
AusflugstippHerbstfest im Tierpark Weeze
Der Tierpark Weeze bietet am Sonntag, 24. September, von 11 bis 17 Uhr ein abwechslungsreiches Programm an. Unter anderem ist die rollende Waldschule vor Ort.
Eirik Sedlmair (sed) ist Redakteur in Geldern.
Eirik Sedlmair wurde 1996 geboren. Er wuchs im hessischen Dorf Engenhahn in der Nähe von Wiesbaden auf und studierte Journalistik in Eichstätt. Im Januar 2019 schloss er das Studium ab.
Nach verschiedenen Praktika und freier journalistischer Tätigkeit besuchte er ab Oktober 2019 die Journalistenschule der Rheinischen Post. Seit Oktober 2021 arbeitet er als Redakteur in der Lokalredaktion Geldern.
Eirik Sedlmair (sed) ist Redakteur in Geldern.
Eirik Sedlmair wurde 1996 geboren. Er wuchs im hessischen Dorf Engenhahn in der Nähe von Wiesbaden auf und studierte Journalistik in Eichstätt. Im Januar 2019 schloss er das Studium ab.
Nach verschiedenen Praktika und freier journalistischer Tätigkeit besuchte er ab Oktober 2019 die Journalistenschule der Rheinischen Post. Seit Oktober 2021 arbeitet er als Redakteur in der Lokalredaktion Geldern.
Der Tierpark Weeze bietet am Sonntag, 24. September, von 11 bis 17 Uhr ein abwechslungsreiches Programm an. Unter anderem ist die rollende Waldschule vor Ort.
Schon jetzt fahren viele Autos auf dem Weg zum Flughafen durch das Dorf. Die Fertigstellung der OW1 und die Ansiedlung von Rheinmetall könnten das Problem noch verstärken. Ein Konzept liegt bereits vor.
Wirtschaftsministerin Mona Neubaur besuchte den Gartenbaubetrieb Draek in Straelen. Dort soll künftig mithilfe von Tiefengeothermie geheizt werden. Doch bisher bremst die deutsche Genehmigungsbürokratie das Projekt.
Weil die Ampel an der Albert-Schweitzer-Schule in defekt ist, hat sich Carsten Rosenbusch freiwillig bereit erklärt, den Kindern über die Straße zu helfen. Nach einer Woche musste er aufhören – weil ihn offiziell niemand beauftragt habe.
Titus Dittmann hat mit seiner nach ihm benannten Marke eine ganze Generation geprägt. Jetzt besuchte er die Wallfahrtsstadt, um für eine Verlosung für den guten Zweck zu werben. Es geht um ein mit Graffiti bemaltes Auto.
Über ihren Blog „Retriever unsere Freunde“ vermittelt Marion Zimmermann Hunde aus der Qualzucht – und greift bei Tierarztkosten unter die Arme. Dabei wird sie auch von einer Stiftung aus Niedersachsen unterstützt.
Durch die kleine Veerter Dorfstraße rollen seit Montag zig Autos und Lkw. Anwohner sind genervt. Gründe dafür sind offenbar eine Baustelle – und die Navigationssysteme.
Niederrhein-Woche auf Kabel 1: Bis Freitag sind fünf Restaurants aus der Region in der Koch-Sendung zu sehen. Den Anfang machte das Kevelaerer Lokal.
In Straelen dreht sich ab Montag alles um das grüne Gold. Erst finden mehrere Veranstaltungen zu Hans Tenhaeff statt, dem Begründer des Gartenbaus in der Blumenstadt, dann öffnen sechs Betriebe im Rahmen der „Green City Tour“ ihre Türen.
Proppenvoll war es beim dritten Straelener Feierabendmarkt. Die neue Veranstaltung erfreut sich großer Beliebtheit. Weiter geht es am 28. September.
Die Gemeinde hat eine neue Kindertagesstätte: Der Betrieb der „Kita Weeze III“ unter dem Dach der Lebenshilfe Gelderland ist gestartet. Über den endgültigen Namen der Einrichtung werden die Kinder selbst entscheiden.
Die Polizei musste einschreiten und die völlig aufgebrachte Frau aus dem Flieger holen. Die Maschine verspätete sich um mehrere Stunden, konnte den Niederrhein deshalb nicht mehr anfliegen und wurde nach Köln umgeleitet.
Ein defekter Bahnübergang in Meerbusch-Osterath hat am Mittwoch für Zugausfälle und Verspätungen beim Niersexpress gesorgt – und das für mehr als sieben Stunden.
Am Dienstag fand das diesjährige Fest ein Ende. Festkettenträger im kommenden Jahr wird Wehrleiter Michael Winthuis sein. Seine Adjutanten heißen Martin Cox und Jan van Heek.
Das Tier stand am Dienstagvormittag mehr als eine Stunde lang vor dem Supermarkt in Issum. Groß geworden ist der Storch in einer Aufzuchtstation ganz in der Nähe – und kommt offenbar mit dem Leben in der Wildnis nicht so gut zurecht.
In einem Sitzungsmarathon beschloss der Rat den Bebauungsplan. GO/Grüne, Freie Wähler CDU mussten jeweils Niederlagen einstecken. So kann es sein, dass ein Parkplatz wegfällt. Außerdem wird dreigeschossig gebaut.
Die Blumenstadt lädt zum „Heimat shoppen“: Am Freitag kann in Straelen wieder im Mondlicht eingekauft werden. Bis 22 Uhr haben die Geschäfte geöffnet. Zudem präsentieren Models und zehn Geschäfte die neuesten Herbsttrends.
Straelener, die eine kleine Photovoltaik-Anlage installieren wollen, bekommen pauschal 100 Euro von der Stadt. Wie die Förderung funktioniert und was man beachten muss.
Im Weezer Norden soll perspektivisch ein ganzer Naherholungsraum entstehen, der Kiesgruben für alle nutzbar machen soll. Geplant ist unter anderem ein zukunftsweisendes Wohngebiet.
2013 fing Winfried Schiller an, Ware auf den Flohmärkten in der Region zu verkaufen. Er wurde zum Trödelretter Winnie. Jetzt ist für den Kervenheimer Schluss, er wird keine Stände mehr aufbauen. Schuld seien die Marktbesucher.
Die Jugendliche aus Straelen ist seit einigen Jahren Cheerleaderin bei den „Dolphins“ in Krefeld. Ihr großes Ziel sind die „Cheerleading Worlds“, die einmal im Jahr in den USA stattfinden. Dafür investiert sie viel Zeit ins Training.
Am Samstag findet das Festival erstmals nicht in Straelen statt – sondern im Waldfreibad Walbeck. Dort wollen die Organisatoren auch in den kommenden Jahren bleiben. Acht DJs legen auf, Karten sind noch verfügbar.
Mona Neubaur besuchte den Wasserstoff-Experten aus Weeze. Unter anderem informierte sie sich über die Ausbildung bei dem Unternehmen. Beim Thema Förderung waren sie und die Geschäftsführung sich nicht einig.
Update · Das Parookaville 2023 ist Geschichte. Und damit auch der riesige Campingplatz mit seinen 45.000 Bewohnern. Diese Bewohner hinterlassen auch viel Müll. Teilweise ganze Zelte.
Vergangenes Jahr musste der Auftritt der Band abgebrochen werden, zu groß war das Gedränge von der kleinen Brainwash-Bühne. Jetzt spielten die Kölner auf der Bill's Factory. So war ihr Auftritt.