Claudia Hauser

Profilbild von Claudia Hauser

Claudia Hauser (hsr) ist Reporterin bei der Rheinischen Post.

Claudia Hauser (hsr), Jahrgang 1975, schreibt vor allem über große und kleine Strafprozesse und Kriminalfälle in NRW.

Sie stammt aus dem Schwarzwald und zog 1996 nach Köln, holte das Abitur auf dem Abendgymnasium nach und studierte Germanistik, Soziologie und Philosophie.

Angefangen beim Schwarzwälder Boten ging es über die Kölnische Rundschau zum Kölner Stadt-Anzeiger, wo sie sechs Jahre lang als Polizei- und Gerichtsreporterin arbeitete. Ihre Artikel erschienen regelmäßig bei Spiegel Online, zuletzt auch im gedruckten Spiegel.

Seit September 2016 gehört sie zum Team der RP-Redaktion.

Tödlicher Streit am Karussell – Mordprozess startet in Münster
Tödlicher Streit am Karussell – Mordprozess startet in Münster

31-Jähriger starb auf KirmesTödlicher Streit am Karussell – Mordprozess startet in Münster

Aus einem völlig banalen Anlass soll ein 21-Jähriger im März einen Familienvater auf dem Send in Münster erstochen haben. Am Freitag startet der Prozess. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Beschuldigten Mord aus Heimtücke vor.

Doch noch kein Urteil gegen Kölner Apothekerin – Prozess vertagt
Doch noch kein Urteil gegen Kölner Apothekerin – Prozess vertagt

Tod durch vergiftete GlukoseDoch noch kein Urteil gegen Kölner Apothekerin – Prozess vertagt

Vier Jahre nach dem Tod einer Frau und ihres Babys durch vergiftete Glukose in Köln sollte am Donnerstag eigentlich ein Urteil verkündet werden. Doch dazu kam es nicht.

Heimplatz mit Haustier
Heimplatz mit Haustier

Schürmannhof in EssenHeimplatz mit Haustier

Es gibt nur wenige Seniorenheime, in denen Hunde erlaubt sind. Das führt dazu, dass viele Menschen sich von ihren Tieren trennen müssen. Grausam ist das, findet Dieter Ochel, der in Essen einen Bauernhof in eine Wohnanlage für ältere Menschen und ihre Haustiere verwandelt hat. Ein Besuch.

Wo Sie das Oktoberfest auch in NRW feiern können
Wo Sie das Oktoberfest auch in NRW feiern können

Festbier, Hendl und BlasmusikWo Sie das Oktoberfest auch in NRW feiern können

Blauweiße Tischdecken, Dirndl, Lederhosen und zünftige Brotzeiten – auch wenn München weit weg ist, das größte Volksfest Deutschlands kann ebenso in NRW gefeiert werden. Wir geben Tipps, wo es Feste und Konzerte unter dem bayerischen Motto gibt.

„Es werden schnell Stereotype verbreitet“
„Es werden schnell Stereotype verbreitet“

Mutmaßlicher Übergriff in Kölner Bad„Es werden schnell Stereotype verbreitet“

Acht Jugendliche und Männer sollen ein 13 Jahre altes Mädchen in einem Kölner Bad bedrängt und sexuell missbraucht haben – der Fall löst in den sozialen Medien viele Emotionen aus. Ein Ethnologe warnt vor vorschnellen Schlüssen.

Faeser verbietet rechtsextreme Gruppe „Hammerskins Deutschland“
Faeser verbietet rechtsextreme Gruppe „Hammerskins Deutschland“

Durchsuchungen auch in NRWFaeser verbietet rechtsextreme Gruppe „Hammerskins Deutschland“

Ihr Symbol sind zwei gekreuzte Hämmer. Jetzt hat die Bundesinnenministerin die „Hammerskins Deutschland“ verboten. Die Razzia sei über ein Jahr lang vorbereitet worden, heißt es. Auch in NRW laufen Durchsuchungsmaßnahmen.

Achtköpfige Gruppe soll 13-Jährige sexuell missbraucht haben
Achtköpfige Gruppe soll 13-Jährige sexuell missbraucht haben

Agrippabad in KölnAchtköpfige Gruppe soll 13-Jährige sexuell missbraucht haben

Ein 13-jähriges Mädchen soll in einem Kölner Schwimmbad von einer Gruppe Jugendlicher und junger Männer sexuell missbraucht worden sein. Das Kind konnte sich befreien und den Bademeister informieren. Nun werden Zeugen gesucht.

„Kenne ich vielleicht den Mörder?“
„Kenne ich vielleicht den Mörder?“

Mord von 1988 in Köln vor Gericht„Kenne ich vielleicht den Mörder?“

In Kölner Prozess um den Mord an Petra Nohl im Jahr 1988 sagte nun ein Kronzeuge aus. Der Zeuge war mit dem Angeklagten befreundet. Doch konkret belastende Beobachtungen hat er damals nicht gemacht.

„Wir waren der Prellbock für einen eritreischen Konflikt“
„Wir waren der Prellbock für einen eritreischen Konflikt“

Ausschreitungen in Stuttgart„Wir waren der Prellbock für einen eritreischen Konflikt“

Stellvertreter-Konflikt auf den Straßen Stuttgarts: Gegner des Regimes in Eritrea treffen auf Anhänger der Diktatur – und die Gewalt entlädt sich vor allem gegen die Polizei. 27 Polizisten werden verletzt, es gab 228 Festnahmen.

17-Jähriger hatte Carsharing-Auto über Angehörigen gemietet
17-Jähriger hatte Carsharing-Auto über Angehörigen gemietet

Tödlicher SUV-Unfall in Köln17-Jähriger hatte Carsharing-Auto über Angehörigen gemietet

Inzwischen steht fest, wie der 17-Jährige ohne Führerschein einen SUV bei einer Carsharing-Firma in Köln mieten konnte. Nach einem schweren Unfall, bei dem eine 16-Jährige starb, liegt er weiterhin im Krankenhaus. Sein Zustand ist kritisch.

„Je älter die Betroffenen sind, desto gravierender ist der Einbruch in ihr Leben“
„Je älter die Betroffenen sind, desto gravierender ist der Einbruch in ihr Leben“

Mehr Wohnungseinbrüche in NRW„Je älter die Betroffenen sind, desto gravierender ist der Einbruch in ihr Leben“

Die Zahl der Einbrüche ist in NRW wieder gestiegen. In vielen Fällen werden die Täter nie gefasst. Für die Opfer zieht es oft schwere Folgen nach sich, wenn ein Fremder in der eigenen Wohnung war. Was bei der Bewältigung helfen kann.

„Ich seh‘ heute noch, wie sie zur Tür rausgeht“
„Ich seh‘ heute noch, wie sie zur Tür rausgeht“

Mord von 1988 in Köln vor Gericht„Ich seh‘ heute noch, wie sie zur Tür rausgeht“

Eine enge Freundin der Kölnerin Petra Nohl, die 1988 an Karneval in Köln ermordet wurde, erinnerte sich im Prozess vor dem Landgericht an die Nacht, in der sie zusammen feiern waren – und in der sie ihre Freundin das letzte Mal gesehen hat.

Rechtsextreme Chatgruppen – NRW plant Gesetzesänderung
Rechtsextreme Chatgruppen – NRW plant Gesetzesänderung

„Solches Verhalten müssen wir strafrechtlich sanktionieren können“Rechtsextreme Chatgruppen – NRW plant Gesetzesänderung

Rechtsextreme Chat-Nachrichten von Staatsdienern sollen in Nordrhein-Westfalen künftig leichter bestraft werden können. Die schwarz-grünen Landesregierung hat nun eine Bundesratsinitiative auf den Weg gebracht.

So werden Scheine mit Tintenfärbesystem unbrauchbar
So werden Scheine mit Tintenfärbesystem unbrauchbar

Viele Geldautomaten-Sprengungen in NRWSo werden Scheine mit Tintenfärbesystem unbrauchbar

Ein passives Tintenfärbesystem für Geldautomaten soll weniger störanfällig sein als andere System, die etwa auf Erschütterungen aktiv reagieren. In Südafrika ist es seit Jahren erfolgreich im Einsatz.

„Der Matheunterricht ist nicht der Strand von Mallorca“
„Der Matheunterricht ist nicht der Strand von Mallorca“

Kleiderordnung an NRW-Schulen„Der Matheunterricht ist nicht der Strand von Mallorca“

Im Trainings-Outfit in den Unterricht? Viele Schulen stören sich an der Kleidung mancher Schülerinnen und Schüler. Der Bundeselternrat hat sich nun für Bekleidungsregeln ausgesprochen. An einer Gesamtschule in NRW gibt es die schon seit 2018.

Kölner Polizei ermittelt mutmaßlichen Unfallfahrer von A57
Kölner Polizei ermittelt mutmaßlichen Unfallfahrer von A57

Peugeot gerammt und geflüchtetKölner Polizei ermittelt mutmaßlichen Unfallfahrer von A57

Die Kölner Polizei hat einen jungen Mann ermittelt, der im Mai das Auto eines 55-Jährigen gerammt haben und danach geflüchtet sein soll. Es handelt sich um einen 20 Jahre alten Kölner. Der 55-Jährige und dessen Sohn waren damals schwer verletzt worden.

„Das ist keine Puppe, das ist eine tote Frau“
„Das ist keine Puppe, das ist eine tote Frau“

Karnevalsmord von 1988 in Köln vor Gericht„Das ist keine Puppe, das ist eine tote Frau“

Warum musste Petra Nohl sterben? Die 24-Jährige wurde an Karneval 1988 nach einem Disko-Besuch in Köln ermordet. Nun steht ein 56-Jähriger vor Gericht, der für die Tat verantwortlich sein soll. Sein damaliger Kumpel hatte den entscheidenden Hinweis gegeben.

Mutmaßlicher Unfallfahrer meldet sich nach Kollision auf A57
Mutmaßlicher Unfallfahrer meldet sich nach Kollision auf A57

Auto gerammt, dann geflüchtetMutmaßlicher Unfallfahrer meldet sich nach Kollision auf A57

Michael Hahnke hat das Video eines Unfalls veröffentlicht, bei dem er und sein Sohn schwer verletzt worden waren. Nun hat er eine Nachricht von einem Mann bekommen, der behauptet, den Unfall verursacht zu haben. Auch die Polizei interessiert sich für den Mann.

Wer wird Vogel des Jahres 2024?
Wer wird Vogel des Jahres 2024?

Online-Abstimmung läuftWer wird Vogel des Jahres 2024?

Auch in diesem Herbst wird wieder der „Vogel des Jahres“ gewählt. Seit Freitag läuft eine Online-Abstimmung, an der jeder teilnehmen kann. Welche Vögel zur Wahl stehen und warum sie in NRW stark gefährdet sind.

„Keine PS-starken Autos für unter 25-Jährige“
„Keine PS-starken Autos für unter 25-Jährige“

Forderungen nach Mietwagen-Unfall in Köln„Keine PS-starken Autos für unter 25-Jährige“

Immer wieder verursachen junge Fahrer in gemieteten Autos schwere Unfälle – zuletzt am Wochenende in Köln. In dem Fall hatte der Fahrer noch nicht einmal einen Führerschein. Experten fordern, die Hürden für das Leihen von Fahrzeugen höher zu setzen.

Unfallflucht auf A57 – Staatsanwaltschaft nimmt Ermittlungen wieder auf
Unfallflucht auf A57 – Staatsanwaltschaft nimmt Ermittlungen wieder auf

Video zeigt UnfallUnfallflucht auf A57 – Staatsanwaltschaft nimmt Ermittlungen wieder auf

Nach der Berichterstattung über eine Unfallflucht auf der A57 hat die Kölner Staatsanwaltschaft die Ermittlungen wieder aufgenommen. Erste Zeugen haben sich bei dem Geschädigten Michael Hahnke gemeldet.

Fahrer (17) liegt im Koma – Staatsanwaltschaft ermittelt
Fahrer (17) liegt im Koma – Staatsanwaltschaft ermittelt

Schwerer SUV-Unfall in KölnFahrer (17) liegt im Koma – Staatsanwaltschaft ermittelt

Die Kölner Staatsanwaltschaft ermittelt nach dem tödlichen Unfall mit einem gemieteten SUV in Köln gegen den minderjährigen Fahrer. Der 17-Jährige schwebt immer noch in Lebensgefahr. Eine 16 Jahre alte Mitfahrerin überlebte den Unfall nicht.

Team der Frauenklinik operiert Orang-Utan-Dame
Team der Frauenklinik operiert Orang-Utan-Dame

Medizinischer Eingriff im Kölner ZooTeam der Frauenklinik operiert Orang-Utan-Dame

Das Orang-Utan-Weibchen Cinta aus dem Kölner Zoo litt an einer fortgeschrittenen Eierstockinfektion. Ein Team der Frauenklinik des Krankenhauses Porz musste anrücken, um das Tier zu operieren – sogar fürs Händchenhalten war gesorgt.

Erst gerammt, dann geflüchtet – Mann sucht Unfallzeugen per Video
Erst gerammt, dann geflüchtet – Mann sucht Unfallzeugen per Video

Zusammenstoß auf A57 bei KölnErst gerammt, dann geflüchtet – Mann sucht Unfallzeugen per Video

Michael Hahnke aus Nettetal ist mit seinem Sohn Ende Mai auf der A57 unterwegs, als sein Wagen von einem Unbekannten gerammt wird. Vater und Sohn werden schwer verletzt, vom Unfallfahrer fehlt jede Spur. Ein Video soll nun bei der Fahndung helfen.