Feller schließt Verbot von Palästinensertüchern nicht aus
Feller schließt Verbot von Palästinensertüchern nicht aus

Schulstart in NRWFeller schließt Verbot von Palästinensertüchern nicht aus

Der Krieg in Israel überschattet den Unterrichtsbeginn nach den Herbstferien in NRW. Alle Schulleitungen waren vom Ministerium darum gebeten worden, den Angriff der Hamas im Unterricht zu thematisieren. Wie der erste Tag lief.

Krieg in Israel – hier finden am Wochenende Demos in NRW statt
Krieg in Israel – hier finden am Wochenende Demos in NRW statt

Köln, Düsseldorf, Duisburg, LeverkusenKrieg in Israel – hier finden am Wochenende Demos in NRW statt

Update · Für das Wochenende sind in vielen Städten in NRW Demonstrationen geplant – auch von Hamas-Anhängern. Eine Demo in Düsseldorf verläuft friedlich, die in Köln angekündigte und zunächst untersagte pro palästinensische Demo wird nun doch stattfinden. Ein Überblick.

Fünf warme Orte zum Wohlfühlen und Spaß haben bei schlechtem Wetter
Fünf warme Orte zum Wohlfühlen und Spaß haben bei schlechtem Wetter

Herbst in NRWFünf warme Orte zum Wohlfühlen und Spaß haben bei schlechtem Wetter

Ab dem Wochenende wird sich das Wetter in Nordrhein-Westfalen von seiner herbstlichen Seite zeigen. Wer bei Kälte und Regen trotzdem nicht zu Hause bleiben will, findet warme Orte, an denen es sich gut aushalten lässt.

Kennzeichen von Rasern in Köln waren monatelang öffentlich
Kennzeichen von Rasern in Köln waren monatelang öffentlich

Datenleck bei der StadtKennzeichen von Rasern in Köln waren monatelang öffentlich

Datenschutz-Panne in Köln: In einem städtischen Online-Portal waren die Kennzeichen Tausender Autofahrerinnen und -fahrer monatelang einsehbar, die in Köln geblitzt worden waren. Was die Stadt dazu sagt.

Mutmaßliches IS-Mitglied in Wuppertal festgenommen
Mutmaßliches IS-Mitglied in Wuppertal festgenommen

Ermittlungen wegen KriegsverbrechenMutmaßliches IS-Mitglied in Wuppertal festgenommen

Er soll sich der Terror-Miliz „Islamischer Staat“ angeschlossen und sich an Verstümmelungen, Folter und der Exekution eines Menschen beteiligt haben: Der irakische Staatsangehörige Abdel J. S. wurde nun in Wuppertal festgenommen.

Einfluss der Hamas reicht bis nach NRW
Einfluss der Hamas reicht bis nach NRW

Krieg in IsraelEinfluss der Hamas reicht bis nach NRW

Die Terrormiliz Hamas hat Verbindungen nach Nordrhein-Westfalen – Sicherheitsbehörden rechnen mit weiteren Pro-Palästina-Demos und halten die bereits erweiterten Schutzmaßnahmen an jüdischen Einrichtungen auf hohem Niveau.

„Die Verhöhnung der ermordeten Menschen ist unerträglich“
„Die Verhöhnung der ermordeten Menschen ist unerträglich“

Jüdinnen und Juden in NRW„Die Verhöhnung der ermordeten Menschen ist unerträglich“

Rund 27.000 Menschen jüdischen Glaubens leben in NRW. Der Krieg in Israel beeinflusst auch ihr Leben in Deutschland. Viele sind geschockt und bangen um Familie und Freunde. Vier Frauen haben uns erzählt, was sie in diesen Tagen bewegt.

Krieg in Israel schockt Juden in NRW
Krieg in Israel schockt Juden in NRW

„Große Trauer um die vielen Toten“Krieg in Israel schockt Juden in NRW

Nordrhein-Westfalen ist Heimat der größten jüdischen Gemeinschaft in Deutschland. Sie alle blicken nach dem Angriff der islamistischen Hamas in großer Sorge nach Israel.

Hunderte Menschen bei Solidaritätsdemonstrationen für Israel
Hunderte Menschen bei Solidaritätsdemonstrationen für Israel

Kundgebungen in Düsseldorf und KölnHunderte Menschen bei Solidaritätsdemonstrationen für Israel

In Düsseldorf und Köln drückten die Menschen am Sonntag dem attackierten Staat Israel ihre Verbundenheit aus. Die Polizeibehörden in NRW verstärken unterdessen den Schutz jüdischer Einrichtungen und zeigen Präsenz.

Hunde in „erbarmungswürdigem Zustand“ – Geldstrafen für Welpenhändler
Hunde in „erbarmungswürdigem Zustand“ – Geldstrafen für Welpenhändler

Prozess in KölnHunde in „erbarmungswürdigem Zustand“ – Geldstrafen für Welpenhändler

Im Dezember 2021 stellte die Kölner Polizei in einer Wohnung 16 Hundewelpen sicher. Die Französischen Bulldoggen waren extrem verwahrlost und unterversorgt. Einer der Hunde starb kurz darauf. Nun steht ein Paar vor Gericht.

Gratis-Bäume für ein besseres Stadtklima – was Bürger wissen müssen
Gratis-Bäume für ein besseres Stadtklima – was Bürger wissen müssen

Städte verschenken BäumeGratis-Bäume für ein besseres Stadtklima – was Bürger wissen müssen

Immer mehr Städte verschenken Bäume an Bürger. Das hat für alle Beteiligten Vorteile, zumal die Privatpersonen für die Pflege der Bäume zuständig sind. Doch junge Bäume sind besonders empfindlich und brauchen viel Wasser und Platz.

Über den mörderischen Plan einer Influencerin
Über den mörderischen Plan einer Influencerin

Neuer True-Crime-Podcast aus NRWÜber den mörderischen Plan einer Influencerin

Im neuen True-Crime-Podcast „Mundraub“ sprechen zwei Juristen aus NRW über Verbrechen aus Deutschland und aller Welt, die aktuell Gegenstand der medialen Berichterstattung sind. Der Podcast will vor allem Insider- und Hintergrundinformationen liefern.

In diesen NRW-Städten droht Gefahr für Hunde
In diesen NRW-Städten droht Gefahr für Hunde

GiftköderfundeIn diesen NRW-Städten droht Gefahr für Hunde

Von Rattengift bis zu Wurststücken, die mit Nadeln gespickt sind: Immer wieder sterben Hunde, weil sie Giftköder fressen. In einigen NRW-Städten sind sie besonders gefährdet. Eine App soll dabei helfen, Halter zu warnen und Tiere zu schützen.

Tod durch vergiftete Glukose – Apothekerin muss nicht in Haft
Tod durch vergiftete Glukose – Apothekerin muss nicht in Haft

Prozess in KölnTod durch vergiftete Glukose – Apothekerin muss nicht in Haft

Vier Jahre nach dem Tod einer Frau und ihres Babys durch vergiftete Glukose in Köln gibt es nun ein Urteil des Kölner Landgerichts. Die Apothekerin muss nicht in Haft.

So bereiten sich Flughäfen und Bundespolizei auf den Ferienstart vor
So bereiten sich Flughäfen und Bundespolizei auf den Ferienstart vor

Herbstferien in NRWSo bereiten sich Flughäfen und Bundespolizei auf den Ferienstart vor

Nach den Sommerferien ist die Bilanz der nordrhein-westfälischen Flughäfen positiv ausgefallen. Zu chaotischen Zuständen kam es diesmal nicht. Wie sich Airports und Bundespolizei jetzt für die Herbstferien in NRW rüsten – und ob Klimakleber eine Rolle spielen könnten.

19-jähriger Kölner erstochen – Tatverdächtiger schweigt
19-jähriger Kölner erstochen – Tatverdächtiger schweigt

Gewalttat in Rodenkirchen19-jähriger Kölner erstochen – Tatverdächtiger schweigt

Ein Jogger entdeckt am Samstag einen leblosen jungen Mann in einer Hauseinfahrt in Köln-Rodenkirchen. Tatverdächtig ist ein 23-Jähriger. Nun gibt es weitere Details zu dem Fall.

„Ohne meinen Hund wäre ich nirgendwo hingegangen“
„Ohne meinen Hund wäre ich nirgendwo hingegangen“

Heimplatz mit Haustier in Essen„Ohne meinen Hund wäre ich nirgendwo hingegangen“

Es gibt nur wenige Seniorenheime, in denen Hunde erlaubt sind. Das führt dazu, dass viele Menschen sich von ihren Tieren trennen müssen. Grausam ist das, findet Dieter Ochel, der in Essen einen Bauernhof in eine Wohnanlage für ältere Menschen und ihre Haustiere verwandelt hat. Ein Besuch.

Tödlicher Streit am Karussell – Mordprozess startet in Münster
Tödlicher Streit am Karussell – Mordprozess startet in Münster

31-Jähriger starb auf KirmesTödlicher Streit am Karussell – Mordprozess startet in Münster

Aus einem völlig banalen Anlass soll ein 21-Jähriger im März einen Familienvater auf dem Send in Münster erstochen haben. Am Freitag startet der Prozess. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Beschuldigten Mord aus Heimtücke vor.

Doch noch kein Urteil gegen Kölner Apothekerin – Prozess vertagt
Doch noch kein Urteil gegen Kölner Apothekerin – Prozess vertagt

Tod durch vergiftete GlukoseDoch noch kein Urteil gegen Kölner Apothekerin – Prozess vertagt

Vier Jahre nach dem Tod einer Frau und ihres Babys durch vergiftete Glukose in Köln sollte am Donnerstag eigentlich ein Urteil verkündet werden. Doch dazu kam es nicht.

„Es werden schnell Stereotype verbreitet“
„Es werden schnell Stereotype verbreitet“

Mutmaßlicher Übergriff in Kölner Bad„Es werden schnell Stereotype verbreitet“

Acht Jugendliche und Männer sollen ein 13 Jahre altes Mädchen in einem Kölner Bad bedrängt und sexuell missbraucht haben – der Fall löst in den sozialen Medien viele Emotionen aus. Ein Ethnologe warnt vor vorschnellen Schlüssen.

Faeser verbietet rechtsextreme Gruppe „Hammerskins Deutschland“
Faeser verbietet rechtsextreme Gruppe „Hammerskins Deutschland“

Durchsuchungen auch in NRWFaeser verbietet rechtsextreme Gruppe „Hammerskins Deutschland“

Ihr Symbol sind zwei gekreuzte Hämmer. Jetzt hat die Bundesinnenministerin die „Hammerskins Deutschland“ verboten. Die Razzia sei über ein Jahr lang vorbereitet worden, heißt es. Auch in NRW laufen Durchsuchungsmaßnahmen.

Achtköpfige Gruppe soll 13-Jährige sexuell missbraucht haben
Achtköpfige Gruppe soll 13-Jährige sexuell missbraucht haben

Agrippabad in KölnAchtköpfige Gruppe soll 13-Jährige sexuell missbraucht haben

Ein 13-jähriges Mädchen soll in einem Kölner Schwimmbad von einer Gruppe Jugendlicher und junger Männer sexuell missbraucht worden sein. Das Kind konnte sich befreien und den Bademeister informieren. Nun werden Zeugen gesucht.

„Kenne ich vielleicht den Mörder?“
„Kenne ich vielleicht den Mörder?“

Mord von 1988 in Köln vor Gericht„Kenne ich vielleicht den Mörder?“

In Kölner Prozess um den Mord an Petra Nohl im Jahr 1988 sagte nun ein Kronzeuge aus. Der Zeuge war mit dem Angeklagten befreundet. Doch konkret belastende Beobachtungen hat er damals nicht gemacht.

„Wir waren der Prellbock für einen eritreischen Konflikt“
„Wir waren der Prellbock für einen eritreischen Konflikt“

Ausschreitungen in Stuttgart„Wir waren der Prellbock für einen eritreischen Konflikt“

Stellvertreter-Konflikt auf den Straßen Stuttgarts: Gegner des Regimes in Eritrea treffen auf Anhänger der Diktatur – und die Gewalt entlädt sich vor allem gegen die Polizei. 27 Polizisten werden verletzt, es gab 228 Festnahmen.

17-Jähriger hatte Carsharing-Auto über Angehörigen gemietet
17-Jähriger hatte Carsharing-Auto über Angehörigen gemietet

Tödlicher SUV-Unfall in Köln17-Jähriger hatte Carsharing-Auto über Angehörigen gemietet

Inzwischen steht fest, wie der 17-Jährige ohne Führerschein einen SUV bei einer Carsharing-Firma in Köln mieten konnte. Nach einem schweren Unfall, bei dem eine 16-Jährige starb, liegt er weiterhin im Krankenhaus. Sein Zustand ist kritisch.

„Je älter die Betroffenen sind, desto gravierender ist der Einbruch in ihr Leben“
„Je älter die Betroffenen sind, desto gravierender ist der Einbruch in ihr Leben“

Mehr Wohnungseinbrüche in NRW„Je älter die Betroffenen sind, desto gravierender ist der Einbruch in ihr Leben“

Die Zahl der Einbrüche ist in NRW wieder gestiegen. In vielen Fällen werden die Täter nie gefasst. Für die Opfer zieht es oft schwere Folgen nach sich, wenn ein Fremder in der eigenen Wohnung war. Was bei der Bewältigung helfen kann.

„Ich seh‘ heute noch, wie sie zur Tür rausgeht“
„Ich seh‘ heute noch, wie sie zur Tür rausgeht“

Mord von 1988 in Köln vor Gericht„Ich seh‘ heute noch, wie sie zur Tür rausgeht“

Eine enge Freundin der Kölnerin Petra Nohl, die 1988 an Karneval in Köln ermordet wurde, erinnerte sich im Prozess vor dem Landgericht an die Nacht, in der sie zusammen feiern waren – und in der sie ihre Freundin das letzte Mal gesehen hat.

Rechtsextreme Chatgruppen – NRW plant Gesetzesänderung
Rechtsextreme Chatgruppen – NRW plant Gesetzesänderung

„Solches Verhalten müssen wir strafrechtlich sanktionieren können“Rechtsextreme Chatgruppen – NRW plant Gesetzesänderung

Rechtsextreme Chat-Nachrichten von Staatsdienern sollen in Nordrhein-Westfalen künftig leichter bestraft werden können. Die schwarz-grünen Landesregierung hat nun eine Bundesratsinitiative auf den Weg gebracht.

So werden Scheine mit Tintenfärbesystem unbrauchbar
So werden Scheine mit Tintenfärbesystem unbrauchbar

Viele Geldautomaten-Sprengungen in NRWSo werden Scheine mit Tintenfärbesystem unbrauchbar

Ein passives Tintenfärbesystem für Geldautomaten soll weniger störanfällig sein als andere System, die etwa auf Erschütterungen aktiv reagieren. In Südafrika ist es seit Jahren erfolgreich im Einsatz.

„Der Matheunterricht ist nicht der Strand von Mallorca“
„Der Matheunterricht ist nicht der Strand von Mallorca“

Kleiderordnung an NRW-Schulen„Der Matheunterricht ist nicht der Strand von Mallorca“

Im Trainings-Outfit in den Unterricht? Viele Schulen stören sich an der Kleidung mancher Schülerinnen und Schüler. Der Bundeselternrat hat sich nun für Bekleidungsregeln ausgesprochen. An einer Gesamtschule in NRW gibt es die schon seit 2018.

Kölner Polizei ermittelt mutmaßlichen Unfallfahrer von A57
Kölner Polizei ermittelt mutmaßlichen Unfallfahrer von A57

Peugeot gerammt und geflüchtetKölner Polizei ermittelt mutmaßlichen Unfallfahrer von A57

Die Kölner Polizei hat einen jungen Mann ermittelt, der im Mai das Auto eines 55-Jährigen gerammt haben und danach geflüchtet sein soll. Es handelt sich um einen 20 Jahre alten Kölner. Der 55-Jährige und dessen Sohn waren damals schwer verletzt worden.

„Das ist keine Puppe, das ist eine tote Frau“
„Das ist keine Puppe, das ist eine tote Frau“

Karnevalsmord von 1988 in Köln vor Gericht„Das ist keine Puppe, das ist eine tote Frau“

Warum musste Petra Nohl sterben? Die 24-Jährige wurde an Karneval 1988 nach einem Disko-Besuch in Köln ermordet. Nun steht ein 56-Jähriger vor Gericht, der für die Tat verantwortlich sein soll. Sein damaliger Kumpel hatte den entscheidenden Hinweis gegeben.

Mutmaßlicher Unfallfahrer meldet sich nach Kollision auf A57
Mutmaßlicher Unfallfahrer meldet sich nach Kollision auf A57

Auto gerammt, dann geflüchtetMutmaßlicher Unfallfahrer meldet sich nach Kollision auf A57

Michael Hahnke hat das Video eines Unfalls veröffentlicht, bei dem er und sein Sohn schwer verletzt worden waren. Nun hat er eine Nachricht von einem Mann bekommen, der behauptet, den Unfall verursacht zu haben. Auch die Polizei interessiert sich für den Mann.

Wer wird Vogel des Jahres 2024?
Wer wird Vogel des Jahres 2024?

Online-Abstimmung läuftWer wird Vogel des Jahres 2024?

Auch in diesem Herbst wird wieder der „Vogel des Jahres“ gewählt. Seit Freitag läuft eine Online-Abstimmung, an der jeder teilnehmen kann. Welche Vögel zur Wahl stehen und warum sie in NRW stark gefährdet sind.

„Keine PS-starken Autos für unter 25-Jährige“
„Keine PS-starken Autos für unter 25-Jährige“

Forderungen nach Mietwagen-Unfall in Köln„Keine PS-starken Autos für unter 25-Jährige“

Immer wieder verursachen junge Fahrer in gemieteten Autos schwere Unfälle – zuletzt am Wochenende in Köln. In dem Fall hatte der Fahrer noch nicht einmal einen Führerschein. Experten fordern, die Hürden für das Leihen von Fahrzeugen höher zu setzen.

Unfallflucht auf A57 – Staatsanwaltschaft nimmt Ermittlungen wieder auf
Unfallflucht auf A57 – Staatsanwaltschaft nimmt Ermittlungen wieder auf

Video zeigt UnfallUnfallflucht auf A57 – Staatsanwaltschaft nimmt Ermittlungen wieder auf

Nach der Berichterstattung über eine Unfallflucht auf der A57 hat die Kölner Staatsanwaltschaft die Ermittlungen wieder aufgenommen. Erste Zeugen haben sich bei dem Geschädigten Michael Hahnke gemeldet.

Fahrer (17) liegt im Koma – Staatsanwaltschaft ermittelt
Fahrer (17) liegt im Koma – Staatsanwaltschaft ermittelt

Schwerer SUV-Unfall in KölnFahrer (17) liegt im Koma – Staatsanwaltschaft ermittelt

Die Kölner Staatsanwaltschaft ermittelt nach dem tödlichen Unfall mit einem gemieteten SUV in Köln gegen den minderjährigen Fahrer. Der 17-Jährige schwebt immer noch in Lebensgefahr. Eine 16 Jahre alte Mitfahrerin überlebte den Unfall nicht.

Team der Frauenklinik operiert Orang-Utan-Dame
Team der Frauenklinik operiert Orang-Utan-Dame

Medizinischer Eingriff im Kölner ZooTeam der Frauenklinik operiert Orang-Utan-Dame

Das Orang-Utan-Weibchen Cinta aus dem Kölner Zoo litt an einer fortgeschrittenen Eierstockinfektion. Ein Team der Frauenklinik des Krankenhauses Porz musste anrücken, um das Tier zu operieren – sogar fürs Händchenhalten war gesorgt.

Erst gerammt, dann geflüchtet – Mann sucht Unfallzeugen per Video
Erst gerammt, dann geflüchtet – Mann sucht Unfallzeugen per Video

Zusammenstoß auf A57 bei KölnErst gerammt, dann geflüchtet – Mann sucht Unfallzeugen per Video

Michael Hahnke aus Nettetal ist mit seinem Sohn Ende Mai auf der A57 unterwegs, als sein Wagen von einem Unbekannten gerammt wird. Vater und Sohn werden schwer verletzt, vom Unfallfahrer fehlt jede Spur. Ein Video soll nun bei der Fahndung helfen.

Sind die Hürden bei der Tiervermittlung zu hoch?
Sind die Hürden bei der Tiervermittlung zu hoch?

Überfüllte Tierheime in NRWSind die Hürden bei der Tiervermittlung zu hoch?

Die Tierheime in NRW sind längst am Limit – vielerorts sind sie übervoll. Immer wieder gibt es Beschwerden, Tierschützer seien an der Vermittlung der Tiere gar nicht interessiert und würden es Interessenten unnötig schwer machen.

Wenn das Fahrrad plötzlich weg ist
Wenn das Fahrrad plötzlich weg ist

Hohe Diebstahlzahlen in NRWWenn das Fahrrad plötzlich weg ist

Bis Juni wurden in NRW rund 30.000 Räder gestohlen. Wer die Täter sind, was mit den verschwundenen Rädern geschieht und wie man sein Fahrrad schützen kann – was man wissen muss.

Ist der Sommer schon vorbei?
Ist der Sommer schon vorbei?

Regen in den NRW-FerienIst der Sommer schon vorbei?

Regen, grauer Himmel und Temperaturen um die 20 Grad – der Sommer schwächelt seit geraumer Zeit. Während Landwirte, Eisdielen- und Freibadbetreiber klagen, profitiert die zuletzt von Dürre geplagte Natur. Und es zeichnet sich ein Wetterwechsel ab – vielleicht.

Zweisprachig auf Streife
Zweisprachig auf Streife

Grenzüberschreitendes Polizeiteam GPTZweisprachig auf Streife

Entlang der Grenze zu den Niederlanden sind Streifenwagen im Einsatz, deren Besatzung deutsch-niederländisch ist. Innenminister Herbert Reul besuchte das Grenzüberschreitende Polizeiteam (GPT) nun am neuen Standort in Nettetal.

Rhodos-Rückkehrer berichten von dramatischen Szenen
Rhodos-Rückkehrer berichten von dramatischen Szenen

An den Flughäfen Düsseldorf und Köln/BonnRhodos-Rückkehrer berichten von dramatischen Szenen

Tausende Touristen kehren von der Urlaubsinsel Rhodos zurück, viele früher als geplant. Wir haben an den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn mit einigen gesprochen. Sie haben die heftigen Waldbrände ganz unterschiedlich erlebt.

So bereitet sich die Polizei auf die EM 2024 vor
So bereitet sich die Polizei auf die EM 2024 vor

Vier Spielorte in NRWSo bereitet sich die Polizei auf die EM 2024 vor

24 Nationen spielen im Sommer 2024 in Deutschland bei der Europameisterschaft um den Titel. Fast die Hälfte der Spiele des Turniers finden in NRW statt. Die Polizei ist längst mit den Vorbereitungen beschäftigt. Gewalttäter sollen gar nicht erst einreisen dürfen.

Jeder dritte Waldbrand ist menschengemacht
Jeder dritte Waldbrand ist menschengemacht

Trockende Wälder und Wiesen in NRWJeder dritte Waldbrand ist menschengemacht

Mit dem Klimawandel nimmt auch in NRW die Zahl der Waldbrände zu. Statistiken zeigen: Mehr als ein Drittel der Waldbrände gehen auf Fahrlässigkeit oder Brandstiftung zurück. Wie man dazu beitragen kann, Feuer im Wald zu verhindern.

„Sie dachte nur an sich“
„Sie dachte nur an sich“

Prozess gegen Apothekerin in Köln„Sie dachte nur an sich“

Fast vier Jahre nach dem Tod einer Frau und ihres Babys durch vergiftete Glukose hat vor dem Kölner Landgericht der Prozess gegen eine Apothekerin begonnen. Sie schweigt. Ihr Verteidiger bezeichnet die Vorwürfe als „abwegig“.

So bereiten sich Flughäfen und Bundespolizei auf den Ferienstart vor
So bereiten sich Flughäfen und Bundespolizei auf den Ferienstart vor

Airports in Düsseldorf und KölnSo bereiten sich Flughäfen und Bundespolizei auf den Ferienstart vor

Nach zeitweise chaotischen Zuständen und langen Wartezeiten an den Flughäfen im Sommer 2022 soll dieses Jahr alles besser werden. So rüsten sich die Airports und die Bundespolizei für die Ferienzeit in NRW.

NRW-Rockerszene drohen weitere Verbote
NRW-Rockerszene drohen weitere Verbote

Hohes Risiko für UnbeteiligteNRW-Rockerszene drohen weitere Verbote

Immer wieder trägt die Rockerszene in Nordrhein-Westfalen Konflikte in aller Öffentlichkeit aus. Das Risiko für Unbeteiligte steigt. Welche relevanten Rockergruppierungen es in NRW gibt, wie viele Personen ihnen zugeordnet werden und wie sich die Szene verändert hat.

Wenn das Freibad im Sommer geschlossen bleibt
Wenn das Freibad im Sommer geschlossen bleibt

Massiver Personalmangel in NRWWenn das Freibad im Sommer geschlossen bleibt

In NRW fehlen rund 500 Schwimmmeister. Die Ausbildung mit Schichtbetrieb und Wochenendarbeit ist offenbar nicht attraktiv genug. Auch bei den Rettungsschwimmern mangelt es an Fachkräften. Viele Bäder können ihren Betrieb nur mühsam aufrechterhalten, manche öffnen gar nicht.

„Hallo Mama, ich hatte einen Autounfall“
„Hallo Mama, ich hatte einen Autounfall“

Zahl der Schockanrufe ist in NRW gestiegen„Hallo Mama, ich hatte einen Autounfall“

Mit Schockanrufen erbeuten Kriminelle auch in NRW immer wieder hohe Summen von älteren Menschen. Die Anzahl der Taten ist gestiegen. Die Kölner Polizei hat kürzlich den Mitschnitt eines Anrufs veröffentlicht.

Lehrer sammeln Handys an Realschule morgens ein – „Hauptsache, das Ding ist weg“
Lehrer sammeln Handys an Realschule morgens ein – „Hauptsache, das Ding ist weg“

Unterricht ohne Smartphones in HemerLehrer sammeln Handys an Realschule morgens ein – „Hauptsache, das Ding ist weg“

Während des Unterrichts herrscht an einer Realschule im Sauerland Funkstille. Alle Schüler sollen ihre Smartphones morgens abgeben, nachdem sich einige für eine TikTok-Challenge auf dem Schulhof geprügelt haben. Der Schulleiter muss allerdings auf Freiwilligkeit setzen.

Ex-Hells-Angels-Mitglied starb durch Kopfschuss
Ex-Hells-Angels-Mitglied starb durch Kopfschuss

Tödliche Schüsse in KölnEx-Hells-Angels-Mitglied starb durch Kopfschuss

In einem Kölner Park wurde am Samstag ein Mann durch Schüsse tödlich, seine Begleiterin lebensgefährlich verletzt. Die Ermittlungen führen ins Rockermilieu. Die Frau ist inzwischen außer Lebensgefahr.

April so verregnet wie zuletzt vor 15 Jahren – so war das Frühjahr in NRW
April so verregnet wie zuletzt vor 15 Jahren – so war das Frühjahr in NRW

Bilanz des Deutschen WetterdienstesApril so verregnet wie zuletzt vor 15 Jahren – so war das Frühjahr in NRW

NRW schafft es in der vorläufigen Frühjahrsbilanz des Deutschen Wetterdienstes auf Platz 2 – allerdings im Hinblick auf die Niederschlagsmengen. Noch regnerischer war es nur im Saarland.

Wie kann man ertrinkende Menschen retten?
Wie kann man ertrinkende Menschen retten?

Immer wieder tödliche BadeunfälleWie kann man ertrinkende Menschen retten?

Mit den sommerlichen Temperaturen wird es wieder vermehrt Badeunfälle geben, die leider oft tödlich enden. Erst am Wochenende sind in Bornheim ein Vater und sein Sohn ertrunken. Doch wie sollte man in so einer Situation reagieren?

Jetzt zählt jede Stimme
Jetzt zählt jede Stimme

Türkische Wähler in NRWJetzt zählt jede Stimme

Erneut sind rund 500.000 Türkinnen und Türken in NRW aufgerufen, mit ihrem Wahlzettel die politische Zukunft ihres Heimatlandes mitzubestimmen. Ein Besuch im Generalkonsulat in Hürth.

„Hört uns zu!“ – Wie der Anschlag von Solingen immer noch nachwirkt
„Hört uns zu!“ – Wie der Anschlag von Solingen immer noch nachwirkt

WDR-Doku zum Jahrestag„Hört uns zu!“ – Wie der Anschlag von Solingen immer noch nachwirkt

Fünf Mädchen und Frauen kommen im Mai 1993 in Solingen durch einen rassistischen Mordanschlag ums Leben. 30 Jahre später erzählt der Regisseur Mirza Odabaşi in einer Dokumentation, was der Anschlag in der deutsch-türkischen Community verändert hat.

Im Zweifel gegen den Angeklagten
Im Zweifel gegen den Angeklagten

Strafverteidiger-Buch „Unschuldig verurteilt“Im Zweifel gegen den Angeklagten

Im Zweifel für den Angeklagten? In deutschen Strafprozessen stimmt das nicht immer, wie die beiden Strafrechtsexperten Burkhard Benecken und Hans Reinhardt aus Marl in ihrem neuen Buch zeigen. Es geht um Fehlurteile mit oft weitreichenden Folgen.

Der Mann für Giftnattern und Geckos in Not
Der Mann für Giftnattern und Geckos in Not

Kölner Aquariums-Chef Thomas ZieglerDer Mann für Giftnattern und Geckos in Not

Er wird angerufen, wenn eine Nosferatu-Spinne hinter der Heizung sitzt oder eine Schlangenhaut im Keller gefunden wird, aber auch, wenn am Flughafen Warane beschlagnahmt werden: Professor Thomas Ziegler leitet das Aquarium im Kölner Zoo – ist aber inzwischen Ansprechpartner für sämtliche Notfälle.

„Die Mafia hat sich seit Jahrzehnten in NRW niedergelassen“
„Die Mafia hat sich seit Jahrzehnten in NRW niedergelassen“

Mafia-Experte Sandro Mattioli„Die Mafia hat sich seit Jahrzehnten in NRW niedergelassen“

Interview · Nach dem Schlag gegen die Mafia stellt sich die Frage, wie aktiv die Mafia in Nordrhein-Westfalen eigentlich ist. Und haben Großrazzien überhaupt eine abschreckende Wirkung? Der Berliner Mafia-Experte Sandro Mattioli hat Antworten.

So aktiv ist die 'Ndrangheta in NRW
So aktiv ist die 'Ndrangheta in NRW

Europaweiter Schlag gegen die MafiaSo aktiv ist die 'Ndrangheta in NRW

Ihre Wurzeln hat die 'Ndrangheta in Italien, doch die Mafia-Gruppierung ist auch in Nordrhein-Westfalen aktiv. Mit steigender Tendenz nutzen die Kriminellen das Bundesland als Rückzugsraum und Investitionsgebiet.

„Ziel muss sein, dass alle wieder gesund nach Hause kommen“
„Ziel muss sein, dass alle wieder gesund nach Hause kommen“

Eigensicherungstag der Polizei in Köln„Ziel muss sein, dass alle wieder gesund nach Hause kommen“

Beim Eigensicherungstag 2023 der Polizei Köln sollen Polizistinnen und Polizisten dafür sensibilisiert werden, sich selbst in Gefahrensituationen zu schützen. Nicht nur Großlagen, auch Routineeinsätze können gefährlich werden.

Großeinsatz gegen Sportwetten-Anbieter in NRW und anderen Bundesländern
Großeinsatz gegen Sportwetten-Anbieter in NRW und anderen Bundesländern

Unter Beteiligung von 900 EinsatzkräftenGroßeinsatz gegen Sportwetten-Anbieter in NRW und anderen Bundesländern

Großeinsatz der Polizei: Mehr als 900 Einsatzkräfte haben mehr als 100 Wohnungen, Wettannahmestellen und Geschäftsräume in NRW, weiteren Bundesländern und im Ausland durchsucht. Worum es bei der Aktion geht.

„Wir sind drin!“ — Schulleiter nach Downloadpanne erleichtert
„Wir sind drin!“ — Schulleiter nach Downloadpanne erleichtert

NRW-Abitur 2023„Wir sind drin!“ — Schulleiter nach Downloadpanne erleichtert

Schulen in ganz Nordrhein-Westfalen konnten am Dienstag die Abitur-Aufgaben für Mittwoch nicht herunterladen. Die Prüfungen wurden deshalb verschoben. Heute klappt der Download. Wie Schulleiter den Tag erlebt haben.

Wieder steht ein Kinderbetreuer vor Gericht
Wieder steht ein Kinderbetreuer vor Gericht

Missbrauchsprozess in KölnWieder steht ein Kinderbetreuer vor Gericht

Vor dem Kölner Landgericht muss sich seit Montag ein Mann verantworten, der als Babysitter und Kita-Betreuer Kinder sexuell missbraucht haben soll. Der Fall erinnert an den Missbrauchskomplex Wermelskirchen.

„Für die Kinder ist es nach wie vor etwas Großes“
„Für die Kinder ist es nach wie vor etwas Großes“

Erstkommunion in NRW„Für die Kinder ist es nach wie vor etwas Großes“

Nach Ostern gehen in vielen Teilen Nordrhein-Westfalens die Kinder zur Erstkommunion. Doch welche Bedeutung hat die erste Heilige Kommunion heute noch? Und ist dabei die Krise der katholischen Kirche spürbar?

Staatsanwaltschaft Duisburg setzt Belohnung aus
Staatsanwaltschaft Duisburg setzt Belohnung aus

Fahndung nach Tod eines 35-JährigenStaatsanwaltschaft Duisburg setzt Belohnung aus

Die Ermittlungen nach dem Tod eines 35-Jährigen, der in Duisburg erstochen worden war, laufen weiter. Am Tatort wurden Aufnahmen mit einer Drohne gemacht. Die Staatsanwaltschaft hat eine Belohnung für Hinweise ausgesetzt, die zur Ergreifung eines Tatverdächtigen führen.

Pensionierte Ermittler lösen mehrere Mordfälle in NRW
Pensionierte Ermittler lösen mehrere Mordfälle in NRW

Cold-Case-Einheit des LKAPensionierte Ermittler lösen mehrere Mordfälle in NRW

Pensionierte Mordermittler knöpfen sich in Nordrhein-Westfalen ungeklärte Mordfälle vor. Dafür war im Landeskriminalamt die Besondere Aufbauorganisation „Cold Cases“ gegründet worden. Die Bilanz der Einheit.

Prozess gegen Fat Comedy vertagt – „Wir hätten gerne verhandelt“
Prozess gegen Fat Comedy vertagt – „Wir hätten gerne verhandelt“

Angriff auf Oliver Pocher vor GerichtProzess gegen Fat Comedy vertagt – „Wir hätten gerne verhandelt“

Fat Comedys Attacke auf den Comedian Oliver Pocher am Rande eines Boxkampfs sollte am Freitag vor dem Dortmunder Amtsgericht verhandelt werden, wurde aber aufgehoben. Das findet der Verteidiger des Rappers bedauerlich – Fat Comedy wolle sich gern persönlich entschuldigen.

Das kostet unentschuldigtes Fehlen im Unterricht
Das kostet unentschuldigtes Fehlen im Unterricht

Letzter Schultag vor den OsterferienDas kostet unentschuldigtes Fehlen im Unterricht

Insbesondere am letzten Schultag fehlen immer wieder Schüler im Unterricht. Für die Eltern kann das teuer werden. Welche Ausnahmeregelungen es gibt und warum Lehrer- und Elternverbände davor warnen, die Ferien eigenmächtig zu verlängern.

„Ich habe eigentlich nie eine Personalakte in der Hand“
„Ich habe eigentlich nie eine Personalakte in der Hand“

Landgericht befragt Kölner Erzbischof Woelki„Ich habe eigentlich nie eine Personalakte in der Hand“

Der Kölner Erzbischof Rainer Maria Woelki beantwortet in einer Auseinandersetzung mit dem Axel-Springer-Verlag Fragen vor dem Kölner Landgericht. Er bestreitet, bei der Beförderung eines umstrittenen Düsseldorfer Pfarrers dessen Personalakte gekannt zu haben.

„Das Waffenrecht ist schon streng genug“
„Das Waffenrecht ist schon streng genug“

Ratinger Forum zur Amoktat von Hamburg„Das Waffenrecht ist schon streng genug“

Die Amoktat von Hamburg ist auch unter Jagd- und Sportschützen in Nordrhein-Westfalen Thema. Eine viel diskutierte Verschärfung des Waffenrechts lehnen viele aber ab. Sie hätte die Tat nicht verhindert, sagt etwa der Geschäftsführer vom Waffenforum NRW.

57-Jähriger rammt mit Mietwagen Autos am Flughafen Köln/Bonn
57-Jähriger rammt mit Mietwagen Autos am Flughafen Köln/Bonn

Mehrere Verletzte57-Jähriger rammt mit Mietwagen Autos am Flughafen Köln/Bonn

Großeinsatz der Polizei am Flughafen Köln/Bonn: Auf einem Parkdeck hat ein Mann einen Mietwagen in seine Gewalt gebracht und mehrere Autos gerammt. Er soll auch gezielt auf Menschen zugefahren sein. Der 57-Jährige hatte zuvor einen Platzverweis bekommen.

Zecken werden zur Dauergefahr – so schützt man sich
Zecken werden zur Dauergefahr – so schützt man sich

Zu milde WinterZecken werden zur Dauergefahr – so schützt man sich

Ab acht Grad Bodentemperatur krabbeln die Zecken aus ihren Winterverstecken. Milde Temperaturen machen sie deshalb zur ganzjährigen Gefahr: Sie können schwere Krankheiten übertragen. So schützt man sich.

Abschied von Luise
Abschied von Luise

Bewegende Trauerfeier in FreudenbergAbschied von Luise

Angehörige, Freunde und Mitschüler haben in Freudenberg Abschied von Luise genommen. Der Trauergottesdienst wurde in die Aula ihrer Schule übertragen, wo der Platz für die vielen Menschen nicht ausreichte. Die Anteilnahme und die Trauer waren riesig.

Geißbock Hennes IX. hat jetzt ein eigenes Fußballstadion
Geißbock Hennes IX. hat jetzt ein eigenes Fußballstadion

Maskottchen des 1. FC KölnGeißbock Hennes IX. hat jetzt ein eigenes Fußballstadion

Neubau im Kölner Zoo: Auf der Anlage des „Kleinen Geißbockheims“, Heimat von Hennes IX., steht nun ein Nachbau des Kölner Rheinenergie-Stadions. Das Maskottchen des 1. FC Köln nutzt es zum Klettern.

Warnstreiks legen schon wieder Nahverkehr in NRW lahm
Warnstreiks legen schon wieder Nahverkehr in NRW lahm

Überblick über betroffene StädteWarnstreiks legen schon wieder Nahverkehr in NRW lahm

Wer auf Bus und Bahn angewiesen ist, muss sich Anfang dieser Woche Alternativen suchen: Der öffentliche Nahverkehr wird am Montag und Dienstag erneut in einigen Städten Nordrhein-Westfalens stillstehen. Unter anderem ist wieder Düsseldorf betroffen. Ein Überblick.

Mit Baumkeepern, Paten und Technik gegen die Trockenheit
Mit Baumkeepern, Paten und Technik gegen die Trockenheit

Hilfe für Straßenbäume in NRWMit Baumkeepern, Paten und Technik gegen die Trockenheit

Die Sommer werden immer trockener und auch in NRW müssen Städte ihre Bewässerungskonzepte anpassen, um Bäume vor schwerwiegenden Trockenschäden zu bewahren. Vielerorts ist die Hilfe von Anwohnern gefragt, die etwa Baumpatenschaften übernehmen.

Staatsanwaltschaft prüft mögliche Beteiligung weiterer Personen
Staatsanwaltschaft prüft mögliche Beteiligung weiterer Personen

Tote Luise aus FreudenbergStaatsanwaltschaft prüft mögliche Beteiligung weiterer Personen

Die beiden Mädchen, die Luise aus Freudenberg erstochen haben sollen, können nicht bestraft werden. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Siegen laufen dennoch weiter. Eine der offenen Fragen: Waren andere, strafmündige Personen an der Tat beteiligt?

„Liebe Luise, du bist in unser aller Herzen“
„Liebe Luise, du bist in unser aller Herzen“

Freudenberg trauert um getötete Schülerin„Liebe Luise, du bist in unser aller Herzen“

Zwei minderjährige Mädchen haben gestanden, die zwölfjährige Luise getötet zu haben. In Freudenberg suchen die Menschen Antworten und Trost. Besuch in einer Stadt, deren Bewohner versuchen, das Unfassbare zu begreifen.

Versuchter Mord nach Zechtour – Gericht rollt Fall von 1987 auf
Versuchter Mord nach Zechtour – Gericht rollt Fall von 1987 auf

Cold-Case-Prozess in KölnVersuchter Mord nach Zechtour – Gericht rollt Fall von 1987 auf

Mehr als drei Jahrzehnte bleibt ein versuchter Mordfall aus Köln ungelöst. Im vergangenen Jahr nehmen Cold-Case-Ermittler sich den Fall noch einmal vor, die Überprüfung einer unbekannten DNA ergibt einen Treffer. Nun startete der Prozess gegen einen Mann, der damals erst 20 Jahre alt war.

Chipstüten helfen Leben retten
Chipstüten helfen Leben retten

„Crisp Packet Project“ in NRWChipstüten helfen Leben retten

Das „Crisp Packet Projekt“ aus England gibt es nun auch in NRW: Die Jakobusschwestern aus Paderborn stellen aus alten Chipstüten Rettungsdecken her. 100 wurden schon in Krisengebiete geschickt.

Uhu-Attrappen sollen Saatkrähen vertreiben
Uhu-Attrappen sollen Saatkrähen vertreiben

Raben in NRW-StädtenUhu-Attrappen sollen Saatkrähen vertreiben

Einige NRW-Städte haben ein schwarz gefiedertes Problem: die Saatkrähe. Die Rabenvögel leben in Kolonien und halten mit ihrem Gekrächze die Menschen nachts wach. Und: Sie stehen unter Artenschutz.

Tod auf den Gleisen – Polizei und Bahn warnen vor gefährlichen Selfie-Orten
Tod auf den Gleisen – Polizei und Bahn warnen vor gefährlichen Selfie-Orten

Schwere Unfälle in NRWTod auf den Gleisen – Polizei und Bahn warnen vor gefährlichen Selfie-Orten

Vor allem junge Menschen unterschätzen aus Unwissenheit, Leichtsinn oder Übermut die Gefahren an Gleisanlagen oder Orten, wo Züge abgestellt werden. Bundespolizei und Deutsche Bahn warnen auch davor, Gleise als Fotomotiv für soziale Netzwerke zu nutzen.

„Wir reden über drastische Missbrauchsdarstellungen“
„Wir reden über drastische Missbrauchsdarstellungen“

Landesweite Razzia gegen Kinderpornografie„Wir reden über drastische Missbrauchsdarstellungen“

Bei einer landesweiten Razzia hat die Polizei Wohnungen in 27 Städten in NRW durchsucht. Die Maßnahmen richten sich gegen 35 Beschuldigte, die über einen gewöhnlichen Messengerdienst schwerste Missbrauchsdarstellungen ausgetauscht haben sollen.

Warum Randalierer Kinovorstellungen von „Creed III“ stören
Warum Randalierer Kinovorstellungen von „Creed III“ stören

Neuer Tiktok-Trend auch in NRWWarum Randalierer Kinovorstellungen von „Creed III“ stören

Auf der Plattform Tiktok häufen sich Videos junger Männer, die mit Rufen und Randalen Kinovorstellungen stören. Am Wochenende kam es unter anderem in Kleve und Essen zu derartigen Vorfällen. Der Film aus dem „Rocky“-Universum ist nicht der erste, der solche Aktionen nach sich zieht.

„Es sind gravierende, schwerwiegende Vorwürfe“
„Es sind gravierende, schwerwiegende Vorwürfe“

Missbrauchsverdacht in Kita in Burscheid„Es sind gravierende, schwerwiegende Vorwürfe“

Zwei Beschäftigte einer Kindertagesstätte in Burscheid sind nach Vorwürfen des sexuellen Kindesmissbrauchs freigestellt worden. Die Anschuldigungen seien erheblich, wie ein Caritas-Sprecher sagte.