Dorian Audersch
Dorian Audersch (dora) ist Journalist bei der Rheinischen Post und zuständig für den Lokalsport in Leverkusen.
Der gebürtige Düsseldorfer ist in Monheim aufgewachsen, von wo aus er nach seinem Abitur in die große, weite Welt zog, um zu studieren: nach Düsseldorf. Während er sich an der Heinrich-Heine-Universität intensiv der Medien- sowie Politikwissenschaft widmete, begann parallel seine journalistische Laufbahn als freier Mitarbeiter der Rheinischen Post.
In der Lokalredaktion Langenfeld/Monheim schrieb er ab 2006 über Stadtfeste, Karneval, Politik, Kultur, Sport, kleine und große Skandale sowie den örtlichen Rassekaninchenzuchtverein. 2008 schloss er sein Studium mit dem Bachelor of Arts ab und schrieb einfach weiter, immer weiter.
Seit Anfang 2016 ist Dorian Audersch für den Leverkusener Lokalsport zuständig, wo er vor allem über die Bundesligafußballer von Bayer 04 schreibt, sich aber auch um andere Themen in der vielseitigen Sportstadt am Rhein kümmert.
Abgesehen davon hat er unter anderem ein Faible für möglichst viel Sonne, gutes Essen, gute Drinks, gute Menschen, Politik, Netzweltphänomene, Gaming, Sneaker, Streetwear, gehobene Popkultur in Film, Fernsehen und Musik sowie Literatur.
Dorian Audersch (dora) ist Journalist bei der Rheinischen Post und zuständig für den Lokalsport in Leverkusen.
Der gebürtige Düsseldorfer ist in Monheim aufgewachsen, von wo aus er nach seinem Abitur in die große, weite Welt zog, um zu studieren: nach Düsseldorf. Während er sich an der Heinrich-Heine-Universität intensiv der Medien- sowie Politikwissenschaft widmete, begann parallel seine journalistische Laufbahn als freier Mitarbeiter der Rheinischen Post.
In der Lokalredaktion Langenfeld/Monheim schrieb er ab 2006 über Stadtfeste, Karneval, Politik, Kultur, Sport, kleine und große Skandale sowie den örtlichen Rassekaninchenzuchtverein. 2008 schloss er sein Studium mit dem Bachelor of Arts ab und schrieb einfach weiter, immer weiter.
Seit Anfang 2016 ist Dorian Audersch für den Leverkusener Lokalsport zuständig, wo er vor allem über die Bundesligafußballer von Bayer 04 schreibt, sich aber auch um andere Themen in der vielseitigen Sportstadt am Rhein kümmert.
Abgesehen davon hat er unter anderem ein Faible für möglichst viel Sonne, gutes Essen, gute Drinks, gute Menschen, Politik, Netzweltphänomene, Gaming, Sneaker, Streetwear, gehobene Popkultur in Film, Fernsehen und Musik sowie Literatur.