Denisa Richters
Denisa Richters (dr) leitet die Lokalredaktion Mönchengladbach.
Denisa Richters (dr) leitet die Lokalredaktion Mönchengladbach. Zuvor war sie stellvertretende Leiterin der Lokalredaktion Düsseldorf. Dort war sie auch elf Jahre lang zuständig für die Kommunalpolitik.
In Prag geboren, zog die Autorin 1972, im Alter von fünf Jahren, mit ihren Eltern nach Deutschland. Die prägendste Zeit, 20 Jahre, verbrachte sie in Nürnberg und Fürth (Bayern, Mittelfranken), studierte dort an der Friedrich-Alexander-Universität mit dem Abschluss Diplom-Sozialwirtin und volontierte bei den Nürnberger Nachrichten, wo sie auch dreieinhalb Jahre als Redakteurin arbeitete. 2001 wechselte sie nach Düsseldorf zur Rheinischen Post, zunächst als Lokalredakteurin in Düsseldorf, später in der Zentralredaktion in den Bereichen Report (NRW und Vermischtes) und politische Nachrichten.
Denisa Richters ist Jahrgang 1967, passionierte Radfahrerin und experimentierfreudige Hobby-Gärtnerin, in diversen Frauennetzwerken engagiert (TWIN, Soroptimisten) und spricht nach wie vor ihre Muttersprache Tschechisch fließend.
Denisa Richters (dr) leitet die Lokalredaktion Mönchengladbach.
Denisa Richters (dr) leitet die Lokalredaktion Mönchengladbach. Zuvor war sie stellvertretende Leiterin der Lokalredaktion Düsseldorf. Dort war sie auch elf Jahre lang zuständig für die Kommunalpolitik.
In Prag geboren, zog die Autorin 1972, im Alter von fünf Jahren, mit ihren Eltern nach Deutschland. Die prägendste Zeit, 20 Jahre, verbrachte sie in Nürnberg und Fürth (Bayern, Mittelfranken), studierte dort an der Friedrich-Alexander-Universität mit dem Abschluss Diplom-Sozialwirtin und volontierte bei den Nürnberger Nachrichten, wo sie auch dreieinhalb Jahre als Redakteurin arbeitete. 2001 wechselte sie nach Düsseldorf zur Rheinischen Post, zunächst als Lokalredakteurin in Düsseldorf, später in der Zentralredaktion in den Bereichen Report (NRW und Vermischtes) und politische Nachrichten.
Denisa Richters ist Jahrgang 1967, passionierte Radfahrerin und experimentierfreudige Hobby-Gärtnerin, in diversen Frauennetzwerken engagiert (TWIN, Soroptimisten) und spricht nach wie vor ihre Muttersprache Tschechisch fließend.