Christina Rentmeister

Profilbild von Christina Rentmeister

Christina Rentmeister arbeitet im Sportteam der Rheinischen Post als Koordinatorin Sport Digital

Christina Rentmeister (rent) wurde 1986 in Dorsten geboren. Bei der Rheinischen Post ist sie Sportredakteurin und Koordinatorin Sport digital. Sie betreut insbesondere den Wintersport mit Skispringen, Biathlon, Nordischer Kombination, Langlauf und weitere Disziplinen sowie Handball, Motorsport und andere Themen aus der großen Sportwelt. Vorher hat sie bei der Rheinischen Post unter anderem Datenjournalismus gemacht.

Sie hat in Münster Diplom-Theologie studiert und war von 2008 bis 2010 Stipendiatin am Institut zur Förderung publizistischen Nachwuchses (ifp) in München. In dieser Zeit hat sie unter anderem für die Münstersche Zeitung, die Ruhr Nachrichten und den rbb in Berlin gearbeitet.

Von 2012 bis 2014 volontierte sie bei der Rheinischen Post. Anschließend arbeitete sie am Newsdesk in Hilden und als Crossmedia-Journalistin für RP Online, das Interaktiv-Team und die RP App. Seit Sommer 2017 war sie Datenjournalistin bei der Rheinischen Post (interaktiv.rp-online.de).

Sie liebt den Ruhrpott, Fußball, Wintersport und die Berge. Auf Twitter ist sie als @chrire unterwegs.

Geiger siegt erneut in Klingenthal – Wellinger wird Dritter
Geiger siegt erneut in Klingenthal – Wellinger wird Dritter

LIVE Skispringen 2023/2024Geiger siegt erneut in Klingenthal – Wellinger wird Dritter

Karl Geiger hat auch das zweite Springen beim Heim-Weltcup in Klingenthal gewonnen. Der 30-Jährige aus Oberstdorf siegte am Sonntag vor dem Schweizer Gregor Deschwanden sowie seinem Teamkollegen Andreas Wellinger. In unserem Telegramm verpassen Sie nichts zur Saison im Skispringen.

Rennen in Val d'Isère und St. Moritz wetterbedingt abgesagt
Rennen in Val d'Isère und St. Moritz wetterbedingt abgesagt

Ski Alpin 2023/24Rennen in Val d'Isère und St. Moritz wetterbedingt abgesagt

Der alpine Ski-Weltcup hat weiterhin kein Glück mit seinem Rennkalender. Bereits zum wiederholten Male können am Sonntag zwei Starts wegen des Wetters nicht stattfinden. In unserem Ski-Alpin-Telegramm verpassen Sie nichts.

Nia Künzer wird neue DFB-Sportdirektorin für die Frauen
Nia Künzer wird neue DFB-Sportdirektorin für die Frauen

Wichtige PositionNia Künzer wird neue DFB-Sportdirektorin für die Frauen

2003 sicherte die heute 43-Jährige der deutschen Auswahlden WM-Titel. Jetzt soll sie den Frauenfußball im DFB nach dem Debakel von Australien voranbringen.

So läuft die DFL-Abstimmung zu einem Investor im Profifußball
So läuft die DFL-Abstimmung zu einem Investor im Profifußball

Klubs entscheiden am MontagSo läuft die DFL-Abstimmung zu einem Investor im Profifußball

Die Deutsche Fußball-Liga nimmt einen neuen Anlauf in Sachen Investoren-Einstieg. Das negative Votum im Mai führte zum Verwürfnis zwischen den Klub. Erneut gibt es viele Kritiker. Wie die Stimmung unter den Klubs diesmal ist.

Youtube-Star El-Jindaoui wird bei Hertha BSC zum Elfmeter-Held
Youtube-Star El-Jindaoui wird bei Hertha BSC zum Elfmeter-Held

Debüt mit 27 JahrenYoutube-Star El-Jindaoui wird bei Hertha BSC zum Elfmeter-Held

Millionen kennen den 27-Jährigen als Influencer von seinen Social-Media-Kanälen. Jetzt sorgte er auch als Fußballer für Aufsehen. Beim DFB-Pokal-Krimi gegen den Hamburger SV gab er sein Debüt für Hertha BSC - und wurde auch da zum gefeierten Matchwinner.

Das sind die TV-Teams für die Handball-EM in Deutschland
Das sind die TV-Teams für die Handball-EM in Deutschland

ARD, ZDF und DynDas sind die TV-Teams für die Handball-EM in Deutschland

Die Spiele der Heim-EM sind verteilt. Am 10. Januar startet das Turnier mit dem Eröffnungsspiel in Düsseldorf. Nun steht auch das TV-Personal für das Turnier fest. Bei den drei Sendern sind viele ehemalige Handball-Nationalspieler im Einsatz. Freuen dürfen sich die Fans auf zwei TV-Comebacks.

So funktioniert die zweite Verkaufsphase für die EM-Tickets
So funktioniert die zweite Verkaufsphase für die EM-Tickets

Start am MontagSo funktioniert die zweite Verkaufsphase für die EM-Tickets

Service · EM-Tickets sind ein knappes Gut. Das wird zum Start der nächsten Verkaufsphase am Montag deutlich werden. Verschärfend wirkt: Die deutschen Gegner reisen im Sommer mit zigtausenden Fans an. Wir zeigen, wie Fans jetzt noch an Tickets kommen können.

Mit diesen Zielen gehen die Skispringerinnen in die Saison
Mit diesen Zielen gehen die Skispringerinnen in die Saison

Weltcup-Start in LillehammerMit diesen Zielen gehen die Skispringerinnen in die Saison

Der Weltcup-Start in Lillehammer wird die erste Standortbestimmung für das deutsche Team. Nach dem überraschenden Trainerwechsel wollen die Athletinnen um Katharina Schmid an die Erfolge der Vorsaison anknüpfen.

NRW bewirbt sich beim DOSB als Olympia-Ausrichter
NRW bewirbt sich beim DOSB als Olympia-Ausrichter

Offizieller SchrittNRW bewirbt sich beim DOSB als Olympia-Ausrichter

Die Initiative Rhein-Ruhr-City treibt seit Jahren eine Olympia-Bewerbung voran. Für die Spiele 2032 kam es erst gar nicht dazu. Nun will der Deutsche Olympische Sportbund einen neuen Anlauf prüfen. Und NRW bewirbt sich diesmal offiziell für die Rolle des Gastgebers.

Die wichtigsten Infos zur Handball-WM der Frauen
Die wichtigsten Infos zur Handball-WM der Frauen

Deutsche Gegner, Favoriten, SpielplanDie wichtigsten Infos zur Handball-WM der Frauen

Die Handballerinnen spielen ab Mittwoch um den Weltmeister-Titel. Für die DHB-Auswahl ist das Viertelfinale ein realistisches Ziel. Topfavoriten sind andere.

Alle Infos zur Formel-1-Saison 2023
Alle Infos zur Formel-1-Saison 2023

Rennen, TV-Übertragung, Cockpits, RegeländerungenAlle Infos zur Formel-1-Saison 2023

Service · Die Formel-1-Saison 2023 hält vor allem bei den Fahrern einige Neuerungen parat. Gleich drei Rookies steigen in die Königsklasse des Motorsports ein. Wir klären alle wichtigen Fragen rund um Rennen, Fahrer und TV-Übertragung.

Das müssen Sie zum Weltcup 2023/24 im Skispringen wissen
Das müssen Sie zum Weltcup 2023/24 im Skispringen wissen

Termine, Zeitplan, Kader, ErgebnisseDas müssen Sie zum Weltcup 2023/24 im Skispringen wissen

Service · Für die Skispringerinnen und Skispringer geht es wieder um die Titel in Gesamtweltcup und in der Disziplinen-Wertung. Was sind die Highlights der Saison? Welche Deutschen haben Siegchancen? Und was ist in diesem Winter neu? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

Das müssen Sie zum Saisonstart im Biathlon wissen
Das müssen Sie zum Saisonstart im Biathlon wissen

Termine, Kader, HöhepunkteDas müssen Sie zum Saisonstart im Biathlon wissen

Service · Für die Biathleten geht es ab diesem Samstagwieder um die Titel in Gesamtweltcup und Disziplinen-Wertung. Was sind die Highlights der Saison? Wer sind die Stars? Welche Deutschen haben Siegchancen? Und welche Neuerungen gibt es? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

Wie die DSV-Adler wieder erfolgreich Skispringen wollen
Wie die DSV-Adler wieder erfolgreich Skispringen wollen

Weltcup-Auftakt 2023/24Wie die DSV-Adler wieder erfolgreich Skispringen wollen

Deutschlands Skispringer haben die Vorbereitung genutzt, um wieder in die Erfolgsspur zu finden. Dafür haben einige ihr gesamtes System auf den Prüfstand gestellt. Vor allem an der Aerodynamik wurde gearbeitet. Welche Ziele das Team nun angeht.

Wer sich vom DFB-Team gute Laune erhofft, ist selbst Schuld
Wer sich vom DFB-Team gute Laune erhofft, ist selbst Schuld

Frusterlebnis NationalmannschaftWer sich vom DFB-Team gute Laune erhofft, ist selbst Schuld

Meinung · Es gab Zeiten, da waren Spieltage der Nationalmannschaft Feiertage - im Stadion und zu Hause mit Freunden oder Familie vor dem Fernseher. Inzwischen sind sie längst kein Gute-Laune-Garant mehr.

Kann denn Skifahren (Klima-) Sünde sein?
Kann denn Skifahren (Klima-) Sünde sein?

Kritik am WintersportKann denn Skifahren (Klima-) Sünde sein?

Analyse · Hoher Stromverbrauch, Eingriffe in die Natur, Wasserverschwendung – die Kritik am Wintersport nimmt zu. Und der Klimawandel bedroht den Wirtschaftszweig zunehmend. Wie einige Skiorte nachhaltig werden wollen.

So geht es bei den Skispringerinnen nach dem Trainerwechsel weiter
So geht es bei den Skispringerinnen nach dem Trainerwechsel weiter

Fokus auf den SaisonstartSo geht es bei den Skispringerinnen nach dem Trainerwechsel weiter

Maximilian Mechler ist am Mittwoch von seinem Amt zurückgetreten. Der Zeitpunkt verwunderte. Startet für die Skispringerinnen doch in zwei Wochen der Weltcup. Wie das Team mit der kurzfristigen Veränderung umgehen will.

Was Sie über die Geschichte der Krefeld Pinguine wissen müssen
Was Sie über die Geschichte der Krefeld Pinguine wissen müssen

Gründung, Erfolge, MaskottchenWas Sie über die Geschichte der Krefeld Pinguine wissen müssen

Die Krefeld Pinguine spielen in der DEL2 um den Aufstieg. Der Eishockeyverein hat eine lange Geschichte mit großen Erfolgen, aber auch finanziellen Abstürzen. Die wichtigsten Daten und Fakten über den Klub.

Das müssen Sie zum Ski-Alpin-Weltcup wissen
Das müssen Sie zum Ski-Alpin-Weltcup wissen

Termine, Zeitplan, Kader, ErgebnisseDas müssen Sie zum Ski-Alpin-Weltcup wissen

Service · Für die alpinen Skirennfahrer geht es wieder um die Titel in Gesamtweltcup und Disziplinen-Wertung. Was sind die Highlights der Saison? Wer sind die Stars? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

Das sind die beiden deutschen Duos für den Biathlon auf Schalke
Das sind die beiden deutschen Duos für den Biathlon auf Schalke

World-Team-ChallengeDas sind die beiden deutschen Duos für den Biathlon auf Schalke

Das große Biathlon-Event findet in diesem Jahr zum 20. Mal statt. Erneut werden sich Topstars der Sportart als Mixed-Teams messen. Für Deutschland treten zwei aussichtsreiche Duos an.

Eine unnötig schmerzhafte Trennung
Eine unnötig schmerzhafte Trennung

Aus von Bundestrainerin Martina Voss-TecklenburgEine unnötig schmerzhafte Trennung

Weder der Deutsche Fußball-Bund noch Martina Voss-Tecklenburg gehen ohne Blessuren aus der Vertragsauflösung hervor. Die lange ungeklärte Situation der Bundestrainerin hat allen Seiten geschadet – vor allem aber der Entwicklung der Frauennationalmannschaft.

Wählen Sie die Para-Sportlerinnen und Para-Sportler des Jahres 2023
Wählen Sie die Para-Sportlerinnen und Para-Sportler des Jahres 2023

Online-AbstimmungWählen Sie die Para-Sportlerinnen und Para-Sportler des Jahres 2023

Die deutschen Para-Athletinnen und -Athleten haben auch in diesem Jahr mit zahlreichen Titeln und Bestleistungen überzeugt und bewegt. Der Deutsche Behindertensportverband kürt nun die Besten des Jahres. Und Sie können mitbestimmen, wer gewinnt.

DEL denkt nach Johnsons Tod über Halsschutz nach
DEL denkt nach Johnsons Tod über Halsschutz nach

Tödliche Verletzung auf dem EisDEL denkt nach Johnsons Tod über Halsschutz nach

Update · Nach dem tragischen Unfalltod von Eishockeyspieler Adam Johnson am Samstagabend denkt die Deutsche Eishockey-Liga über einen Halsschutz für die Spieler nach. Der ehemalige Akteur der Augsburger Panther erlitt auf dem Eis eine tödliche Verletzung.

Das ist der deutsche Biathlon-Kader für die Saison 2023/24
Das ist der deutsche Biathlon-Kader für die Saison 2023/24

Dol, Preuß, Reesl und Co.Das ist der deutsche Biathlon-Kader für die Saison 2023/24

Service · Für das deutsche Biathlon-Team startet die Weltcup-Saison Ende November. Angeführt werden die DSV-Starter von Benedikt Doll. Aber auch andere haben Ambitionen auf Erfolge. Die Frauen müssen den Rücktritt von Denise Herrmann-Wick kompensieren. Wir stellen den Kader vor.