Elena Eggert

Profilbild von Elena Eggert

Elena Eggert (ele) ist im Münsterland aufgewachsen und sammelte erste journalistische Erfahrungen als Freie Mitarbeiterin bei den Westfälischen Nachrichten. Sie studierte Technikjournalismus in Sankt Augustin und arbeitete neben dem Studium unter anderem für den Fernsehsender phoenix und den Instagram-Account technikfreundinnen. Seit Oktober 2021 ist sie Journalistenschülerin bei der Rheinischen Post. Während dieser Zeit zog sie mehrmals um und wohnte zeitweise auch in einem VW-Bus.

Das ändert sich 2024 bei der Winterreifen-Pflicht
Das ändert sich 2024 bei der Winterreifen-Pflicht

Bußgeld und neuer ReifentestDas ändert sich 2024 bei der Winterreifen-Pflicht

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken – für Autofahrer sollten das Signale zum Reifenwechsel sein. Doch welche Modelle sind die richtigen und was ist verpflichtend?

Sieben Ausflugsziele für Kinder in NRW
Sieben Ausflugsziele für Kinder in NRW

Freizeitpark, Bauernhof und MärchenwaldSieben Ausflugsziele für Kinder in NRW

Streichelzoo, Märchenwald und Wasserrutsche: In Parks oder auf Bauernhöfen gibt es einige Attraktionen für Familien mit Kindern. Sieben interessante Ausflugsziele in NRW.

So kommen Weihnachtspakete pünktlich an
So kommen Weihnachtspakete pünktlich an

Fristen und TippsSo kommen Weihnachtspakete pünktlich an

Wer Verwandte und Freunde an Weihnachten nicht sieht, kann seine Geschenke auch mit der Post verschicken. Damit diese jedoch pünktlich unter dem Weihnachtsbaum liegen, gibt es bei DHL, Hermes und Co. Fristen.

Warum E-Autos im Winter mehr Strom brauchen
Warum E-Autos im Winter mehr Strom brauchen

Tipps für mehr ReichweiteWarum E-Autos im Winter mehr Strom brauchen

Liegenbleiben im Stau, stark verringerte Reichweite und hoher Stromverbrauch. Wird es im Winter kalt, hat das Einfluss auf Elektroautos. Was zu beachten ist und was nur ein Mythos ist.

Das kann der neue Sensor für den Thermomix
Das kann der neue Sensor für den Thermomix

Vorwerk stellt neues Zubehör vorDas kann der neue Sensor für den Thermomix

Ein kleines silbernes Gerät soll die gesamte Küche in einen großen Thermomix verwandeln – so bewirbt Vorwerk ein neues Zubehör für die Küchenmaschine. Was das Gerät kann, was es kosten wird und welche Kritik es gibt.

Diese Hunde gelten in NRW als potenziell gefährlich
Diese Hunde gelten in NRW als potenziell gefährlich

Gelistete Tiere in NRWDiese Hunde gelten in NRW als potenziell gefährlich

Für die Haltung von Listenhunden gelten bestimmte Regelungen. Was das für Hundehalter konkret bedeutet und was in Nordrhein-Westfalen dabei zu beachten ist.

So wird Fahrradfahren im Winter sicherer
So wird Fahrradfahren im Winter sicherer

Airbags, Winterreifen mit Spikes und WarnwesteSo wird Fahrradfahren im Winter sicherer

Im Winter steigen weniger Deutsche auf ihr Fahrrad als im Sommer. Das muss jedoch nicht sein. So fährt es sich im Winter sicherer und das können Pendler nachrüsten.

So wird Online-Shopping günstiger
So wird Online-Shopping günstiger

Dynamische und personalisierte PreiseSo wird Online-Shopping günstiger

Preise im Internet sind nicht fix. Sie verändern sich und können sogar personalisiert sein. Das steckt hinter den Preisen der Online-Händler und so kann man sparen.

Das ist der Fahrplan für das Mikroplastikverbot
Das ist der Fahrplan für das Mikroplastikverbot

Verbot der EU ab DienstagDas ist der Fahrplan für das Mikroplastikverbot

Mit einem neuen Verbot will die EU den Verkauf von Mikroplastik verbieten. Was bedeutet das für Kosmetikprodukte und wann wird die Verordnung umgesetzt?

Warum vegane Ersatzprodukte teurer sind als Fleisch
Warum vegane Ersatzprodukte teurer sind als Fleisch

Was steckt dahinter?Warum vegane Ersatzprodukte teurer sind als Fleisch

Veggie-Wurst, Hafermilch und Co. werden immer beliebter, sind aber meistens teurer als tierische Produkte. Warum das so ist, wird erst klar, wenn man sich die Produktion genauer anschaut.

Ersthelferin in Sorge wegen möglicher HIV-Infektion
Ersthelferin in Sorge wegen möglicher HIV-Infektion

Monatelange UngewissheitErsthelferin in Sorge wegen möglicher HIV-Infektion

Eine 29-jährige Mönchengladbacherin leistete Erste Hilfe bei einem Schwerverletzten. Nun fürchtet sie, sich eine Infektionskrankheit zugezogen zu haben. Eigentlich gibt es klare Regelungen für Infektionstests und Kostenübernahme. Doch in ihrem Fall lief einiges schief.

Thomas und Andreas Strüngmann sind die reichsten Zwillinge Deutschlands
Thomas und Andreas Strüngmann sind die reichsten Zwillinge Deutschlands

Laut „Forbes“-RankingThomas und Andreas Strüngmann sind die reichsten Zwillinge Deutschlands

Nicht viele in Deutschland haben ein größeres Vermögen und doch kennen sie die wenigsten: Thomas und Andreas Strüngmann. Die Zwillinge gründeten Hexal und investierten in ein Unternehmen, das heute weltbekannt ist.

Bundesweiter Probealarm hat Handys und Sirenen schrillen lassen
Bundesweiter Probealarm hat Handys und Sirenen schrillen lassen

Test für den KatastrophenfallBundesweiter Probealarm hat Handys und Sirenen schrillen lassen

In ganz Deutschland ist es am Vormittag wieder einmal laut geworden. Am bundesweiten Warntag heulten die Sirenen, und Warnmeldungen wurden als Test auf die Handys verbreitet. Was Sie dazu wissen müssen.

Siedlung Ohlerfeld wird 75 Jahre alt
Siedlung Ohlerfeld wird 75 Jahre alt

Nachbarschaftsfest in MönchengladbachSiedlung Ohlerfeld wird 75 Jahre alt

Im Frühjahr 1948 wurden die ersten Häuser der Siedlung Ohlerfeld gebaut. In diesem Jahr feierten Anwohner das 75-jährige Bestehen ihres Ortsteils und erinnerten sich an seine Geschichte.

„Ich höre mir lieber an, was die Kinder erzählen“
„Ich höre mir lieber an, was die Kinder erzählen“

Bundesfreiwilligendienst in Mönchengladbach„Ich höre mir lieber an, was die Kinder erzählen“

Das neue Ausbildungsjahr hat bereits begonnen. Für Studienanfänger geht es bald los. Viele junge Menschen entscheiden sich jedoch für einen ganz anderen Weg. So auch Edona Citaku.

Wo man in Mönchengladbach rund um die Uhr einkaufen kann
Wo man in Mönchengladbach rund um die Uhr einkaufen kann

Lebensmittel aus dem AutomatenWo man in Mönchengladbach rund um die Uhr einkaufen kann

Egal ob Eier, Kartoffeln, frische Fleischwaren oder Obst: In Mönchengladbach gibt es zahlreiche Verkaufsautomaten, an denen täglich frische Produkte verkauft werden. Zehn Verkaufsstellen im Überblick.

Geropark in Mönchengladbach wird am Samstag eröffnet
Geropark in Mönchengladbach wird am Samstag eröffnet

Programm zur EröffnungGeropark in Mönchengladbach wird am Samstag eröffnet

Seit März 2022 wurde der Geropark umgebaut. Mehr Natur und mehr Freizeitangebote waren das Ziel. Nun wird der Park feierlich eröffnet. Das Programm im Überblick.

Zweitklässler erleichtern i-Dötzchen den Schulstart
Zweitklässler erleichtern i-Dötzchen den Schulstart

Paten-Programm der Grundschule MeerkampZweitklässler erleichtern i-Dötzchen den Schulstart

Wer an der Grundschule Meerkamp eingeschult wird, ist nicht auf sich allein gestellt. Zweitklässler übernehmen eine Patenschaft für die Erstklässler. Sie sind mehr als Spielpartner. Wir stellen sieben Pärchen vor.

Bahnhof Odenkirchen wird komplett umgebaut
Bahnhof Odenkirchen wird komplett umgebaut

Pläne der Deutschen BahnBahnhof Odenkirchen wird komplett umgebaut

Fahrstühle werden installiert, der Bahnsteig wird angehoben und das Dach entfernt: Ab Mitte Oktober wird der Bahnhof Odenkirchen zur Großbaustelle. Welche Auswirkungen das für Pendler hat, und warum dafür sogar der Denkmalschutz aufgehoben wird.

50 neue Parkplätze in der Mönchengladbacher Innenstadt
50 neue Parkplätze in der Mönchengladbacher Innenstadt

Nach Umbau des Geroparks50 neue Parkplätze in der Mönchengladbacher Innenstadt

Durch den Umbau des Geroparks fielen 174 Parkplätze weg. Jetzt wurden durch eine Umnutzung neue Stellplätze geschaffen. Die wichtigsten Informationen zu den neuen Parkmöglichkeiten.

Titel-Doppelpack – Niederlande gewinnt auch bei den Herren
Titel-Doppelpack – Niederlande gewinnt auch bei den Herren

LIVE Hockey-EM 2023 in MönchengladbachTitel-Doppelpack – Niederlande gewinnt auch bei den Herren

Die deutschen Herren haben die Bronzemedaille bei der Heim-EM verpasst. Im Finale spielen jetzt noch die Niederlande gegen England um den Titel im Hockeypark. Wir halten Sie hier auf dem Laufenden.

„Ein Konsumraum schafft neue Möglichkeiten“
„Ein Konsumraum schafft neue Möglichkeiten“

Leiterin der Drogenberatung Mönchengladbach im Gespräch„Ein Konsumraum schafft neue Möglichkeiten“

Interview · Dealer und Konsumenten tauchen immer wieder im Stadtbild auf. Nicola Feldberg von der Drogenberatung Mönchengladbach spricht über die Szene in Rheydt, welche Substanzen bei Jugendlichen beliebt sind und ob die Stadt ein Drogenproblem hat.

Wie Querbeat die Hockeyfans zurückholt
Wie Querbeat die Hockeyfans zurückholt

Konzert während der Hockey-EM in MönchengladbachWie Querbeat die Hockeyfans zurückholt

Querbeat spielt schnellen und lauten Partypop. Beim EM-Halbfinale haben sie es aber schwer: Das Publikum ist weit weg und viele verlassen die Tribüne. Wie die Band es trotzdem schafft, die Hockeyfans für sich zu begeistern.

Die kleinen Helfer der Hockey-EM im Einsatz
Die kleinen Helfer der Hockey-EM im Einsatz

Ball- und Einlaufkinder in MönchengladbachDie kleinen Helfer der Hockey-EM im Einsatz

Mehr als 450 Kinder und Jugendliche sind bei dem Turnier in Mönchengladbach als Ball- oder Einlaufkinder mit dabei. Was den jungen Helfern gefällt und wie groß ihre Nervosität war.