Carsten Pfarr

Profilbild von Carsten Pfarr

Carsten Pfarr (capf) ist Redakteur in Mönchengladbach.

Carsten Pfarr, Jahrgang 1993, hat von Oktober 2019 bis Juni 2021 die Journalistenschule der Rheinischen Post besucht. Seit Juli 2021 arbeitet er als Redakteur in der Lokalredaktion Mönchengladbach und hat dort das Crossmediale im Blick.

So alt sind Mütter bei der Geburt ihres ersten Kindes
So alt sind Mütter bei der Geburt ihres ersten Kindes

Schwangerschaften in MönchengladbachSo alt sind Mütter bei der Geburt ihres ersten Kindes

Der Zeitpunkt, an dem Frauen in Mönchengladbach gebären, rückt immer weiter nach hinten. Wie die Zahlen konkret sind und wie viele Mütter mit 40 Jahren oder mehr entbinden.

Wann die Schützen 2023 ihre Feste feiern
Wann die Schützen 2023 ihre Feste feiern

Sommerbrauchtum in MönchengladbachWann die Schützen 2023 ihre Feste feiern

Die Giesenkirchener Bruderschaft hat den Anfang gemacht. Doch an den kommenden Wochenenden standen und stehen schon die nächsten Termine an. Ein Überblick.

Rheindahlen feiert drei Tage lang das Kappesfest
Rheindahlen feiert drei Tage lang das Kappesfest

Veranstaltung in MönchengladbachRheindahlen feiert drei Tage lang das Kappesfest

Auf und um den Marktplatz werden zahlreiche Stände aufgebaut sein. Samstag wird der Schülerprinz ermittelt, der Sonntag ist verkaufsoffen. Die Details.

Arbeiten am Kirchturm Wickrathberg gestartet
Arbeiten am Kirchturm Wickrathberg gestartet

Wegen maroder EichenbalkenArbeiten am Kirchturm Wickrathberg gestartet

Zwei Eichenbalken sind marode und müssen getauscht werden. Die für die Sanierung anfallenden 200.000 Euro sind beisammen. Wie es jetzt weitergeht.

Eine neue Chance für Fronleichnam
Eine neue Chance für Fronleichnam

GastbeitragEine neue Chance für Fronleichnam

Über die Intention des katholischen Hochfestes, und wie es dem Glaubensverständnis des 21. Jahrhunderts angepasst werden könnte. Ein Vorschlag.

Fachkräfte werden auch in Mönchengladbach weiter dringend gesucht
Fachkräfte werden auch in Mönchengladbach weiter dringend gesucht

Arbeitslosen-Zahlen für MaiFachkräfte werden auch in Mönchengladbach weiter dringend gesucht

Im Mai ist die Arbeitslosenquote gesunken. Doch die Suche nach qualifizierten Arbeitskräften gestaltet sich weiter schwierig. Wo sich Interessierte über Aus- und Weiterbildung informieren können.

Das ist am Wochenende in Mönchengladbach los
Das ist am Wochenende in Mönchengladbach los

Freizeit-TippsDas ist am Wochenende in Mönchengladbach los

Besuche im Garten, Sport, Musik, Trödel und viel Bewegung steckt in diesem Wochenende. Hier finden Sie Vorschläge für die kommenden Tage.

Eine Fahne für Windberg und ein Fest für den Annaplatz
Eine Fahne für Windberg und ein Fest für den Annaplatz

Ein Stadtteil feiertEine Fahne für Windberg und ein Fest für den Annaplatz

Die Grünfläche gegenüber der Kirche St. Anna ist umgestaltet worden. Jetzt steht die offizielle Eröffnung an, bei der auch direkt die neu entworfene Hissfahne erworben werden kann.

Kaufland-Mitarbeiter zum Streik aufgerufen – Verdi fordert mehr Lohn
Kaufland-Mitarbeiter zum Streik aufgerufen – Verdi fordert mehr Lohn

Filialen in Mönchengladbach geöffnetKaufland-Mitarbeiter zum Streik aufgerufen – Verdi fordert mehr Lohn

Im Einzelhandelssektor finden aktuell Tarifverhandlungen statt. Unter anderem Mitarbeiter der Kaufland-Filialen in Mönchengladbach sollen sich dem Streik anschließen, zu dem die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi nun aufgerufen hat.

So reguliert Mönchengladbach die Gänsepopulation
So reguliert Mönchengladbach die Gänsepopulation

Abschuss oder Eiertrick?So reguliert Mönchengladbach die Gänsepopulation

Zugekotete Wiesen und Wege, fauchende Elterntiere und Verdrängung heimischer Arten: Die Kanadagänse sind auch in Mönchengladbach ein Problem. Wie und wo dem nun Einhalt geboten werden soll – und ob ein Abschuss infrage kommt.

S 6 fährt künftig bis nach Mönchengladbach
S 6 fährt künftig bis nach Mönchengladbach

Ausbau der Strecke von KölnS 6 fährt künftig bis nach Mönchengladbach

Der Ausbau der Strecke ab Köln kann nach langem Warten beginnen. Was geplant ist und wieso Pendler sich wohl weiter gedulden müssen.

Königswetter bei Großer Königsparade mit Blumenkorso
Königswetter bei Großer Königsparade mit Blumenkorso

Unges Pengste in KorschenbroichKönigswetter bei Großer Königsparade mit Blumenkorso

Aus Stadt und Land sind Tausende Brauchtumsfreunde für die Große Königsparade nach Korschenbroich gereist. Und es geht noch weiter: Das Schützen- und Heimatfest hat gerade erst Halbzeit.

Königsparade zieht Tausende nach Korschenbroich
Königsparade zieht Tausende nach Korschenbroich

Schützen- und Heimatfest Unges Pengste 2023Königsparade zieht Tausende nach Korschenbroich

Am Pfingstsonntag sind die Schützen zur ersten von insgesamt drei Paraden beim Heimat- und Schützenfest Unges Pengste durch die Stadt marschiert. Tausende Menschen wollten das miterleben.

So werden E-Roller von Bolt für Blinde Menschen „sichtbar“
So werden E-Roller von Bolt für Blinde Menschen „sichtbar“

Mönchengladbach ist ModellkommuneSo werden E-Roller von Bolt für Blinde Menschen „sichtbar“

Das Mobilitätsunternehmen setzt in acht Städten auf eine neue Technologie, mit der sehbehinderte Menschen geschützt werden sollen. Wie das funktioniert.

Ein Schläger für Apache 207
Ein Schläger für Apache 207

Ausverkauftes Konzert in MönchengladbachEin Schläger für Apache 207

Der Auftritt des Rappers hat beim Auftakt der Open-Air-Saison 20.000 Fans in den Hockeypark gelockt. Dafür überreichte ihm der Veranstalter einen passenden „Sold Out Award“.

Deutsch, türkisch – oder beides?
Deutsch, türkisch – oder beides?

Integration in MönchengladbachDeutsch, türkisch – oder beides?

Vor gut 60 Jahren wurde das Anwerbeabkommen zwischen der Türkei und Deutschland geschlossen. So blicken die Gastarbeiter von damals und ihre Nachfahren heute auf das Land und ihr Leben.

Nur jeder neunte Mönchengladbacher steigt aufs Rad
Nur jeder neunte Mönchengladbacher steigt aufs Rad

Daten aus zurückgehaltener StudieNur jeder neunte Mönchengladbacher steigt aufs Rad

Die Stadt hat eine Studie veröffentlicht, die sie bislang zurückgehalten hatte. Wegen der kleinen Stichprobe sei keine Vergleichbarkeit herzustellen, hieß es. Was die Daten der Untersuchung über die Mobilität der Bürger preisgeben.

Sie sang mit Apache 207 in Mönchengladbach
Sie sang mit Apache 207 in Mönchengladbach

„Ich bin völlig überwältigt“Sie sang mit Apache 207 in Mönchengladbach

Chiara Steurer durfte gemeinsam mit dem Deutsch-Rapper Apache 207 bei seinem Tourauftakt in Mönchengladbach auf der Bühne stehen und den Hit „Komet“ singen. Seitdem gehen Videos von der 23-Jährigen in den sozialen Medien viral. Wie es für sie war, ihr Idol zu treffen und vor 20.000 Fans im Sparkassenpark aufzutreten.

Schutz bei Hochwasser mit neuer Meldeordnung für Niers
Schutz bei Hochwasser mit neuer Meldeordnung für Niers

Starkregen und Co. in MönchengladbachSchutz bei Hochwasser mit neuer Meldeordnung für Niers

Für andere Flüsse gibt es bereits einen solchen Meldedienst. Was für die Niers geplant ist, wie das helfen soll und wo bereits jetzt Infos zum Pegel abgerufen werden können.

Weshalb sich Abiturienten für eine Ausbildung entscheiden
Weshalb sich Abiturienten für eine Ausbildung entscheiden

Berufswelt in MönchengladbachWeshalb sich Abiturienten für eine Ausbildung entscheiden

Muss es immer ein Studium sein? Nein. Drei junge Mönchengladbacher haben sich für eine Ausbildung entschieden. Was die Gründe sind und wie mehr Gymnasiasten von diesem Weg begeistert werden könnten.

Apache 207 feiert mit 20.000 Fans an der Tankstelle
Apache 207 feiert mit 20.000 Fans an der Tankstelle

Konzert in MönchengladbachApache 207 feiert mit 20.000 Fans an der Tankstelle

Der Rapper hat den ausverkauften Sparkassenpark zum Beben gebracht. Was die Show des kometenhaft aufgestiegenen Künstlers besonders macht, welche Faszination er ausstrahlt und wie ein Fan den Hit „Komet“ singen durfte.

Hier strahlt Apache 207 bei der großen Konzertprobe
Hier strahlt Apache 207 bei der großen Konzertprobe

Superstar tritt im Sparkassenpark Mönchengladbach aufHier strahlt Apache 207 bei der großen Konzertprobe

Exklusiv · Der Rapper eröffnet am Samstag, 20. Mai, den Open-Air-Sommer im Sparkassenpark. Dort laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Was es im Vorfeld bereits zu sehen und zu hören gab.

Das sind die außergewöhnlichsten Eissorten der Saison
Das sind die außergewöhnlichsten Eissorten der Saison

Eisdielen in MönchengladbachDas sind die außergewöhnlichsten Eissorten der Saison

Der Frühling kommt, die Temperaturen steigen und das Eis schmeckt umso besser. Frisch in die Saison gestartet sind auch Mönchengladbachs Eisdielen – zum Teil mit besonderen Sorten. Welche Geschmacksrichtungen angeboten werden und was besonders beliebt ist.