
Sperrung in MonheimA59: Ab morgen früh Vollsperrung zwischen Richrath und Monheim
Betonplatten auf A 59 abgesackt: Vollsperrung zwischen Richrath und Monheim
Betonplatten auf A 59 abgesackt: Vollsperrung zwischen Richrath und Monheim
Nein. Die Damen haben nicht mit Fantasie gespart.
Eine Erweiterung des 7th Space ist auf dem geplanten Innovation Campus in Langenfeld geplant. Dort sollen VR und AR auch für den Bildungsbereich angeboten werden.
Die Monheimer Ditib-Gemeinde will Geld, das sie für den Bau ihrer Moschee sammelt, in die betroffenen Gebiete leiten. Die Stadt Langenfeld spendet 25.000 Euro.
Die Energiepreisbremsen werfen Fragen auf. Der Stadtwerke-Chef Stefan Figge erklärt im Gespräch mit der RP, wie sie in Langenfeld umgesetzt werden.
Die Einrichtung am Geranienweg hat zusätzliche Räume im Seniorenheim Pro Talis. Sie ist seit Anfang Januar am Start. Dort werden nun bis zu zehn Kinder unter drei Jahren betreut
Der Verein BOBplus hält auf der Online-Plattform www.bobplus.de auch ganzjährig Angebote bereit. Dazu gehören etwa virtuelle Messestände von mehr als 160 Ausstellern.
Nach 35 Jahren ist Karl Zimmermann in den Ruhestand gegangen. Jetzt wird Mathias Rümping als Zimmermann-Nachfolger die Wälder in Langenfeld, Monheim, Leichlingen und Leverkusen pflegen.
Die Feuerwehr Monheim ist am Freitagabend zu einem Brand an der Insterburger Straße ausgerückt. Die Feuerwehr ruft Vollalarm aus.
Um den motorisierten Verkehr und den Ausstoß von Schadstoffen und Treibhausgasen zu senken, will die Stadt Langenfeld den Erwerb von Elektro-Lastenrädern für Privatpersonen fördern.
(og) Bürgermeister Frank Schneider wettet, dass es die Langenfelderinnen und Langenfelder zum 75. Stadtjubiläum nicht schaffen, am geplanten Festumzug mit mindestens 750 Teilnehmenden aus allen Stadtteilen mitzugehen und im Anschluss mit allen ein übergroßes „L“ zu bilden wobei sie gemeinsam „Happy Birthday“ singen.
Der Eigentümer hat mehrfach erfolglos gegen die Unterschutzstellung geklagt.
Die Stadt Langenfeld verlängert die Einlösefrist für Beratungsgutscheine. Im vergangenen Jahr hat sie zusammen mit dem Verein MaMaSano ein Projekt zur Beratung für Eltern mit Neugeborenen ins Leben gerufen.
Langsam, aber sicher nimmt die neue Merkur Spielbank in Monheim Formen an. Spätestens bis Ende März soll die Neueröffnung nun gelingen. Die Rheinische Post hat exklusiv einen Blick in die Baustelle zu Deutschlands „modernstem Casino“ werfen können und auch ein Video machen können.
Nach dem Verkauf des Werksgeländes an die Stadt fürchten Kunden um den Fortbestand des Outlets. Der Betriebsrat ist zurückhaltend, nachdem es schon 2022 Entlassungen gab.
Der Schuhhersteller Ara gibt das Betriebsgelände an die Stadtentwicklungsgesellschaft (SEG) Langenfeld ab. Ara hatte im Januar 2022 bereits 140 Mitarbeiter entlassen. Die restlichen sollen trotz Umzug bleiben.
Die Grünen haben sich enthalten. Alle anderen Parteien haben gegen den Haushaltsplan votiert. Damit bleibt die Stadt handlungsfähig.
Der Langenfelder Haushalt wurde beschlossen, zufrieden war hinterher aber niemand. Die Kritik an der Verwaltung ist nach wie vor groß.
Im Herbst 2022 wurden die Temperaturen im Langenfelder Hallenbad gesenkt, um Energie zu sparen. Daran wird sich vorerst nichts ändern, auch wenn die erste Bäder in der Umgebung wieder mehr heizen.
Von 153 Nachwuchsmusikern qualifizieren sich beim Regionalwettbewerb 46 für die Landesauswahl. Das Abschlusskonzert ist in Monheim.
Mitarbeiter der städtischen Verwaltung sind am Montag dem Aufruf der Gewerkschaft Komba gefolgt und haben die Arbeit niedergelegt.
In Langenfelder gibt es in diesem Jahr Veränderungen. In Monheim sind die Jecken im Rathaus und in der Altstadt unterwegs. Zum Abschluss gibt es eine Party im Festzelt am Rhein.
Für Eltern mit Kindern, die im Sommer die Grundschule verlassen, beginnen die Anmeldungen für die weiterführenden Schulen Anfang Februar.
Der Dienstleister Regio IT soll in diesem Jahr eine Bestandsaufnahme an den Schulen vornehmen. So sollen Schwachstellen schnell geschlossen werden.
Das Land NRW hat auf die zunehmenden Fälle sexualisierter Gewalt reagiert und fördert den flächendeckenden Ausbau der spezialisierten Beratung bei Gewalt gegen Kinder und Jugendliche.