Meinung Ansichtssache in Remscheid : Was wir brauchen, sind jede Menge Visionen Meinung Der Glaube daran, dass etwas gut wird, ist Gold wert und sollte gerade in diesen Zeiten nie vergessen werden, meint unsere Redakteurin. Meinung Ansichtssache in Remscheid : Über die Wertschätzung – ein Gefühl aus den 1960ern Meinung Als ich jünger war, fand ich den Spruch „Früher war alles besser“ meiner Großeltern richtig grenzwertig, mitunter sogar beleidigend. Derzeit aber bin ich davon überzeugt: Diese Worte bergen einen hohen Wahrheitsgehalt. Meinung Ansichtssache : Warum das Helfer-Syndrom nicht belächelt werden darf Meinung Vor einem Jahr kam die Flut. Und mit ihr viel Leid und Elend. Gut, dass die betroffenen Menschen nach wie vor nicht alleine sind. Meinung Ansichtssache : Warum Senioren schon bald Luftgitarre spielen Meinung Die kommenden Wochen der älteren Generation werfen eine ganz zentrale Frage auf: Ab wann genau ist man eigentlich ein Senior? Meinung Ansichtssache : Allee-Center 2.0: Ein Lichtblick dank viel Engagement Meinung Der Umbau im Allee-Center schreitet voran. Und es läuft gut. Voraussichtlich im Frühjahr kommenden Jahres sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Meinung Ansichtssache in Remscheid : Bauchgefühl der Kinder muss ernst genommen werden Meinung Sexualisierte Gewalt an Kindern findet überall statt. Von Missbrauch betroffene Kinder sollten gestärkt werden, damit sie sich und das Geschehene anvertrauen können. Schlaganfallbus in Remscheid : „Ich habe mich zurück ins Leben gekämpft“ Der Schlaganfallbus hat Halt in Remscheid gemacht. „Bluthochdruck ist die Ursache Nummer eins“, sagt der ärztlicher Direktor am Sana-Klinikum Remscheid. Aktion in Remscheid : F(l)air-Weltladen macht auf unfaire Lieferketten aufmerksam Am 14. Mai ist Aktionstag der Weltläden. Auch in Lüttringhausen werden Aktionen stattfinden, die auf mangelnde Fairness im Handel verweisen. Meinung Ansichtssache : Wie aus jungen Verlierern Gewinner werden können Meinung Die Studie „Jugend in Deutschland“ hat ergeben, dass es den Jugendlichen derzeit schlecht geht. Unsere Redakteurin will das so nicht stehen lassen. Meinung Ansichtssache : Ein großes Pflaster für die verwundete Seele Meinung Es sind „die Flüchtlinge“ – eine gesichtslose Gruppe von Menschen, die aus der Ukraine kommen. Gespräche mit Betroffenen können dies ändern. Tipps der Verbraucherzentrale Remscheid : Bei Handyverträgen klingeln Alarmglocken Der Tarifdschungel rund um Mobilfunkverträge ist schwierig zu durchschauen. Viele Händler nutzen das zu ihren Gunsten aus. Das hat auch eine Stichprobe der Verbraucherberatung Remscheid ergeben. Meinung Nach dem DOC-Aus : Jetzt spinnt doch endlich mal Meinung Nach dem DOC-Aus fehlt es Lennep an alternativen Ideen, die Menschen in den Stadtteil zu locken. Man sollte einfach mal was wagen, findet unsere Autorin. Verbraucherzentrale Remscheid : Stromkosten lassen Haare zu Berge stehen Die Verbraucherzentrale Remscheid rät dringend dazu, sich mit den extrem gestiegenen Stromkosten zeitnah zu befassen. Sonst kommt am Ende des Jahres das böse Erwachen mit einer hohen Nachzahlung. Schiedsmann in Remscheid : Wenn der Ast den Nachbarn stört Nachbarschaftsstreitereien gehören zur Tagesordnung - und in den Pandemiezeiten scheinbar mehr denn je. Schiedsmann Werner Fritzsche hat derzeit doppelt so viele Fälle zu schlichten wie normalerweise. Meinung Ansichtssache in Remscheid : Meinungs- vs. Handlungsfreiheit Meinung Wir können unsere Meinung kundtun, schließlich sind wir in Deutschland und nicht in China. Übertragbar auf unsere Handlungsfreiheit ist das aber nicht. Und das ist gut so. Meinung Existenzsorgen auch in Remscheid : Der finanzielle (Sonnen-)Untergang der Solarien Meinung Auch die Remscheider Sonnenstudios sind durch Lockdowns und jetzt durch die Einführung der 2G+-Regel am Ende ihrer finanziellen Kräfte. Meinung Kinderschutzambulanz in Remscheid ist besorgt : Psychische Gewalt ist Mobbing am eigenen Kind Meinung Die ärztliche Kinderschutzambulanz in Remscheid zeigt sich besorgt: Zunehmend sind Kinder innerfamiliär großer psychischer Gewalt ausgesetzt. Meinung Ansichtssache : Warten auf den (E-)Bus hat endlich ein Ende Meinung Die Remscheider Stadtwerke setzen beim Klimaschutz auf batteriebetriebene Busse. Nächste Woche kommt der erste von sieben E-Test-Bussen. Corona in Remscheid : 30 Prozent der 12- bis 17-Jährigen sind mindestens einmal geimpft Immer mehr minderjährige Menschen lassen sich gegen Corona impfen, manchmal auch gegen den Willen ihrer Eltern. Eine Einwilligung der Sorgeberechtigten ist nämlich nicht immer nötig. Module wurden angeliefert : Kitabau in Lennep nimmt Form an Auch die zweite Remscheider Kita in Modulbauweise wird in wenigen Monaten bezugsfertig sein. Stadt, Investor und Träger freuen sich über die gute Zusammenarbeit. Stefanie Hosters für „Ricky“ Ulrich : Stabwechsel bei den Schlawinern in Remscheid Der langjährige Geschäftsführer Richard „Ricky“ Ulrich, gibt aus gesundheitlichen Gründen sein Amt bei der Jugendhilfeeinrichtung an Stefanie Hosters ab. Vor dem Schulstart in Remscheid : Impfungen an Schulen künftig denkbar Bezüglich der Corona-Maßnahmen ändert sich zum Schulstart am Mittwoch nur wenig. Die Stadt Remscheid will Schülern aber künftig konkrete Impfangebote machen. Unterwegs mit dem Cabriobus : Oben ohne durch Remscheid Seit 2020 werden Cabriobustouren durch Remscheid angeboten. Ein Erlebnis für Ortsfremde und Einheimische. BM-Redakteurin Daniele Funke hat auf diese Weise die Seestadt auf dem Berge erkundet. Musik- und Kunstschule Remscheid : Große Freude beim Instrumentenbau Beim Workshop „Musikinstrumente selber bauen“ der Musik- und Kunstschule konnten die Teilnehmer auch mal auf die eigene Pauke hauen. Ausbildung in Remscheid : Shoppingtour mit Lehrstellengarantie Mitten auf der Alleestraße in der City konnten sich junge Remscheider jetzt über das Last Minute-Angebot an Ausbildungsplätzen informieren.
Meinung Ansichtssache in Remscheid : Was wir brauchen, sind jede Menge Visionen Meinung Der Glaube daran, dass etwas gut wird, ist Gold wert und sollte gerade in diesen Zeiten nie vergessen werden, meint unsere Redakteurin.
Meinung Ansichtssache in Remscheid : Über die Wertschätzung – ein Gefühl aus den 1960ern Meinung Als ich jünger war, fand ich den Spruch „Früher war alles besser“ meiner Großeltern richtig grenzwertig, mitunter sogar beleidigend. Derzeit aber bin ich davon überzeugt: Diese Worte bergen einen hohen Wahrheitsgehalt.
Meinung Ansichtssache : Warum das Helfer-Syndrom nicht belächelt werden darf Meinung Vor einem Jahr kam die Flut. Und mit ihr viel Leid und Elend. Gut, dass die betroffenen Menschen nach wie vor nicht alleine sind.
Meinung Ansichtssache : Warum Senioren schon bald Luftgitarre spielen Meinung Die kommenden Wochen der älteren Generation werfen eine ganz zentrale Frage auf: Ab wann genau ist man eigentlich ein Senior?
Meinung Ansichtssache : Allee-Center 2.0: Ein Lichtblick dank viel Engagement Meinung Der Umbau im Allee-Center schreitet voran. Und es läuft gut. Voraussichtlich im Frühjahr kommenden Jahres sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.
Meinung Ansichtssache in Remscheid : Bauchgefühl der Kinder muss ernst genommen werden Meinung Sexualisierte Gewalt an Kindern findet überall statt. Von Missbrauch betroffene Kinder sollten gestärkt werden, damit sie sich und das Geschehene anvertrauen können.
Schlaganfallbus in Remscheid : „Ich habe mich zurück ins Leben gekämpft“ Der Schlaganfallbus hat Halt in Remscheid gemacht. „Bluthochdruck ist die Ursache Nummer eins“, sagt der ärztlicher Direktor am Sana-Klinikum Remscheid.
Aktion in Remscheid : F(l)air-Weltladen macht auf unfaire Lieferketten aufmerksam Am 14. Mai ist Aktionstag der Weltläden. Auch in Lüttringhausen werden Aktionen stattfinden, die auf mangelnde Fairness im Handel verweisen.
Meinung Ansichtssache : Wie aus jungen Verlierern Gewinner werden können Meinung Die Studie „Jugend in Deutschland“ hat ergeben, dass es den Jugendlichen derzeit schlecht geht. Unsere Redakteurin will das so nicht stehen lassen.
Meinung Ansichtssache : Ein großes Pflaster für die verwundete Seele Meinung Es sind „die Flüchtlinge“ – eine gesichtslose Gruppe von Menschen, die aus der Ukraine kommen. Gespräche mit Betroffenen können dies ändern.
Tipps der Verbraucherzentrale Remscheid : Bei Handyverträgen klingeln Alarmglocken Der Tarifdschungel rund um Mobilfunkverträge ist schwierig zu durchschauen. Viele Händler nutzen das zu ihren Gunsten aus. Das hat auch eine Stichprobe der Verbraucherberatung Remscheid ergeben.
Meinung Nach dem DOC-Aus : Jetzt spinnt doch endlich mal Meinung Nach dem DOC-Aus fehlt es Lennep an alternativen Ideen, die Menschen in den Stadtteil zu locken. Man sollte einfach mal was wagen, findet unsere Autorin.
Verbraucherzentrale Remscheid : Stromkosten lassen Haare zu Berge stehen Die Verbraucherzentrale Remscheid rät dringend dazu, sich mit den extrem gestiegenen Stromkosten zeitnah zu befassen. Sonst kommt am Ende des Jahres das böse Erwachen mit einer hohen Nachzahlung.
Schiedsmann in Remscheid : Wenn der Ast den Nachbarn stört Nachbarschaftsstreitereien gehören zur Tagesordnung - und in den Pandemiezeiten scheinbar mehr denn je. Schiedsmann Werner Fritzsche hat derzeit doppelt so viele Fälle zu schlichten wie normalerweise.
Meinung Ansichtssache in Remscheid : Meinungs- vs. Handlungsfreiheit Meinung Wir können unsere Meinung kundtun, schließlich sind wir in Deutschland und nicht in China. Übertragbar auf unsere Handlungsfreiheit ist das aber nicht. Und das ist gut so.
Meinung Existenzsorgen auch in Remscheid : Der finanzielle (Sonnen-)Untergang der Solarien Meinung Auch die Remscheider Sonnenstudios sind durch Lockdowns und jetzt durch die Einführung der 2G+-Regel am Ende ihrer finanziellen Kräfte.
Meinung Kinderschutzambulanz in Remscheid ist besorgt : Psychische Gewalt ist Mobbing am eigenen Kind Meinung Die ärztliche Kinderschutzambulanz in Remscheid zeigt sich besorgt: Zunehmend sind Kinder innerfamiliär großer psychischer Gewalt ausgesetzt.
Meinung Ansichtssache : Warten auf den (E-)Bus hat endlich ein Ende Meinung Die Remscheider Stadtwerke setzen beim Klimaschutz auf batteriebetriebene Busse. Nächste Woche kommt der erste von sieben E-Test-Bussen.
Corona in Remscheid : 30 Prozent der 12- bis 17-Jährigen sind mindestens einmal geimpft Immer mehr minderjährige Menschen lassen sich gegen Corona impfen, manchmal auch gegen den Willen ihrer Eltern. Eine Einwilligung der Sorgeberechtigten ist nämlich nicht immer nötig.
Module wurden angeliefert : Kitabau in Lennep nimmt Form an Auch die zweite Remscheider Kita in Modulbauweise wird in wenigen Monaten bezugsfertig sein. Stadt, Investor und Träger freuen sich über die gute Zusammenarbeit.
Stefanie Hosters für „Ricky“ Ulrich : Stabwechsel bei den Schlawinern in Remscheid Der langjährige Geschäftsführer Richard „Ricky“ Ulrich, gibt aus gesundheitlichen Gründen sein Amt bei der Jugendhilfeeinrichtung an Stefanie Hosters ab.
Vor dem Schulstart in Remscheid : Impfungen an Schulen künftig denkbar Bezüglich der Corona-Maßnahmen ändert sich zum Schulstart am Mittwoch nur wenig. Die Stadt Remscheid will Schülern aber künftig konkrete Impfangebote machen.
Unterwegs mit dem Cabriobus : Oben ohne durch Remscheid Seit 2020 werden Cabriobustouren durch Remscheid angeboten. Ein Erlebnis für Ortsfremde und Einheimische. BM-Redakteurin Daniele Funke hat auf diese Weise die Seestadt auf dem Berge erkundet.
Musik- und Kunstschule Remscheid : Große Freude beim Instrumentenbau Beim Workshop „Musikinstrumente selber bauen“ der Musik- und Kunstschule konnten die Teilnehmer auch mal auf die eigene Pauke hauen.
Ausbildung in Remscheid : Shoppingtour mit Lehrstellengarantie Mitten auf der Alleestraße in der City konnten sich junge Remscheider jetzt über das Last Minute-Angebot an Ausbildungsplätzen informieren.