Straelen sucht Kandidaten für Friedrich-Brücker-Preis
Straelen sucht Kandidaten für Friedrich-Brücker-Preis

Vorschläge bis zum 5. NovemberStraelen sucht Kandidaten für Friedrich-Brücker-Preis

Die Auszeichnung ehrt Bürger, die sich für die die Pflege und Verbreitung der niederrheinischen Muttersprache einsetzen. Wird nur alle fünf Jahre verliehen. Vorschläge können bis zum 5. November eingereicht werden.

Wie Farideh Ashrafi mit ihrem Hund im Arm flüchtete
Wie Farideh Ashrafi mit ihrem Hund im Arm flüchtete

Inhaberin des Straelener GrillhausesWie Farideh Ashrafi mit ihrem Hund im Arm flüchtete

Die Iranerin kam am 2016 als Flüchtling nach Straelen. Vor eineinhalb Jahren öffnete sie das Straelener Grillhaus. Wie sie es schaffte, mit ihrer Hündin Pany zu fliehen und was ihr Gastrobetrieb anbietet.

Kita St. Raphael öffnet am Montag
Kita St. Raphael öffnet am Montag

Kindergarten in StraelenKita St. Raphael öffnet am Montag

Beim Neubau am Gemüseplatz in Straelen kam es zu Verzögerungen, eigentlich sollte der Kindergarten schon im August fertig sein. Jetzt steht die Anlage – am 16. Oktober soll es losgehen.

Neuer Spielplatz am Tierpark Weeze
Neuer Spielplatz am Tierpark Weeze

An der ErlebnisscheuneNeuer Spielplatz am Tierpark Weeze

Die Installation kostete 25.000 Euro, das Geld kam von der Stiftung „Jetzt Weeze“. Für die Kinder gibt es jetzt ganz neue Spielmöglichkeiten.

Aliya wird groß – und ganz Deutschland schaut zu
Aliya wird groß – und ganz Deutschland schaut zu

Teilnehmerin von der Fernsehsendung „Wir werden groß“Aliya wird groß – und ganz Deutschland schaut zu

Die Zwölfjährige aus Weeze ist Teil der Langzeitdokumentation „Wir werden groß“ von Vox. Seit sie fünf Jahre alt ist, wird sie regelmäßig von Kameras begleitet.

„Wir haben nie gedacht, dass die einmal Früchte tragen kann“
„Wir haben nie gedacht, dass die einmal Früchte tragen kann“

Bananenbaum in Geldern„Wir haben nie gedacht, dass die einmal Früchte tragen kann“

Eigentlich verbindet man die beliebten Früchte eher mit dem Süden. Bei Natalia Donjacour und Michael Karl steht jetzt aber eine Pflanze – die sogar blüht. Hat das was mit dem Klimawandel zu tun?

Nest der Asiatischen Hornisse in Sevelen entfernt
Nest der Asiatischen Hornisse in Sevelen entfernt

Tiere wurden getötetNest der Asiatischen Hornisse in Sevelen entfernt

Die Tiere aus Südasien breiten sich aktuell im Kreis Kleve aus. Gerade für Bienen können sie gefährlich werden. Am Mittwoch tötete ein Imker das Volk im Issumer Ortsteil ab.

Was aus der Aula der Gesamtschule wird
Was aus der Aula der Gesamtschule wird

Neubau für die Petrus-Canisius-SchuleWas aus der Aula der Gesamtschule wird

Das alte Gebäude soll abgerissen werden, dort soll die neue Petrus-Canisius-Schule entstehen. Doch in der Aula proben Vereine.

„Es ist jedes Mal ein harter Kampf“
„Es ist jedes Mal ein harter Kampf“

Schulbegleitung von autisitschen Kindern„Es ist jedes Mal ein harter Kampf“

Kinder mit Autismus haben oft ein Anrecht auf eine Schulbegleitung. Doch viele Jugendämter gewähren das nur mit viel Druck – trotz entsprechender Gutachten.

Asiatische Hornisse breitet sich im Kreis Kleve aus
Asiatische Hornisse breitet sich im Kreis Kleve aus

Nest in Bedburg-Hau entdecktAsiatische Hornisse breitet sich im Kreis Kleve aus

Das Tier gilt als invasive Art und wird vor allem für Bienen gefährlich. Imker sind alarmiert, es gab mehrere Sichtungen, unter anderem in Sevelen. Jetzt wurde im Kreis ein erstes Nest gefunden.

Streit um Ticket im Niersexpress
Streit um Ticket im Niersexpress

Schülerin aus Sevelen musste nach Hause laufenStreit um Ticket im Niersexpress

Eine Schülerin aus Sevelen stieg in den Niersexpress ein. Laut Rhein-Ruhr-Bahn ohne gültiges Ticket. Sie sagt aber, sie hatte eines dabei, durfte das nicht zeigen – und musste schließlich von Kevelaer nach Veert laufen.

Wo das neue Feuerwehrhaus in Straelen stehen soll
Wo das neue Feuerwehrhaus in Straelen stehen soll

Neuer Standort gesuchtWo das neue Feuerwehrhaus in Straelen stehen soll

Die Straelener Wehr braucht ein neues Gerätehaus. Jetzt wurde über einen möglichen Standort diskutiert. Nicht alle waren glücklich mit den Vorschlägen.

Halle einer Kfz-Werkstatt in Straelen brennt lichterloh
Halle einer Kfz-Werkstatt in Straelen brennt lichterloh

Rauchwolke bis nach Geldern zu sehenHalle einer Kfz-Werkstatt in Straelen brennt lichterloh

Update · Ein Auto ist in Flammen aufgegangen, das Feuer griff auf die gesamte Halle über. Alle Löschzüge der Feuerwehren in Straelen waren im Einsatz. Die Rauchwolke war bis nach Geldern zu sehen.

Kampf gegen das Anmeldechaos an Straelens Grundschule
Kampf gegen das Anmeldechaos an Straelens Grundschule

Schule mit drei StandortenKampf gegen das Anmeldechaos an Straelens Grundschule

Die Katharinenschule konnte für das laufende Schuljahr nicht jeden Standortwunsch der Eltern erfüllen. Das liegt unter anderem auch daran, dass es zu wenig Klassenlehrer gibt. Ein neues Konzept soll das Problem lösen.

„Mein Lokal, Dein Lokal“ am Niederrhein – was einer der Gewinner nach dem Sieg sagt
„Mein Lokal, Dein Lokal“ am Niederrhein – was einer der Gewinner nach dem Sieg sagt

„Herr Lehmann“-Chef Michael Schmidt„Mein Lokal, Dein Lokal“ am Niederrhein – was einer der Gewinner nach dem Sieg sagt

Interview · Das „Herr Lehmann“ in Kevelaer gewann die Kabel 1-Sendung „Mein Lokal, Dein Lokal“. Chef Michael Schmidt über neue Kunden, positive wie negative Facebook-Kommentare und mögliche zukünftige Fernsehauftritte.

Herbstfest im Tierpark Weeze
Herbstfest im Tierpark Weeze

AusflugstippHerbstfest im Tierpark Weeze

Der Tierpark Weeze bietet am Sonntag, 24. September, von 11 bis 17 Uhr ein abwechslungsreiches Programm an. Unter anderem ist die rollende Waldschule vor Ort.

Wember hoffen auf Ortsumgehung
Wember hoffen auf Ortsumgehung

Wegen Ansiedlung von RheinmetallWember hoffen auf Ortsumgehung

Schon jetzt fahren viele Autos auf dem Weg zum Flughafen durch das Dorf. Die Fertigstellung der OW1 und die Ansiedlung von Rheinmetall könnten das Problem noch verstärken. Ein Konzept liegt bereits vor.

Der lange Weg zur ersten Bohrung
Der lange Weg zur ersten Bohrung

Tiefengeothermie in StraelenDer lange Weg zur ersten Bohrung

Wirtschaftsministerin Mona Neubaur besuchte den Gartenbaubetrieb Draek in Straelen. Dort soll künftig mithilfe von Tiefengeothermie geheizt werden. Doch bisher bremst die deutsche Genehmigungsbürokratie das Projekt.

Keinen Auftrag erhalten – Schülerlotse muss aufhören
Keinen Auftrag erhalten – Schülerlotse muss aufhören

An defekter Ampel in GeldernKeinen Auftrag erhalten – Schülerlotse muss aufhören

Weil die Ampel an der Albert-Schweitzer-Schule in defekt ist, hat sich Carsten Rosenbusch freiwillig bereit erklärt, den Kindern über die Straße zu helfen. Nach einer Woche musste er aufhören – weil ihn offiziell niemand beauftragt habe.

Skatelegende Titus Dittmann besucht Kevelaer
Skatelegende Titus Dittmann besucht Kevelaer

Verlosung für guten ZweckSkatelegende Titus Dittmann besucht Kevelaer

Titus Dittmann hat mit seiner nach ihm benannten Marke eine ganze Generation geprägt. Jetzt besuchte er die Wallfahrtsstadt, um für eine Verlosung für den guten Zweck zu werben. Es geht um ein mit Graffiti bemaltes Auto.

Wie eine Straelenerin über ihren Blog Hunde rettet
Wie eine Straelenerin über ihren Blog Hunde rettet

Golden Retriever und Labradore in NotWie eine Straelenerin über ihren Blog Hunde rettet

Über ihren Blog „Retriever unsere Freunde“ vermittelt Marion Zimmermann Hunde aus der Qualzucht – und greift bei Tierarztkosten unter die Arme. Dabei wird sie auch von einer Stiftung aus Niedersachsen unterstützt.

Plötzlich Verkehrschaos in Veert
Plötzlich Verkehrschaos in Veert

Umleitung wird wenig angenommenPlötzlich Verkehrschaos in Veert

Durch die kleine Veerter Dorfstraße rollen seit Montag zig Autos und Lkw. Anwohner sind genervt. Gründe dafür sind offenbar eine Baustelle – und die Navigationssysteme.

Eine Woche im Zeichen des Gartenbaus
Eine Woche im Zeichen des Gartenbaus

Innovationswoche und Green City TourEine Woche im Zeichen des Gartenbaus

In Straelen dreht sich ab Montag alles um das grüne Gold. Erst finden mehrere Veranstaltungen zu Hans Tenhaeff statt, dem Begründer des Gartenbaus in der Blumenstadt, dann öffnen sechs Betriebe im Rahmen der „Green City Tour“ ihre Türen.

Broekhuysen feiert an der Grundschule
Broekhuysen feiert an der Grundschule

Dritter FeierabendmarktBroekhuysen feiert an der Grundschule

Proppenvoll war es beim dritten Straelener Feierabendmarkt. Die neue Veranstaltung erfreut sich großer Beliebtheit. Weiter geht es am 28. September.

Weezes neue Kita ist „schuh-frei“
Weezes neue Kita ist „schuh-frei“

Platz für 70 Kinder unter Regie der LebenshilfeWeezes neue Kita ist „schuh-frei“

Die Gemeinde hat eine neue Kindertagesstätte: Der Betrieb der „Kita Weeze III“ unter dem Dach der Lebenshilfe Gelderland ist gestartet. Über den endgültigen Namen der Einrichtung werden die Kinder selbst entscheiden.

Frau rastet an Bord nach Weeze aus – Flug nach Köln umgeleitet
Frau rastet an Bord nach Weeze aus – Flug nach Köln umgeleitet

Ryanair-Maschine aus MalagaFrau rastet an Bord nach Weeze aus – Flug nach Köln umgeleitet

Die Polizei musste einschreiten und die völlig aufgebrachte Frau aus dem Flieger holen. Die Maschine verspätete sich um mehrere Stunden, konnte den Niederrhein deshalb nicht mehr anfliegen und wurde nach Köln umgeleitet.

Massive Verspätungen beim Niersexpress
Massive Verspätungen beim Niersexpress

Defekter BahnübergangMassive Verspätungen beim Niersexpress

Ein defekter Bahnübergang in Meerbusch-Osterath hat am Mittwoch für Zugausfälle und Verspätungen beim Niersexpress gesorgt – und das für mehr als sieben Stunden.

Die Feuerwehr richtet die Weezer Kirmes 2024 aus
Die Feuerwehr richtet die Weezer Kirmes 2024 aus

Michael Winthuis wird FestkettenträgerDie Feuerwehr richtet die Weezer Kirmes 2024 aus

Am Dienstag fand das diesjährige Fest ein Ende. Festkettenträger im kommenden Jahr wird Wehrleiter Michael Winthuis sein. Seine Adjutanten heißen Martin Cox und Jan van Heek.

Was macht ein Storch auf dem Lidl-Parkplatz?
Was macht ein Storch auf dem Lidl-Parkplatz?

Supermarkt in IssumWas macht ein Storch auf dem Lidl-Parkplatz?

Das Tier stand am Dienstagvormittag mehr als eine Stunde lang vor dem Supermarkt in Issum. Groß geworden ist der Storch in einer Aufzuchtstation ganz in der Nähe – und kommt offenbar mit dem Leben in der Wildnis nicht so gut zurecht.

Heftige Debatte um Straelens Masterplan für die Innenstadt
Heftige Debatte um Straelens Masterplan für die Innenstadt

Parkplätze könnten wegfallenHeftige Debatte um Straelens Masterplan für die Innenstadt

In einem Sitzungsmarathon beschloss der Rat den Bebauungsplan. GO/Grüne, Freie Wähler CDU mussten jeweils Niederlagen einstecken. So kann es sein, dass ein Parkplatz wegfällt. Außerdem wird dreigeschossig gebaut.

Moonlight-Shopping und Modenschau in Straelen
Moonlight-Shopping und Modenschau in Straelen

Veranstaltung am Freitag in StraelenMoonlight-Shopping und Modenschau in Straelen

Die Blumenstadt lädt zum „Heimat shoppen“: Am Freitag kann in Straelen wieder im Mondlicht eingekauft werden. Bis 22 Uhr haben die Geschäfte geöffnet. Zudem präsentieren Models und zehn Geschäfte die neuesten Herbsttrends.

Förderung für Balkon-Solarenergie
Förderung für Balkon-Solarenergie

Pauschale von 100 Euro in StraelenFörderung für Balkon-Solarenergie

Straelener, die eine kleine Photovoltaik-Anlage installieren wollen, bekommen pauschal 100 Euro von der Stadt. Wie die Förderung funktioniert und was man beachten muss.

Auf dem Weg zum Wohnquartier der Zukunft in Weeze
Auf dem Weg zum Wohnquartier der Zukunft in Weeze

Kiesgruben sollen genutzt werdenAuf dem Weg zum Wohnquartier der Zukunft in Weeze

Im Weezer Norden soll perspektivisch ein ganzer Naherholungsraum entstehen, der Kiesgruben für alle nutzbar machen soll. Geplant ist unter anderem ein zukunftsweisendes Wohngebiet.

Ausgetrödelt – Warum Trödelretter Winnie nicht mehr trödeln will
Ausgetrödelt – Warum Trödelretter Winnie nicht mehr trödeln will

“Ich habe die Schnauze voll“Ausgetrödelt – Warum Trödelretter Winnie nicht mehr trödeln will

2013 fing Winfried Schiller an, Ware auf den Flohmärkten in der Region zu verkaufen. Er wurde zum Trödelretter Winnie. Jetzt ist für den Kervenheimer Schluss, er wird keine Stände mehr aufbauen. Schuld seien die Marktbesucher.

Victorias Traum von Florida
Victorias Traum von Florida

Cheerleaderin aus StraelenVictorias Traum von Florida

Die Jugendliche aus Straelen ist seit einigen Jahren Cheerleaderin bei den „Dolphins“ in Krefeld. Ihr großes Ziel sind die „Cheerleading Worlds“, die einmal im Jahr in den USA stattfinden. Dafür investiert sie viel Zeit ins Training.

Acht DJs sorgen in Walbeck für Musik bis spät in die Nacht
Acht DJs sorgen in Walbeck für Musik bis spät in die Nacht

Elektro-Festival am NiederrheinAcht DJs sorgen in Walbeck für Musik bis spät in die Nacht

Am Samstag findet das Festival erstmals nicht in Straelen statt – sondern im Waldfreibad Walbeck. Dort wollen die Organisatoren auch in den kommenden Jahren bleiben. Acht DJs legen auf, Karten sind noch verfügbar.

Die Wirtschaftsministerin zu Gast bei Wystrach
Die Wirtschaftsministerin zu Gast bei Wystrach

Wasserstoff-Spezialist aus WeezeDie Wirtschaftsministerin zu Gast bei Wystrach

Mona Neubaur besuchte den Wasserstoff-Experten aus Weeze. Unter anderem informierte sie sich über die Ausbildung bei dem Unternehmen. Beim Thema Förderung waren sie und die Geschäftsführung sich nicht einig.

Nach dem Parookaville – Was vom Campingplatz übrigbleibt
Nach dem Parookaville – Was vom Campingplatz übrigbleibt

Pavillons, Zelte, GrillsNach dem Parookaville – Was vom Campingplatz übrigbleibt

Update · Das Parookaville 2023 ist Geschichte. Und damit auch der riesige Campingplatz mit seinen 45.000 Bewohnern. Diese Bewohner hinterlassen auch viel Müll. Teilweise ganze Zelte.

Kasalla umarmt das Parookaville
Kasalla umarmt das Parookaville

Ein Jahr nach dem Abbruch des AuftrittsKasalla umarmt das Parookaville

Vergangenes Jahr musste der Auftritt der Band abgebrochen werden, zu groß war das Gedränge von der kleinen Brainwash-Bühne. Jetzt spielten die Kölner auf der Bill's Factory. So war ihr Auftritt.

Parookaville – Abreise in Matsch und Regen
Parookaville – Abreise in Matsch und Regen

Es wurde nass beim Mega-Festival in WeezeParookaville – Abreise in Matsch und Regen

Update · Beim Festival wurde es richtig ungemütlich. Immer wieder gab es Regenfälle. Die Fans machen sich auf den Heimweg. Trecker helfen im Matsch. So läuft es.

Ski Aggu kann Party – So war sein Parookaville-Auftritt
Ski Aggu kann Party – So war sein Parookaville-Auftritt

Chartstürmer aus BerlinSki Aggu kann Party – So war sein Parookaville-Auftritt

Der Berliner Rapper wurde mit „Friesenjung“ in ganz Deutschland bekannt – und spielte als einziger Rapper auf einer großen Parookaville-Bühne. Das kann bei einem EDM-Festival schiefgehen. Tat es aber nicht.

Auf dem Parookaville – Ein Supermarkt der Superlative
Auf dem Parookaville – Ein Supermarkt der Superlative

Hier wird kaum geklautAuf dem Parookaville – Ein Supermarkt der Superlative

400.000 Dosen Bier, 71.500 Brötchen und 45.000 Tüten Eiswürfel: In den beiden Penny-Stores auf dem Parookaville geht eine riesige Menge an Lebensmitteln über die Theke. Über 500 Mitarbeiter sorgen für einen reibungslosen Ablauf.

Das geht auf dem Parookaville-Campingplatz
Das geht auf dem Parookaville-Campingplatz

Eine Zeltstadt vor der CityDas geht auf dem Parookaville-Campingplatz

45.000 Menschen campen im Base-Camp auf dem Parookaville. Es ist eine Welt für sich mit kreativen Bewohnern, Sportveranstaltungen – und allerbester Laune.

Seit 25 Jahren för Land en Lüj
Seit 25 Jahren för Land en Lüj

Jubiläum im Kreis KleveSeit 25 Jahren för Land en Lüj

1998 wurde der Mundartverein gegründet. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, den niederrheinischen Dialekt zu erhalten. Und an jüngere Generationen weiterzugeben.

Parookaville-Yoga zwischen Alpakas
Parookaville-Yoga zwischen Alpakas

Tierisches YogaParookaville-Yoga zwischen Alpakas

In Zusammenarbeit mit einem Yogalehrer und einer Alpaka-Farm aus Goch können sich die Bewohner des Deluxe-Camps auf dem Festival entspannen.

Parookaville-Fans feiern Pre-Party auf Campingplatz
Parookaville-Fans feiern Pre-Party auf Campingplatz

Festival in WeezeParookaville-Fans feiern Pre-Party auf Campingplatz

Etwa 45.000 Menschen campen auf dem Parookaville-Gelände. Die meisten von ihnen zog es auch dieses Jahr einen Tag vor der offiziellen Eröffnung wieder zur Pre-Party.

Parookaville 2023 – das ist das Line-up
Parookaville 2023 – das ist das Line-up

Alle Acts stehen festParookaville 2023 – das ist das Line-up

Wer auf das Parookaville-Fesital kommt, wird immer klarer. Das Line-Up ist schon fast komplett. Welche Künstler dabei sind – und wann sie auftreten.

Das muss man zu Parookaville 2023 in Weeze wissen
Das muss man zu Parookaville 2023 in Weeze wissen

Tickets, Line-Up und HeadlinerDas muss man zu Parookaville 2023 in Weeze wissen

Ab dem 21. Juli findet in Weeze wieder das Parookaville statt. Wann das Festival steigen soll und wie viele Karten es noch gibt: Hier gibt es alle Informationen rund um die Riesen-Party am Niederrhein.

Wie Anwohner aus der Parookaville-Anreise eine Riesen-Party machen
Wie Anwohner aus der Parookaville-Anreise eine Riesen-Party machen

Mega-Festival in WeezeWie Anwohner aus der Parookaville-Anreise eine Riesen-Party machen

Am Parookaville-Anreisetag fahren an der Bauernschaft Niederhelsum Tausende Autos vorbei. Die Anwohner fühlen sich davon nicht gestört – im Gegenteil. Sie feiern ihr eigenes, kleines Festival.

Zu diesen Zeiten fahren die Züge in Richtung Parookaville
Zu diesen Zeiten fahren die Züge in Richtung Parookaville

Anreise zum FestivalZu diesen Zeiten fahren die Züge in Richtung Parookaville

Nachdem 2022 die Strecke in Richtung Weeze wegen Bauarbeiten gesperrt war, fahren die Züge dieses Jahr wieder regulär. Die Betreiberfirma Rhein-Ruhr-Bahn setzt am Festivalwochenende zudem Sonderzüge ein. Das sind die Abfahrtszeiten.

Anreise zu Parookaville 2023 läuft – Stau auf den Straßen
Anreise zu Parookaville 2023 läuft – Stau auf den Straßen

Fans kommen seit Mitternacht nach WeezeAnreise zu Parookaville 2023 läuft – Stau auf den Straßen

Update · Die Fans kommen. Am Donnerstag werden 40.000 Fans erwartet, die beim Festival in Weeze campen wollen. So läuft die Anreise nach Parookaville, Campingplatz öffnete früher. 25.000 sind schon auf dem Gelände.

Worauf sich die Parookaville-Fans freuen
Worauf sich die Parookaville-Fans freuen

Mega-Festival in WeezeWorauf sich die Parookaville-Fans freuen

Der Campingplatz füllt sich, alles ist bereit für die große Party: Das Festival in Weeze geht los. Auf welche Acts die Fans besonders gespannt sind.

Mutmaßlicher Feuerteufel vor Gericht
Mutmaßlicher Feuerteufel vor Gericht

Nach Bränden in Geldern und WeezeMutmaßlicher Feuerteufel vor Gericht

Vergangenes Jahr erschütterte eine Serie von Autobränden Geldern und Weeze. Im Dezember stand zudem eine Wohnung an der Issumer Straße in Flammen. Doch noch werden in Kleve nicht alle Brandstiftungen verhandelt.

Guido Sieben trägt die Festkette in Herongen
Guido Sieben trägt die Festkette in Herongen

So wird die Kirmes in HerongenGuido Sieben trägt die Festkette in Herongen

Er war schon Vorsitzender des Tambourcorps und ist seit 1983 aktives Mitglied im Verein, der dieses Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert und die Kirmes in Herongen ausrichtet. Die Feierlichkeiten finden Ende August statt.

So läuft die Parookaville-Anreise ab
So läuft die Parookaville-Anreise ab

Wo um Weeze Stau drohtSo läuft die Parookaville-Anreise ab

Am Donnerstag wird es wieder voll in und um Weeze. Zehntausende Besucher fahren auf das Parookaville-Festival. Wo mit Staus zu rechnen ist, was Flughafengäste beachten müssen und welche Alternativen es zur Anreise mit Auto gibt.

Was dieses Jahr beim Parookaville anders wird
Was dieses Jahr beim Parookaville anders wird

Festival in WeezeWas dieses Jahr beim Parookaville anders wird

Vom 21. Juli bis zum 23. Juli findet wieder das „Parookaville“. Es ist eines der größten Dance-Festivals in Europa – und lockt wieder 225.000 Besucher an den Niederrhein, es ist ausverkauft.

„Mobbing kann Depression auslösen“
„Mobbing kann Depression auslösen“

Was Eltern machen können„Mobbing kann Depression auslösen“

Interview · Mobbing kann langfristige Folgen haben, die bis ins Erwachsenenalter reichen. Jason-Jermaine Majalla-Michels ist Kindheitspädagoge bei der Caritas und erklärt, wie Eltern helfen können.

Wachtendonk kämpft um sein Weinfest
Wachtendonk kämpft um sein Weinfest

Nach GerichtsurteilWachtendonk kämpft um sein Weinfest

Das Verwaltungsgericht in Düsseldorf hat entschieden: Die Gemeinde hätte die Veranstaltung 2022 nicht genehmigen dürfen. Dieses Jahr will sie es besser machen – und setzt alles darauf, dass das Event stattfinden kann. Eine Anwohnerin hatte zuvor geklagt.

Das Parookaville-Festival ist ausverkauft
Das Parookaville-Festival ist ausverkauft

Alle Tickets vergriffenDas Parookaville-Festival ist ausverkauft

Alle Tickets für das Parookaville-Festival sind vergriffen. Wie bisher jedes Jahr ist das Festival ausverkauft. Wer nicht vor Ort sein kann, kann die Auftritte zumindest im Livestream verfolgen.

So läuft der Parookaville-Aufbau
So läuft der Parookaville-Aufbau

Zwei Wochen vor Festival-BeginnSo läuft der Parookaville-Aufbau

In zwei Wochen beginnt das größte Festival am Niederrhein. Bis dahin muss alles stehen. Dabei helfen ein großer Fuhrpark, viel Erfahrung – und ein eigener Baumarkt.

Egoismus vs. Gemeinwohl
Egoismus vs. Gemeinwohl

Kommentar „Unsere Woche“Egoismus vs. Gemeinwohl

Meinung · In diesem Fall geht es um das Weinfest in Wachtendonk. Doch ähnliche Konflikte gibt es überall. Das Bedürfnis des Einzelnen nach Ruhe und Schlaf steht im Gegensatz zum Bedürfnis der anderen nach Party und Spaß. Oder, um es etwas härter auszudrücken: Um Egoismus gegen Gemeinwohl.

Straelener besuchen das Vrijheidsmuseum Groesbeek
Straelener besuchen das Vrijheidsmuseum Groesbeek

Straelen/GroesbeekStraelener besuchen das Vrijheidsmuseum Groesbeek

Die Mitglieder des „Vereins der Freunde und Förderer des Stadtarchivs Straelen“ waren zu einem Museumsbesuch in Groesbeek eingeladen. Direktor Wiel Lenders begrüßte die Gäste und gab bei einer Tasse Kaffee einen Überblick über das 2019 eröffnete moderne Museum.

Weinfest in Wachtendonk steht auf der Kippe
Weinfest in Wachtendonk steht auf der Kippe

Nach Klage von AnwohnerinWeinfest in Wachtendonk steht auf der Kippe

Das Fest ist die einzige große Veranstaltung im historischen Ortskern. Ob es dieses Jahr stattfinden kann, ist fraglich. Eine Anwohnerin hat gegen die Außengastronomie in ihrer Straße geklagt. Der Fall wird vor dem Verwaltungsgericht in Düsseldorf verhandelt.

San Hejmo leiht Tierpark ein Schwein
San Hejmo leiht Tierpark ein Schwein

Kunstwerk steht drei MonateSan Hejmo leiht Tierpark ein Schwein

Für drei Monate steht die Skulptur des portugiesischen Künstlers Bordalo II auf dem Parkplatz am Fährsteg. Auch dieses Jahr kommen wieder Street-Art Künstler aus aller Welt auf das Festival.

Trotz Rheinmetall: Parookaville bleibt in Weeze
Trotz Rheinmetall: Parookaville bleibt in Weeze

Gerüchte dementiertTrotz Rheinmetall: Parookaville bleibt in Weeze

Die Rüstungsfirma will Teile für den F35-Kampfjet in Weeze produzieren lassen. Daraufhin kamen Gerüchte auf, dass sich diese Entscheidung auch auf Parookaville und San Hejmo auswirkt.

Polyneuropathie – Wenn die Nerven verrückt spielen
Polyneuropathie – Wenn die Nerven verrückt spielen

Wie man die Krankheit erkenntPolyneuropathie – Wenn die Nerven verrückt spielen

Norbert Fries aus Weeze leidet an Polyneuropathie. Er verliert durch den Nervenschaden immer mehr das Gefühl in seinen Beinen – und hat zudem chronische Schmerzen. Jetzt hat er eine Selbsthilfegruppe in Weeze eröffnet. Ein Neurologe erklärt, wie sich das Syndrom behandeln lässt.

Straelener feiern den Sommer mit ihrem Stadtfest
Straelener feiern den Sommer mit ihrem Stadtfest

Am Wochenende gibt es viel ProgrammStraelener feiern den Sommer mit ihrem Stadtfest

Am Wochenende findet wieder das Stadtfest in der Blumenstadt statt. Neben viel Musik gibt es auch einen verkaufsoffenen Sonntag und einen Kunst-und Kreativmarkt. Was der „Stroelse Soomer“ noch zu bieten hat.

Das bietet das Parkfest auf Schloss Wissen
Das bietet das Parkfest auf Schloss Wissen

Fest am 2.JuliDas bietet das Parkfest auf Schloss Wissen

Es findet am Sonntag, 2. Juli, statt. Die Besucher erwarten unter anderem historische Führungen. Das Fest dient vor allem der Finanzierung einer Krankenwallfahrt.

Der Tod lauert im Badesee
Der Tod lauert im Badesee

Nach Unglücken in Sevelen und KerkenDer Tod lauert im Badesee

Am Wochenende gab es zwei tödliche Badeunfälle, einer in Sevelen, einer in Eyll. In Sevelen ist das Schwimmen im Baggersee eigentlich verboten – und am Eyller See war die DLRG nicht vor Ort. Der Grund: Personalmangel.

„Ich hätte früher in jeder Pommesbude aufgelegt“
„Ich hätte früher in jeder Pommesbude aufgelegt“

Lari Luke alias Larissa Rieß„Ich hätte früher in jeder Pommesbude aufgelegt“

Interview · Lari Luke alias Larissa Rieß tritt auf dem Parookaville sowie dem San Hejmo auf. Im Interview spricht die Musikerin über schwierige Anfänge, das Pendeln zwischen Kita und Festival-Bühne und ihre Pause vom Radio.

Don-Bosco-Schule klettert hoch hinaus
Don-Bosco-Schule klettert hoch hinaus

Am „Sonsberg“ in SonsbeckDon-Bosco-Schule klettert hoch hinaus

Lehrerin Stefanie Michaelis nimmt jeden Donnerstag einige Kinder der Förderschule mit zum Kletterturm „Sonsberg“ in Sonsberg. Klettern fördert das Körpergefühl – und fördert das Selbstvertrauen.

Straelen setzt jetzt auf Online-Buchungen
Straelen setzt jetzt auf Online-Buchungen

Während der SommerferienStraelen setzt jetzt auf Online-Buchungen

Für den beliebten Schnäppchenmarkt, der am 28. Juni beginnt, werden die Stände jetzt größtenteils im Internet vergeben. Wer aber keinen Online-Zugang hat, kann ins Rathaus kommen.

In Weeze wurde Müll in Waldnähe und Flughafen angezündet
In Weeze wurde Müll in Waldnähe und Flughafen angezündet

“Da kann man nur den Kopf schütteln“In Weeze wurde Müll in Waldnähe und Flughafen angezündet

Unbekannte haben einen Müllhaufen, vor allem bestehend aus Papier und Pappe, vor der Flüchtlingsunterkunft am Flughafen Weeze angezündet. Die Feuerwehr ist wütend.

Wieder Waldbrand – Flüchtlingsunterkunft muss evakuiert werden
Wieder Waldbrand – Flüchtlingsunterkunft muss evakuiert werden

Zweiter großer Feuerwehreinsatz in WeezeWieder Waldbrand – Flüchtlingsunterkunft muss evakuiert werden

Die Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) musste evakuiert werden. Gegen drei Uhr nachts konnten die Bewohner wieder in das Gebäude zurück. Was das Feuer ausgelöst hat, ist noch unklar.

Forstmaschine in Weeze fängt Feuer und löst Waldbrand aus
Forstmaschine in Weeze fängt Feuer und löst Waldbrand aus

Waldbrand in WeezeForstmaschine in Weeze fängt Feuer und löst Waldbrand aus

Eine Forstmaschine hat in Weeze am Veenweg einen Waldbrand ausgelöst. Das Gerät fing Feuer, die Flammen griffen auf die Bäume über. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen.

10.000 Euro aus Straelen für Erdbebenopfer
10.000 Euro aus Straelen für Erdbebenopfer

Vereins „L(i)ebenswertes Straelen“ unterstützt „Action medeor“10.000 Euro aus Straelen für Erdbebenopfer

Der Vereins „L(i)ebenswertes Straelen“ unterstützt die Arbeit der „Action medeor“. Das Geld soll den Erdbebenopfern in der Türkei und Syrien zugute kommen, um damit Medikamente und Hilfsmittel zu kaufen

Hoher Schaden für Kirche in Aldekerk
Hoher Schaden für Kirche in Aldekerk

Täter beschädigte auch das UhrwerkHoher Schaden für Kirche in Aldekerk

Die Täter beschädigten nicht nur die Stundenzeiger, sondern auch das Uhrwerk. Die Kirche muss jetzt einen vierstelligen Betrag aufbringen. Auch die Reparatur geht nicht so schnell wie erhofft.

Diebe stehlen Zeiger von Kirchturmuhr in Aldekerk
Diebe stehlen Zeiger von Kirchturmuhr in Aldekerk

Aus 40 Metern HöheDiebe stehlen Zeiger von Kirchturmuhr in Aldekerk

Diebstahl in luftiger Höhe: Unbekannte haben zwei Stundenzeiger von St. Peter und Paul in Aldekerk abgebrochen. Es ist nicht der erste Fall im Kreis Kleve.

Seit 25 Jahren Literatur aus dem Straelener Buchhaus
Seit 25 Jahren Literatur aus dem Straelener Buchhaus

Jubiläum in StraelenSeit 25 Jahren Literatur aus dem Straelener Buchhaus

Vor einem Vierteljahrhundert hat Frank Hermsteiner die Buchhandlung in der Venloer Straße gegründet. Warum er Amazon nicht ausschließlich verteufelt und was die Straelener am liebsten lesen.

Neuer Schützenkönig in Baal
Neuer Schützenkönig in Baal

Vogelschießen in BaalNeuer Schützenkönig in Baal

Willi Rosomm holte mit dem 311. Schuss den Vogel herunter. Schülerprinzessin bei der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Hees-Baal wurde Caro Dennesen.

Evangelische Kirche beschäftigt sich mit Klimaneutralität
Evangelische Kirche beschäftigt sich mit Klimaneutralität

Tagung in WeezeEvangelische Kirche beschäftigt sich mit Klimaneutralität

Die 227. Synodaltagung des Evangelischen Kirchenkreises Kleve tagt am Samstag in Weeze. Es geht unter anderem „Klimabeschluss“, den die Landessynode im Januar 2023 auf den Weg brachte.

Waldbrände bei Blauer Lagune in Wachtendonk
Waldbrände bei Blauer Lagune in Wachtendonk

Einsätze für die FeuerwehrWaldbrände bei Blauer Lagune in Wachtendonk

Am Pfingstwochenende brannte es fünf Mal im Naturschutzgebiet Heronger Buschberge und Wankumer Heide. Die Feuerwehr war mit 70 Einsatzkräften vor Ort.

Schüler schauen hinter die Kulissen der Kirmes
Schüler schauen hinter die Kulissen der Kirmes

Pfingstkirmes Geldern 2023Schüler schauen hinter die Kulissen der Kirmes

Marktmeister Uwe Eichler führte eine sechste Klasse der Gesamtschule über das mit Abstand größte Gelderner Fest. Die Kinder durften am Freitag auch ein Fahrgeschäft schon einmal vor der offiziellen Eröffnung ausprobieren.

„Wir sind die Hüter der Sprache“
„Wir sind die Hüter der Sprache“

Übersetzerin Arja Rinnekangas„Wir sind die Hüter der Sprache“

Arja Rinnekangas aus Finnland ist aktuell als Übersetzerin in Straelen im Europäischen Übersetzer-Kollegium. Vor allem arbeitet sie mit Büchern von Peter Handke.

Gewinner des BVK Fotowettbewerbs stehen fest
Gewinner des BVK Fotowettbewerbs stehen fest

Auch 2024 wird es einen Fotowettbewerb gebenGewinner des BVK Fotowettbewerbs stehen fest

Gesucht wurden die schönsten Bilder zum „Frühling in Kerken“. Die Gewinner konnten sich über ein Preisgeld freuen und ein Gewinner über einen professionellen Fotokursus.

Reaktion auf Gedränge – Parookaville führt Änderungen ein
Reaktion auf Gedränge – Parookaville führt Änderungen ein

Zugang zur HauptbühneReaktion auf Gedränge – Parookaville führt Änderungen ein

Vergangenes Jahr hatte es Kritik gegeben, weil sich zu viele Menschen während der Ceremony auf der Rampe aufhielten. Die Festival-Veranstalter wollen, dass sich das dieses Jahr nicht wiederholt.

100 Jahre Chefs Culinar
100 Jahre Chefs Culinar

Firmenjubiläum in Weeze100 Jahre Chefs Culinar

1923 wurde die Firma unter Namen „Jomo“ in Goch gegründet. Seit 1973 sitzt der Lebensmittelgroßhändler in Weeze – und ist der größte Arbeitgeber in der Gemeinde. So feierte die Firma das 100-Jährige Jubiläum