Bernd Bussang

Profilbild von Bernd Bussang

Bernd Bussang ist Redaktionsleiter in Leverkusen und stellvertretender Leitender Regionalredakteur.

Bernd Bussang ist Redaktionsleiter in Leverkusen und stellvertretender Leitender Regionalredakteur. Er ist in Köln geboren, hat in Düsseldorf Sport und Geschichte studiert und arbeitet seit 1992 als Redakteur bei der Rheinischen Post.

Stau bei Einbürgerung: 1345 offene Anträge
Stau bei Einbürgerung: 1345 offene Anträge

Steigende Zahlen und Personalnot – Amt am LimitStau bei Einbürgerung: 1345 offene Anträge

Die Bundesregierung will Einbürgerung erleichtern. Doch schon jetzt liegen in Leverkusen 1345 offene Anträge vor. Als Grund für den Stau macht die Verwaltung Personalmangel geltend.

Personalschwund der SPD – Friede, Freiheit, Fraktionsausschluss
Personalschwund der SPD – Friede, Freiheit, Fraktionsausschluss

Leverkusener Genossen mit sich selbst beschäftigtPersonalschwund der SPD – Friede, Freiheit, Fraktionsausschluss

Analyse · Die Kanzlerpartei SPD tut sich schwer, nicht nur in Berlin. In Leverkusen machen die Genossen, was sie mitunter gerne tun. Sie treten sich selbst auf die Füße.

In den Leverkusener Kitas fehlen 1010 Plätze
In den Leverkusener Kitas fehlen 1010 Plätze

Aktuelle Lage der BetreuungIn den Leverkusener Kitas fehlen 1010 Plätze

Immer noch gibt es in Leverkusen deutlich zu wenig Kinderbetreuungsplätze. Dabei laufen die Planungen für zahlreiche Kitas, einige sind gerade fertig geworden.

Alte Feuerwache – Leverkusener gestalten mit
Alte Feuerwache – Leverkusener gestalten mit

Info-Treff auf dem WeihnachtsmarktAlte Feuerwache – Leverkusener gestalten mit

Der Umbau der alten Feuerwache in Wiesdorf zu einem Quartierstreff geht voran. Bei einem Info-Termin auf dem Weihnachtsmarkt können Bürger mitreden.

CDU rät zu Krisentreffen von Stadt und Betreiber
CDU rät zu Krisentreffen von Stadt und Betreiber

Rheinfähre Leverkusen-KölnCDU rät zu Krisentreffen von Stadt und Betreiber

Die Köln-Leverkusener Rheinfähre befindet sich im Niehler Hafen und bleibt außer Betrieb. Die Hitdorfer CDU macht Druck auf die Stadtverwaltung.

„Die SPD steht sich selbst im Weg“
„Die SPD steht sich selbst im Weg“

Leverkusener Genossen schließen Ratsfrau Koepke aus„Die SPD steht sich selbst im Weg“

Update · Die Leverkusener Ratsfraktion der SPD schrumpft weiter. Nach Sven Tahiri gibt es mit Ariane Koepke einen weiteren prominenten Abgang. Die Ratsfrau kritisiert Parteistrukturen. Aus dem Ortsverein Wiesdorf kommt Unmut.

Kontrahenten (31) gegen den Kopf getreten
Kontrahenten (31) gegen den Kopf getreten

Schlägerei in Leverkusen-OpladenKontrahenten (31) gegen den Kopf getreten

Ein Kneipenstreit eskaliert: Mit Tritten gegen den Kopf soll ein 26-Jähriger den auf dem Boden liegenden 31-Jährigen traktiert haben.

Verfassungsschutz beobachtet nur den „Aufbruch“
Verfassungsschutz beobachtet nur den „Aufbruch“

Verwaltung zu Extremismus in LeverkusenVerfassungsschutz beobachtet nur den „Aufbruch“

In Leverkusen gibt es laut Stadtbehörde offenbar keine radikalislamischen Organisationen, die überwacht werden. Propaganda an Schulen wurde bisher nicht gemeldet.

Was wird jetzt aus der Hitdorfer Rheinfähre?
Was wird jetzt aus der Hitdorfer Rheinfähre?

Nach Panne und RettungseinsatzWas wird jetzt aus der Hitdorfer Rheinfähre?

Nach dem Steuerungsausfall mit anschließender Rettungsaktion auf dem Rhein am Dienstagabend fällt die Hitdorfer Rheinfähre wohl länger aus. Ist sie noch zu retten?

Trecker mit Lichterketten unterwegs durch die Stadt
Trecker mit Lichterketten unterwegs durch die Stadt

Advents-Parade durch Leverkusen und LeichlingenTrecker mit Lichterketten unterwegs durch die Stadt

Am Imbacher Hof geht es am Samstag, 9. Dezember, um 17 Uhr los. Dann schlängelt sich die vorweihnachtliche Trecker-Parade durch Leverkusen und Leichlingen.

Hitdorfer Fähre manövrierunfähig auf dem Rhein
Hitdorfer Fähre manövrierunfähig auf dem Rhein

Rettungseinsatz der Feuerwehr in Leverkusen beendetHitdorfer Fähre manövrierunfähig auf dem Rhein

Update · Vermutlich nach einem Motorschaden trieb die Hitdorfer Fähre manövrierunfähig auf dem Rhein. Rettungsmannschaften sicherten das Wasserfahrzeug mit vier Passagieren und zwei Mann Besetzung.

Ermittlungen gegen mehr als 2300 Impf-Patienten
Ermittlungen gegen mehr als 2300 Impf-Patienten

Leverkusener Mediziner angeklagtErmittlungen gegen mehr als 2300 Impf-Patienten

Weil er Patienten falsche Corona-Atteste erstellt haben soll, muss sich ein Opladener Allgemeinmediziner gegenüber der Justiz verantworten. Die Staatsanwaltschaft hat jetzt Anklage erhoben.

Silje Nergaard  zu Gast im Scala-Club
Silje Nergaard zu Gast im Scala-Club

Jazz, Pop und WeihnachtlichesSilje Nergaard zu Gast im Scala-Club

Die norwegische Jazz-Sängerin Silje Nergaard verzauberte ihr Publikum im Scala-Club mit ihrer sanften Stimme und hatte zudem Weihnachtliches im Gepäck.

CDU: Video-Überwachung auf den Leverkusener
Weihnachtsmärkten
CDU: Video-Überwachung auf den Leverkusener Weihnachtsmärkten

Vorschlag zur TerrorabwehrCDU: Video-Überwachung auf den Leverkusener Weihnachtsmärkten

Nach dem von der Polizei aufgedeckten Anschlagsversuch zweier Jugendlicher auf einen Leverkusener Weihnachtsmarkt machen die Christdemokraten einen Prüfvorschlag.

Wer zahlt, wenn jemand ausrutscht?
Wer zahlt, wenn jemand ausrutscht?

Winter schafft VersicherungsfälleWer zahlt, wenn jemand ausrutscht?

Der Winter ist da. Und mit ihm steigt das Risiko. Ein Versicherungs-Experte gibt Tipps für Autofahrer, Laubenbesitzer und Streupflichtige.

Von einem Weihnachtsmarkt zum anderen
Von einem Weihnachtsmarkt zum anderen

Shuttle-Bus zwischen Opladen und NeulandparkVon einem Weihnachtsmarkt zum anderen

Am 16. und 17. Dezember richtet die Wupsi einen besonderen Shuttle-Verkehr im Stundentakt ein, der das bergische Dorf in Opladen mit dem Nordischen Weihnachtsmarkt verbindet.

NRW-Familienministerin besucht Naturgut Ophoven
NRW-Familienministerin besucht Naturgut Ophoven

Visite in LeverkusenNRW-Familienministerin besucht Naturgut Ophoven

NRW-Familienministerin Josefine Paul besuchte Leverkusen. Unter anderem würdigte sie bei der Stadt-Visite die Arbeit des Naturguts Ophoven.

In 15 Minuten alles Wichtige erreichen
In 15 Minuten alles Wichtige erreichen

Leverkusener SPD-Parteitag zur StadtplanungIn 15 Minuten alles Wichtige erreichen

Die SPD will die Wiesdorfer Innenstadt weiter aufwerten, Flächen besser nutzen und kürzere Wege für den Bürger. Das war nur ein Thema beim Leverkusener Parteitag.

Altenpflege unter Druck, Heimbewohner in Not
Altenpflege unter Druck, Heimbewohner in Not

Leverkusener Heime geben erhöhte Kosten weiterAltenpflege unter Druck, Heimbewohner in Not

Leverkusener Altenheime stehen unter wirtschaftlichem Druck und geben steigende Kosten an die Bewohner weiter. Die sehen sich immer weniger in der Lage, Pflegegebühren mit ihrer Rente zu begleichen und beantragen staatliche Hilfen.

Container soll Anschlag auf den Weihnachtsmarkt abwehren
Container soll Anschlag auf den Weihnachtsmarkt abwehren

Terroralarm in LeverkusenContainer soll Anschlag auf den Weihnachtsmarkt abwehren

Nach der Festnahme zweier Jugendlicher, die mit Anschlägen drohten, erhöht Leverkusen die Sicherheit. Ein Container am Eingang zur Opladener Fußgängerzone soll das Eindringen von Fahrzeugen verhindern.

Islamisten wollten offenbar mit Kleinlaster und Explosion Menschen töten
Islamisten wollten offenbar mit Kleinlaster und Explosion Menschen töten

Anschlagsplan auf Weihnachtsmarkt in LeverkusenIslamisten wollten offenbar mit Kleinlaster und Explosion Menschen töten

Die beiden islamistischen Jugendlichen hatten laut Generalstaatsanwaltschaft vor, Besucher eines Weihnachtsmarktes in Leverkusen zu töten. Nach der Tat wollten sie aus Deutschland ausreisen und sich dem „Islamischen Staat“ anschließen.

Weihnachtsmarktbetreiber vertraut auf die Arbeit der Sicherheitsorgane
Weihnachtsmarktbetreiber vertraut auf die Arbeit der Sicherheitsorgane

Nach Terrorversuch in LeverkusenWeihnachtsmarktbetreiber vertraut auf die Arbeit der Sicherheitsorgane

Update · Terror-Alarm nach versuchtem Anschlag in Leverkusen: Christkindchenmarkt-Betreiber Kaechele setzt auf Sicherheit, sieht aber auch die eigenen Grenzen. Stadt verstärkt Ordnungsdienst auf den Märkten.

Private Video-Augen dürfen längst nicht alles
Private Video-Augen dürfen längst nicht alles

Wie schütze ich meinen Wohnraum?Private Video-Augen dürfen längst nicht alles

Serie · Digitaler Einbruchschutz von Wohnraum wird immer beliebter. Doch sind die gesetzlichen Vorschriften zur Videoüberwachung eng gezogen.

„Movember“ – wie Männer gesund bleiben
„Movember“ – wie Männer gesund bleiben

Aktionstag im Klinikum Leverkusen„Movember“ – wie Männer gesund bleiben

Männer sind mitunter Vorsorgemuffel und achten weniger auf ihre Gesundheit als Frauen. Das soll sich ändern. Das Klinikum schneidet beim Aktionstag keine alten Zöpfe, dafür aber Schnurrbärte ab.

Leverkusener Immobilienentwickler ist insolvent
Leverkusener Immobilienentwickler ist insolvent

Travnik DevelopmentLeverkusener Immobilienentwickler ist insolvent

Der Immobilienentwickler Travnik Development ist insolvent. Die Leverkusener Travnik-Gruppe insgesamt bleibt aber stabil, sagt der Gründer.