öffnet das Niederrheinische Freilichtmuseum wieder seine Tore. Bis zu 100 Besucher dürfen zeitgleich auf das Gelände. Großveranstaltungen finden nicht statt.

Zehntklässler kurz vor Abschlussprüfung
Zehntklässler kurz vor Abschlussprüfung

GrefrathZehntklässler kurz vor Abschlussprüfung

In der Grefrather Sekundarschule werden kommende Woche auch die Neuntklässler wieder erwartet. Für die Rückkehr der Neuntklässler der Kempener Gesamtschule gibt es noch keinen konkreten Termin.

Corona sorgt für mehr Arbeitslose im Kreis Viersen
Corona sorgt für mehr Arbeitslose im Kreis Viersen

Monatsstatistik MärzCorona sorgt für mehr Arbeitslose im Kreis Viersen

Viele Betriebe haben Kurzarbeit angekündigt, um ihre Mitarbeiter an sich binden. Im Kreis Viersen stieg die Zahl der Arbeitslosen im März um 887 auf jetzt 8621. In einigen Branchen wird aber auch Personal gesucht.

Den Fall Mirco wird er nicht vergessen
Den Fall Mirco wird er nicht vergessen

GrefrathDen Fall Mirco wird er nicht vergessen

Grefraths Ordnungsamtsleiter Norbert Franken hat sich in den Ruhestand zurückgezogen. 1974 hatte er seine Lehre in der Verwaltung begonnen. Ein Ereignis ist ihm aus all den Jahrzehnten besonders im Gedächtnis geblieben.

Grefrath hilft — Klausmann ist dabei
Grefrath hilft — Klausmann ist dabei

„Helden des Alltags“Grefrath hilft — Klausmann ist dabei

Wo immer in der Gemeinde Grefrath Hilfe gebraucht wird, ist Eckhard Klausmann zur Stelle. Angefangen hat es vor fünf Jahren mit den Flüchtlingen. Heute geht es um die Corona-Krise und ihre Folgen.

Jugendliche können sich Freizeitangebote wünschen
Jugendliche können sich Freizeitangebote wünschen

GrefrathJugendliche können sich Freizeitangebote wünschen

Die Mobile Jugendarbeit der Gemeinde Grefrath befragt zurzeit junge Menschen im Alter von zwölf bis 21 Jahren nach ihrem Freizeitverhalten. So sollen sie mitentscheiden, welche Angebote künftig geschaffen werden sollen.

Finanzielle Folgen von Corona noch nicht absehbar

GrefrathFinanzielle Folgen von Corona noch nicht absehbar

Eigentlich hätte am Montagabend in Grefrath eine Ratssitzung stattfinden sollen. So steht es im Jahresplan, in dem sämtliche Termine von Rats- und Ausschusssitzugen aufgelistet sind. Zu der Ratssitzung hatte Bürgermeister Manfed Lommetz aber gar nicht erst eingeladen.

Gesamtschule: Neustart ohne Pannen
Gesamtschule: Neustart ohne Pannen

Wiedereröffnung in KempenGesamtschule: Neustart ohne Pannen

Nach der Zwangspause kamen am Donnerstag wieder 164 Zehntklässler in die Kempener Gesamtschule. Fast alle trugen einen Mundschutz, obwohl das kein Zwang war. Schulleiter Uwe Hötter lobte die Jugendlichen für ihre Disziplin.

Handel: Erster Einkaufstag in der Krise
Handel: Erster Einkaufstag in der Krise

Geschäfte in der Region eröffnen wiederHandel: Erster Einkaufstag in der Krise

Die Geschäfte durften am Montag wieder öffnen. Die Ladeninhaber zeigten sich erleichtert und hatten entsprechende Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Die Kunden hatten viel Verständnis. Der Run blieb allerdings aus.