Alle Artikel vom 01. Januar 2019
Komm, lass das Lasso stecken
Komm, lass das Lasso stecken

"Tatort"-NachleseKomm, lass das Lasso stecken

In der Westernstadt "El Dorado" liegt der Häuptling tot in der Kulisse. Im bislang schwächsten Fall aus Weimar ulken sich Nora Tschirner und Christian Ulmen durch 90 Minuten Krimi. Es war Klamauk ohne alles.

Brasilien rückt nach rechts
Brasilien rückt nach rechts

Ex-Militär Bolsonaro neuer PräsidentBrasilien rückt nach rechts

Der ultrarechte Ex-Militär Jair Bolsonaro ist als neuer Präsident Brasiliens vereidigt worden. Der 63-Jährige legte am Dienstag im Kongress seinen Amtseid ab. Damit steuert die größte Volkswirtschaft Lateinamerikas auf einen radikalen Richtungswechsel zu.

Schriftsteller Edgar Hilsenrath im Alter von 92 Jahren gestorben
Schriftsteller Edgar Hilsenrath im Alter von 92 Jahren gestorben

„Der Nazi & der Friseur“Schriftsteller Edgar Hilsenrath im Alter von 92 Jahren gestorben

Das Lachen, das einem im Halse stecken bleibt: Edgar Hilsenrath gehörte zu den letzten Zeitzeugen, die schreibend von den Verbrechen der NS-Zeit erzählten. Jetzt ist er im Alter von 92 Jahren gestorben.

Ein musikalisches Festtagsgeschenk
Ein musikalisches Festtagsgeschenk

Weihnachtskonzert von Cantemus BüderichEin musikalisches Festtagsgeschenk

Cantemus Büderich gab in der Kirche St. Peter ein festliches Weihnachtskonzert und begeisterte mit Lobgesängen auf die Geburt Christi. Das Publikum dankte den Musikern mit stehendem Applaus.

Klassischer Ausklang im Xantener Dom
Klassischer Ausklang im Xantener Dom

SilvesterkonzertKlassischer Ausklang im Xantener Dom

Mit einem bombastischen Konzert wurde am Montagabend das Jahr 2018 im Xantener Dom verabschiedet.

Markthändler beklagen massive Einbußen
Markthändler beklagen massive Einbußen

Wochenmarkt-VerlegungMarkthändler beklagen massive Einbußen

Der Wochenmarkt in Xanten musste im Dezember auf den Domvorplatz ausweichen. Nun ziehen zwei Händler Bilanz: „Es war katastrophal.“

Evermarus-Schützen lassen es krachen
Evermarus-Schützen lassen es krachen

Silvesterböllern in BorthEvermarus-Schützen lassen es krachen

Die Borther St. Evermarus Schützenbruderschaft verabschiedete das alte Jahr mit einem Böllerschießen.

Ein neuer Arzt in der Gollan-Praxis
Ein neuer Arzt in der Gollan-Praxis

RheinbergEin neuer Arzt in der Gollan-Praxis

Allgemeinmediziner Carl W. Schulz, der aus Orsoy stammt, löst Dr. Günther Klaus Gollan an der Bahnhofstraße ab. Der 65-jährige Arzt praktizierte 32 Jahre lang in Rheinberg. Er wird künftig noch als Palliativmediziner tätig sein.

Der Stadtumbau startet unterirdisch
Der Stadtumbau startet unterirdisch

Großprojekt in AlpenDer Stadtumbau startet unterirdisch

Zu Beginn des neuen Jahres nimmt der Stadtumbau in Alpen Gestalt an. Erste Baustelle ist auf dem Platz gegenüber vom Rathaus-Haupteingang.

Leonie kommt um 5.24 Uhr auf die Welt
Leonie kommt um 5.24 Uhr auf die Welt

NeujahrsbabyLeonie kommt um 5.24 Uhr auf die Welt

Das erste Baby des Jahres ist in Hilden bereits am Neujahrsmorgen um 5.24 Uhr auf die Welt gekommen: Leonie ist das erste Kind von Liesa und Matthias Brodowski. Wir sagen: „Herzlichen Glückwunsch!“

Deutsche Telekom verklagt Netzagentur
Deutsche Telekom verklagt Netzagentur

Streit um 5G-VersteigerungDeutsche Telekom verklagt Netzagentur

Wie schon die Netzbetreiber Telefonica (O2) und Vodafone klagt nach einem Medienbericht nun auch die Deutsche Telekom wegen der Regeln für die Frequenzvergabe beim neuen Mobilfunkstandard 5G.

Ende der Entspannung

Kim droht TrumpEnde der Entspannung

Pjöngjang und Washington ringen um gegenseitige Zugeständnisse im Streit um das nordkoreanische Atomprogramm. Machthaber Kim Jong Un nutzt seine Neujahrsrede, um Druck auf seine Verhandlungspartner auszuüben. Eine Analyse.

Mobilfunkanbieter sagen besseren Empfang zu
Mobilfunkanbieter sagen besseren Empfang zu

RheurdtMobilfunkanbieter sagen besseren Empfang zu

Anfang 2019 wollen angeblich sowohl die Telekom, als auch Vodafone und Telefonica (ehemals O2 und Eplus) daran arbeiten, die Rheurdter Funklöcher zu schließen. Entsprechende Zusagen der Mobilfunkanbieter liegen im Rathaus vor.

SV Hö.-Nie. holt Samet Caliskan aus Wachtendonk

FußballSV Hö.-Nie. holt Samet Caliskan aus Wachtendonk

Gelderland (RP) Fußball-Landesligist SV Hönnepel-Niedermörmter hat nach Keeper Joel Kaworsky vom Liga-Rivalen SV Sonsbeck mit Samet Caliskan (24) vom TSV Wachtendonk-Wankum seinen zweiten Winterneuzugang verpflichtet.

Riesiges Strandfeuer in Scheveningen gerät außer Kontrolle

Silvester-Unfall in den NiederlandenRiesiges Strandfeuer in Scheveningen gerät außer Kontrolle

In der Niederlanden gibt es die Tradition, an Silvester ein riesiges Freudenfeuer am Strand zu bauen. In Scheveningen bei Den Haag hat man es dieses Mal etwas übertrieben.

Kevelaer eröffnet den Marathon-Reigen
Kevelaer eröffnet den Marathon-Reigen

LeichtathletikKevelaer eröffnet den Marathon-Reigen

Rund um Twisteden geht’s für die Ausdauersportler, die zum Teil aus ganz Deutschland anreisen, am Sonntag erstmals im neuen Jahr über 42,195 Kilometer. Vorjahressieger Nikki Johnstone ist wieder dabei und hoher Favorit.

2019 wird das Jahr der Personalfragen
2019 wird das Jahr der Personalfragen

Wesel/Schermbeck/Hamminkeln2019 wird das Jahr der Personalfragen

Welcher Amtsinhaber auf dem Posten des Stadtchefs macht weiter, wo ist die Lage schon klar? Wie geht es im Kreishaus weiter? Im Jahr 2019 sind die Parteien  gefordert, ihre Personaltableau für die Kommunalwahlen festzulegen.

Australische Nachfahren von NS-Opfer besuchen Elternhaus in Dülken
Australische Nachfahren von NS-Opfer besuchen Elternhaus in Dülken

Nachfahren von NS-OpferAustralische Nachfahren von NS-Opfer besuchen Elternhaus in Dülken

1939 wurde ein jüdischer Viehhändler aus Dülken ins KZ Dachau deportiert. Kurz darauf kam er frei, musste Deutschland aber verlassen. Er floh nach Australien. Jetzt kam sein Sohn aus Australien zu Besuch.

Tigers sind hungrig auf die Pinguine
Tigers sind hungrig auf die Pinguine

Die Krefelder wollen in Niederbayern ihre kleine Siegesserie ausbauen.Tigers sind hungrig auf die Pinguine

Mittwoch starten die Krefelder mit dem Auswärtsspiel in Straubing ins neue DEL-Jahr. Nach den drei Siegen am Ende des alten Jahres tritt das Team mit gewachsenem Selbstvertrauen an. Aber auch die Gastgeber sind gut drauf.

Nasa-Sonde „New Horizons“ trifft „Ultima Thule“
Nasa-Sonde „New Horizons“ trifft „Ultima Thule“

Rekord-Rendezvous im Weltraum geglücktNasa-Sonde „New Horizons“ trifft „Ultima Thule“

Historisches Treffen im Weltraum: Noch nie ist eine Sonde an einem so weit entfernten Himmelskörper vorbeigeflogen wie nun „New Horizons“. Und es gab einen weiteren Rekord im All.

Weniger Böller, weniger Ärger
Weniger Böller, weniger Ärger

Silvester in DüsseldorfWeniger Böller, weniger Ärger

Tausende haben auf dem Burgplatz das neue Jahr begrüßt. Die Polizei spricht von einem weitgehend friedlichen Jahreswechsel. Es gab jedoch auch wieder Attacken auf Rettungs- und andere Einsatzkräfte.

Besucher lernen die Archäologie kennen
Besucher lernen die Archäologie kennen

Kreis MettmannBesucher lernen die Archäologie kennen

Das Neanderthal Museum stellt sein Halbjahresprogramm vor. Es sind Führungen durchs Wildgehege geplant.

Wie van Nahmen zur Marke wurde
Wie van Nahmen zur Marke wurde

Hamminkelner UnternehmenWie van Nahmen zur Marke wurde

Apfelsaft aus Hamminkeln kann man bei Harrods in London und im KaDeWe in Berlin kaufen, Supermärkte weit über den Niederrhein hinaus verkaufen ihn, Spitzengastronomen schenken ihn aus. Ein entscheidender Grundstein wurde vor genau 25 Jahren gelegt.

Das sind die Kulturhighlights 2019
Das sind die Kulturhighlights 2019

Konzerte, Theater, FestivalsDas sind die Kulturhighlights 2019

Kölschrock im Burgtheater, HipHop und Punk auf der Schwarzen Heide, Jazz im Ledigenheim und Klassik in der Tiefgarage, spannende Lesungen und jede Menge Theater – das Kulturjahr 2019 wird bunt. Ein Überblick.

Volksbank Viersen ändert Öffnungszeiten
Volksbank Viersen ändert Öffnungszeiten

Ab 2. JanuarVolksbank Viersen ändert Öffnungszeiten

Ab 2. Januar hat die Volksbank Viersen für ihre Geschäftsstellen neue Öffnungszeiten. Alle Niederlassungen in Viersen, Schwalmtal und Niederkrüchten öffnen dann einheitlich montags, mittwochs und freitags von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 16 Uhr, dienstags und donnerstags von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr.

1000 Klimmzüge fürs Regenbogenland
1000 Klimmzüge fürs Regenbogenland

Charity-Aktion1000 Klimmzüge fürs Regenbogenland

Schüler des Heinrich-Hertz-Berufskollegs haben Sport getrieben und dabei 3500 Euro gesammelt.

Noch neun Tage - Wer steht im deutschen Tor?
Noch neun Tage - Wer steht im deutschen Tor?

Countdown zur Handball-WM 2019Noch neun Tage - Wer steht im deutschen Tor?

Wenn das Team von Handball-Bundestrainer Christian Prokop auf einer Position top besetzt ist, dann zwischen den Pfosten. Neun Tage vor dem Eröffnungsspiel der Heim-WM 2019 steht fest, wer die Nummer eins im Tor ist.

Das bedingungslose Grundeinkommen ist nicht sozial
Das bedingungslose Grundeinkommen ist nicht sozial

Kommentar zum bedingungslosen GrundeinkommenDas bedingungslose Grundeinkommen ist nicht sozial

Die Grünen propagieren es. In den anderen Parteien findet sich für das bedingungslose Grundeinkommen keine Mehrheit. Es würde den Sozialstaat aushöhlen.

Skispringer Freund bei weiteren Tournee-Stationen nicht mehr dabei
Skispringer Freund bei weiteren Tournee-Stationen nicht mehr dabei

NeujahrsspringenSkispringer Freund bei weiteren Tournee-Stationen nicht mehr dabei

Severin Freund hatte gehofft, dass seine Form für die Vierschanzentournee reicht. Nach den ersten beiden Stationen muss er erkennen, dass er nach seinen Verletzungen noch hinterher springt. Die Tournee ist für ihn gelaufen.

Stadt muss tiefer in die Tasche greifen

Umgestaltung Warrington-Platz wird teurerStadt muss tiefer in die Tasche greifen

Die Umgestaltung des Warrington-Platzes kostet 115.000 Euro mehr als geplant. Denn die Bauwirtschaft hat sehr gut zu tun. Das bekommt die Stadt bei ihren Ausschreibungen zu spüren. Projekte werden dadurch teurer als erwartet.

Schwere Aufgabe erfolgreich angepackt
Schwere Aufgabe erfolgreich angepackt

Mehr als 60 Kilo abgenommenSchwere Aufgabe erfolgreich angepackt

Unser Autor Tobias Krell hat im vergangenen Jahr mehr als 60 Kilogramm abgenommen. Ein Erfahrungsbericht.

Unbekannte dringen nachts in Warenhaus ein
Unbekannte dringen nachts in Warenhaus ein

Einbruch in NeussUnbekannte dringen nachts in Warenhaus ein

Unbekannte sind am frühen Montagmorgen in den Real-Supermarkt an der Bataverstraße eingedrungen. Nach bisherigen Erkenntnissen haben sie sich durch eine angrenzende Wäscherei Zutritt zum Warenhaus verschafft und dort versucht, einen Geldautomaten zu öffnen.

Spaziergänger findet Sprengstoff am Rhein

MonheimSpaziergänger findet Sprengstoff am Rhein

(elm) Einen explosiven Fund hat ein Monheimer am Sonntag in den Rheinauen gemacht. „Er fand eine Plastiktüte, in der sich eine Mörsergranate aus dem Zweiten Weltkrieg und Sprengstoff befanden“, berichtet Michael Pütz, Dienstgruppenleiter in der Leitstelle der Kreispolizei Mettmann.

Blitzeblank ins neue Jahr

GlosseBlitzeblank ins neue Jahr

Meis jugendliche Mitglieder der Ahmadiyya Muslim Gemeinde fegten den Marktplatz und halfen dem Baubetriebshof.

Gute Aussichten im Jahr 2019 auf dem Arbeitsmarkt
Gute Aussichten im Jahr 2019 auf dem Arbeitsmarkt

PrognoseGute Aussichten im Jahr 2019 auf dem Arbeitsmarkt

Die Bundesagentur für Arbeit rechnet mit weiterem Rückgang der Arbeitslosigkeit. Die Zahl der Arbeitslosen könnte in diesem Jahr abermals um 120.000 sinken.

Eisenbichler wahrt mit Platz zwei Chancen auf Tournee-Sieg
Eisenbichler wahrt mit Platz zwei Chancen auf Tournee-Sieg

Neujahrsspringen in GarmischEisenbichler wahrt mit Platz zwei Chancen auf Tournee-Sieg

Der Japaner Ryoyu Kobayashi und Markus Eisenbichler haben sich einen spannenden Kampf um den Sieg beim Neujahrsspringen geliefert. Der Deutsche sprang im ersten Durchgang die Tagesbestweite. Am Ende entschieden die Punktrichter.

Williams unterliegt Federer im Duell der Tennisstars
Williams unterliegt Federer im Duell der Tennisstars

Hopman CupWilliams unterliegt Federer im Duell der Tennisstars

Beim Hopman Cup tritt Serena Williams erstmals seit Mitte September zu einem ernsthaften Tennis-Wettkampf an. In Perth testet sie ihre Form für ihre großen Ziele. Ein Aufeinandertreffen mit Federer endet mit einem Selfie.

Strom- und Gaspreise bleiben vorerst stabil
Strom- und Gaspreise bleiben vorerst stabil

Kreis ViersenStrom- und Gaspreise bleiben vorerst stabil

Bundesweit steigen die Preise für Strom und Gas im neuen Jahr überwiegend an. Im Grenzland sieht das anders aus.

Das wünschen sich Prominente für dieses Jahr
Das wünschen sich Prominente für dieses Jahr

HildenDas wünschen sich Prominente für dieses Jahr

Mehr Zeit für Familie und Freunde, eine Surftour an die Nordsee und die Möglichkeit, die Welt zu einem bessern Platz zu machen. Das sind die Wünsche der Hildener Prominenz für dieses Jahr.

Raketen und Gebete
Raketen und Gebete

NEUJAHR AUF DEM KAPELLENPLATZRaketen und Gebete

Auch in Kevelaer begrüßten zahlreiche Menschen das neue Jahr mit Raketen und Böllern. Die Wallfahrtsstadt gab allerdings auch in der Nacht zu Neujahr Gelegenheit zum Gebet im der Gnadenkapelle. Diese öffnete um Mitternacht und zahlreiche Gläubige nutzten die Möglichkeit zum Innehalten vor dem Gnadenbild.

Mit Schreckschusspistole bedroht und abgedrückt
Mit Schreckschusspistole bedroht und abgedrückt

Streit in der SilvesternachtMit Schreckschusspistole bedroht und abgedrückt

Ein Streit zwischen zwei Männern endete in der Silvesternacht für einen 37-Jährigen im Polizeigewahrsam. Nach derzeitigem Ermittlungsstand hatte er einen Nachbarn (45) geschlagen, mit einer Schreckschusspistole bedroht und mehrfach abgedrückt – ohne dass sich ein Schuss löste.

Wechsel bei „Aktion pro Humanität“-Spitze
Wechsel bei „Aktion pro Humanität“-Spitze

KevelaerWechsel bei „Aktion pro Humanität“-Spitze

Dr. Rüdiger Kerner war aktiv für ein Krankenhaus-Projekt der Stiftung in Benin, nun wird er stellvertretender Vorstandsvorsitzender bei der Initiative, die Dr. Elke Kleuren-Schryvers gegründet hat.

Kirchen zum Krippenbesuch geöffnet
Kirchen zum Krippenbesuch geöffnet

Voerde/Hünxe/WalsumKirchen zum Krippenbesuch geöffnet

Zahlreiche katholische Gotteshäuser im Dekanat Dinslaken machen bei der Aktion am Sonntag, 6. Januar, mit. Auch einige evangelische Kirchen und Senioreneinrichtungen sind wieder mit von der Partie.

Immer mehr Interesse am Gang zum Gottesdienst im Stall
Immer mehr Interesse am Gang zum Gottesdienst im Stall

TraditionImmer mehr Interesse am Gang zum Gottesdienst im Stall

Die Pfarrgemeinde St. Marien Kevelaer hatte zum Bethlehemgang zum Hof der Familie Ermers auf Keylaer geladen. Zur Eucharistiefeier dort waren mehr als 150 Menschen gekommen.

Feuerwehr löscht brennendes Auto

Einsatz an Silvester in NeussFeuerwehr löscht brennendes Auto

Die Feuerwehr ist am Montag gegen 17 Uhr zur L142 in Höhe Norf ausgerückt. Dort hatte ein Autofahrer offenbar die Kontrolle über seinen Wagen verloren.

Einsatz für RTW 1
Einsatz für RTW 1

ReportageEinsatz für RTW 1

Während die einen Silvester feiern, fahren Feuerwehr und Sanitäter im ganzen Kreis Rettungseinsätze. Wir haben ein Team begleitet.

Neun Mal Alarm zum Jahresende

Feuerwehreinsätze in HückelhovenNeun Mal Alarm zum Jahresende

Zum Jahresabschluss rückte die Feuerwehr Hückelhoven neun Mal aus, davon dreimal zu einer Ölspur. Hilfe war nötig bei einem Unfall, Kleinfeuern, Patiententransport und zwei Eingeschlossenen im Vorraum einer Bank.

15-jähriger landet mit Auto am Baum

Unfall in Erkelenz15-jähriger landet mit Auto am Baum

Mit schweren Verletzungen endete für einen 15-jährigen Wegberger eine Spritztour mit einem Pkw in der Nacht zu Silvester.

Sieben Verletzte bei Zusammenstoß

Unfall bei Erkelenz-GrambuschSieben Verletzte bei Zusammenstoß

Sieben Verletzte forderte ein Unfall am Neujahrstag um 2.30 Uhr auf der Kreuzung L3/L46.

Kaffee und koreanische Desserts in Pempelfort
Kaffee und koreanische Desserts in Pempelfort

NeueröffnungKaffee und koreanische Desserts in Pempelfort

In der Blücherstraße hat mit „Wondromeda“ ein koreanisches Café eröffnet – mit ganz viel Platz für Familien und Kinder.

Feuerwehr: Zwei Einsätze in der Neujahrsnacht
Feuerwehr: Zwei Einsätze in der Neujahrsnacht

SilvesterbilanzFeuerwehr: Zwei Einsätze in der Neujahrsnacht

Für die Freiwillige Feuerwehr Goch gab es in der Nacht vom 31. Dezember auf den 1. Januar zwei Einsätze: In Pfalzdorf brannte eine Hecke, in Goch der Motorraum eines Autos

US-Militär irritiert mit Twitter-Nachricht
US-Militär irritiert mit Twitter-Nachricht

Neujahrsgruß mit BombeUS-Militär irritiert mit Twitter-Nachricht

Es sollte wohl ein witziger Neujahrsgruß werden, doch das ging nach hinten los: Das US-Militär hat an Silvester mit einem Video für Aufregung gesorgt, das einen B-2-Tarnkappenbomber beim Abwurf von zwei Bomben zeigt.

Del Potro sagt für Australian Open ab
Del Potro sagt für Australian Open ab

US-Open-FinalistDel Potro sagt für Australian Open ab

US-Open-Finalist Juan Martin del Potro wird nicht rechtzeitig für die Australien Open fit. Der Argentinier hatte sich im Oktober die Kniescheibe gebrochen.

Eine Silvesternacht im Rettungswagen
Eine Silvesternacht im Rettungswagen

Sanitäter haben viel zu tunEine Silvesternacht im Rettungswagen

Die Notfall-Sanitäter arbeiten professionell und helfen zahlreichen Menschen, die verletzt worden sind.

Bea-Talena packt beim Bau der Schule mit an
Bea-Talena packt beim Bau der Schule mit an

Hilfsprojekt in GhanaBea-Talena packt beim Bau der Schule mit an

Bea-Talena Naves lebt seit drei Monaten in Afrika, um dort an einer Grundschule zu unterrichten. Nun greift die junge Frau nicht nur zu den Büchern, sondern auch zur Schaufel. Denn die Kinder im Dorf Zuarungu brauchen ein neues Schulgebäude.

Silvesterknaller zerstört Kirchenfenster
Silvesterknaller zerstört Kirchenfenster

St. Remigius in OpladenSilvesterknaller zerstört Kirchenfenster

Kurz vor Mitternacht hat ein Silvesterknaller ein Kirchenfenster in St. Remigius zerstört. Das Fenster hat nun zwei faustgroße Löcher.

Datenschutz erschwert Online-Rathaus
Datenschutz erschwert Online-Rathaus

TönisvorstDatenschutz erschwert Online-Rathaus

„Digitalisierung der Verwaltung“ ist das große Thema im Hauptausschuss des Tönisvorster Stadtrates am 10. Januar. FDP- und CDU-Fraktion werden dazu die Initiative ergreifen, konkrete Entscheidungen gibt es aber nicht.

Ortsschild von Wertherbruch bleibt verschwunden
Ortsschild von Wertherbruch bleibt verschwunden

Diebstahl in HamminkelnOrtsschild von Wertherbruch bleibt verschwunden

Am ersten Weihnachtstag verschwand das ovale Schild, das am Ortseingang an der Provinzialstraße aus Richtung Loikum kommend markant auf den Ort Wertherbruch hinwies.

Düsseldorferinnen buhlen um Basketballer
Düsseldorferinnen buhlen um Basketballer

RTL-ShowDüsseldorferinnen buhlen um Basketballer

(pes-) Drei Düsseldorferinnen werden in den nächsten Wochen versuchen, das Herz des „Bachelors“ in der gleichnamigen RTL-Show zu erobern. Sie treten nicht nur gegeneinander, sondern auch gegen sieben weitere Konkurrentinnen aus ganz Deutschland an, die um die Gunst des Profibasketballers Andrej Mangold buhlen und alles daran setzen werden, sich mit allerlei Tricks und Flirtereien in den Mittelpunkt zu spielen.

Seit 30 Jahren für die Fußballer da
Seit 30 Jahren für die Fußballer da

Sauberes Ehrenamt mit Klara StrohscheidtSeit 30 Jahren für die Fußballer da

Fünf Männer gründeten im Frühling 1919 den Sportverein im Ort. Damals wie heute engagieren sich Ehrenamtliche im SVO. So kümmert sich Rentnerin Klara Strohscheidt um die schmutzige Wäsche der Seniorenfußballer.

Retter finden Baby 35 Stunden nach Hochhaus-Einsturz - lebend

Bei minus 18 GradRetter finden Baby 35 Stunden nach Hochhaus-Einsturz - lebend

Über einen Tag nach dem Einsturz eines Hochhauses ist die Wahrscheinlichkeit gering, in den Trümmern noch Überlebende zu finden. Insbesondere bei extremen Minusgraden. Doch manchmal geschehen auch kleine Wunder.

Silvesterkonzert mit besonderen Momenten
Silvesterkonzert mit besonderen Momenten

Bayer Philharmoniker im Forum LeverkusenSilvesterkonzert mit besonderen Momenten

Den Jahreswechsel läuteten die Bayer Philharmoniker im Forum Leverkusen mit einem abwechslungsreichen Programm ein.

Alarmanlage verhindert Einbruch
Alarmanlage verhindert Einbruch

KriminalitätAlarmanlage verhindert Einbruch

Unbekannte Täter haben versucht, an Silvester in ein Haus in Amern einzubrechen. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, wurden die Einbrecher durch eine Alarmanlage gestört. Der misslungene Einbruchsversuch ereignete sich nach Angaben der Ermittlungsbehörde zwischen 18.50 Uhr und 19.45 Uhr an einem Haus am Harikseeweg.

Heckenbrand in Weckhoven

Feuerwehr-Einsatz in NeussHeckenbrand in Weckhoven

Die Feuerwehr hat am Montag einen Heckenbrand an der Weckhovener Straße gelöscht. Wie ein Sprecher auf Anfrage unserer Redaktion erklärte, waren die Einsatzkräfte gegen 0.58 Uhr alarmiert worden.

Unbekannte schlagen bei 40 Autos Scheiben ein
Unbekannte schlagen bei 40 Autos Scheiben ein

Mönchengladbach-GiesenkirchenUnbekannte schlagen bei 40 Autos Scheiben ein

Unbekannte Täter haben in der Silvesternacht im Mönchengladbacher Stadtteil Giesenkirchen bei rund 40 parkenden Autos Scheiben eingeschlagen. Die Polizei sucht Zeugen.

Pfalzdorf als Hochburg der Läufer
Pfalzdorf als Hochburg der Läufer

SylvesterlaufPfalzdorf als Hochburg der Läufer

Beim 31. Sylvesterlauf sorgten die Anhänger für ein Volksfest an der Hevelingstraße.

Viel zu tun für die Rettungskräfte
Viel zu tun für die Rettungskräfte

Feuerwehreinsätze zu SilvesterViel zu tun für die Rettungskräfte

Genau 521 Mal riefen Duisburger in der Silvesternacht den Notruf 112 an – zahlreiche Einsätze waren die Folge. Trotzdem: Alles in allem betrachtet kann das Einsatzaufkommen im Vergleich zu anderen Jahreswechseln als „normal“ bezeichnet werden, so das Fazit der Feuerwehr.

Alex Jolig in „Plötzlich arm, plötzlich reich“
Alex Jolig in „Plötzlich arm, plötzlich reich“

Sat1-FormatAlex Jolig in „Plötzlich arm, plötzlich reich“

(RP) Perspektivwechsel für Neu-Düsseldorfer Alexander Jolig: Für das Sat.1-Tauschexperiment „Plötzlich arm, plötzlich reich“ taucht der 55-jährige Ex-„Big Brother“ und Unternehmer zusammen mit seiner Frau Britt (51) und Adoptivtochter Tatjana (13) in die Lebenswelt der alleinerziehenden Mutter Iris (41) und ihrer beiden Kinder Lenny (7) und Laureen (14) ein.

Wohnwagen, Mülltonnen und Papiercontainer in Flammen
Wohnwagen, Mülltonnen und Papiercontainer in Flammen

Keine ruhige Silvesternacht für die WehrWohnwagen, Mülltonnen und Papiercontainer in Flammen

Der Jahreswechsel gestaltete sich recht unruhig für die Feuerwehr Meerbusch. Einer Person in Notlage konnte die Feuerwehr akut helfen, außerdem brannte es an verschiedenen Stellen.

Neustart für traditionsreiche Kirmes in Kranenburg
Neustart für traditionsreiche Kirmes in Kranenburg

BrauchtumNeustart für traditionsreiche Kirmes in Kranenburg

2019 wird es keine Pfingstkirmes in Kranenburg geben. Stattdessen kehren die Veranstalter zum traditionellen Termin im Spätsommer zurück. Nächste Wochen stellt das neue Komitee das neue Konzept vor.

Frauen in Silvesternacht bei Unfall verletzt

Auto mit TotalschadenFrauen in Silvesternacht bei Unfall verletzt

Keinen guten Start ins neue Jahr hatten drei Frauen in der Silvesternacht: Sie hatten gegen 1.10 Uhr auf der B51 Dellmannstraße in Höhe L157 Dabringhauser Straße/Durchstich Eich einen Verkehrsunfall und wurden dabei leicht verletzt.

Feuerwehr rettet 40 Kühe aus brennender Scheune
Feuerwehr rettet 40 Kühe aus brennender Scheune

Brand in Klein NetterdenFeuerwehr rettet 40 Kühe aus brennender Scheune

In der Neujahrsnacht ist ein Stall in Klein Netterden in Brand geraten. Die Flammen griffen auf ein Wohnhaus über. Die Ursache für das Feuer ist unklar.

Welche Schule für mein Kind?

Anmeldungen für Gymnasien, Real- und GesamtschuleWelche Schule für mein Kind?

Die vier weiterführende Schulen in Meerbusch nehmen demnächst die Anmeldungen für das neue Schuljahr entgegen. In einer Serie werden die Schulen vorgestellt.

Kaum Großeinsätze für Feuerwehr und Polizei
Kaum Großeinsätze für Feuerwehr und Polizei

Vergleichsweise ruhiger JahreswechselKaum Großeinsätze für Feuerwehr und Polizei

Das Einsatzaufkommen in der Silvesternacht bezeichnet die Remscheider Feuerwehr als durchschnittlich.

Frankreichs Weltmeister in Ehrenlegion aufgenommen
Frankreichs Weltmeister in Ehrenlegion aufgenommen

AuszeichnungFrankreichs Weltmeister in Ehrenlegion aufgenommen

Frankreich hat seine Weltmeister mit der Aufnahme in die Ehrenlegion gewürdigt. Staatspräsident Emmanuel Macron verlieh den Nationalspielern und Trainer Didier Deschamps am Neujahrstag im Elysee-Palast den höchsten Verdienstorden des Landes.

Antrag gegen Chaos auf dem Rothweg
Antrag gegen Chaos auf dem Rothweg

Verkehrssituation in NeersenAntrag gegen Chaos auf dem Rothweg

Die Interessengemeinschaft „Verkehr Neersen“ hat einen Bürgerantrag gestellt. Ziel ist es, die Situation für Fußgänger auf dem Rothweg zu verbessern.

Jugendliche werfen Böller auf Autos
Jugendliche werfen Böller auf Autos

Bilanz der SilvesternachtJugendliche werfen Böller auf Autos

Die Nacht zum Jahreswechsel war für Polizei und Feuerwehr eine unruhige: Die Polizei verzeichnete in Solingen 64 Einsätze, die Feuerwehr rückte zehn Mal aus.

Geld und Bücher für Kinder
Geld und Bücher für Kinder

Gut gemachtGeld und Bücher für Kinder

Walgenbach spendet an Kinderkrebsklinik, die Mayersche an die LVR-Klinik.

Freund kämpft um seine Form und den Verbleib bei der Tournee

Nach langer VerletzungFreund kämpft um seine Form und den Verbleib bei der Tournee

Vor drei Jahren landete Severin Freund bei allen vier Wettkämpfen der Vierschanzentournee auf dem Podest. Drei Jahre später springt er der Konkurrenz nur noch hinterher. Aufgeben ist für den lange Zeit verletzten 30-Jährigen aber keine Option.

Schäuble hält Kanzlerkandidatur von Merz für möglich
Schäuble hält Kanzlerkandidatur von Merz für möglich

Machtkampf in der CDUSchäuble hält Kanzlerkandidatur von Merz für möglich

Wird Annegret Kramp-Karrenbauer als neue CDU-Chefin automatisch auch Kanzlerkandidatin? Durchaus nicht, sagt Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble: Er hält das Rennen um die Kanzlerkandidatur innerhalb der Union für offen.

Feuerwehr rückt zu acht Bränden aus
Feuerwehr rückt zu acht Bränden aus

In der SilvesternachtFeuerwehr rückt zu acht Bränden aus

(bk) In der Silvesternacht hatten Krefelds Feuerwehrleute alle Hände voll zu tun. Zwischen 23.43 und 1.35 Uhr mussten sie im Stadtgebiet zu insgesamt acht Brandeinsätzen ausrücken.

Betrunkener Mann widersetzt sich der Polizei
Betrunkener Mann widersetzt sich der Polizei

Silvesternacht in XantenBetrunkener Mann widersetzt sich der Polizei

In Xanten ist die Polizei wegen eines betrunkenen Mannes gerufen worden. Zunächst sperrte sich der 37-Jährige gegen die Beamten, dann erlebte er den Jahreswechsel doch auf der Wache.

24-Jähriger wird von Regionalbahn erfasst und stirbt

Tragödie an Bahnübergang in Kaarst24-Jähriger wird von Regionalbahn erfasst und stirbt

Ein 24 Jahre alter Mann ist am frühen Neujahrsmorgen am Bahnübergang Antoniusstraße von einer Regionalbahn erfasst worden. Wie die Polizei mitteilt, hatte der junge Mann den Übergang als Fußgänger betreten.

„Ich liebe meine Heimat“
„Ich liebe meine Heimat“

Interview mit Leverkusens OB Uwe Richrath„Ich liebe meine Heimat“

Haushaltsdiziplin, City C, Schloss Morsbroich – Leverkusen steht vor schweren Aufgaben. Der OB hat viel vor.

Mehr Museen in NRW verzichten auf Eintritt
Mehr Museen in NRW verzichten auf Eintritt

Neue Regelungen zum JahresstartMehr Museen in NRW verzichten auf Eintritt

Immer mehr Museen in Nordrhein-Westfalen verzichten ganz oder teilweise auf Eintrittsgelder. So wird seit Neujahr in Düsseldorf in den städtischen Museen an Sonntagen kein Eintritt mehr verlangt.

Bergischer Pragmatismus im städtischen Baudezernat
Bergischer Pragmatismus im städtischen Baudezernat

Peter HeinzeBergischer Pragmatismus im städtischen Baudezernat

Das in Lennep geplante Designer-Outlet-Center (DOC) war einer der Anreize für Peter Heinze, sich auf die Stelle des Baudezernenten in Remscheid zu bewerben.

Ein winterlicher Freizeitspaß
Ein winterlicher Freizeitspaß

GrefrathEin winterlicher Freizeitspaß

Halle, Eislaufzelt und Außenring – im Grefrather Eissport & Eventpark warten 8000 Quadratmeter Eisfläche auf die Besucher.

Schröder gewinnt Revanche gegen Nowitzki und Kleber
Schröder gewinnt Revanche gegen Nowitzki und Kleber

Deutsches Duell in der NBASchröder gewinnt Revanche gegen Nowitzki und Kleber

Die Dallas Mavericks können in der NBA weiter keine Siegesserie starten. Ohne Dirk Nowitzki verlieren die Texaner zum Jahresabschluss gegen Oklahoma City und Dennis Schröder. Der Coach ist dennoch zuversichtlich.

Brauchen ARD und ZDF wirklich noch mehr Geld?
Brauchen ARD und ZDF wirklich noch mehr Geld?

AnalyseBrauchen ARD und ZDF wirklich noch mehr Geld?

Die öffentlich-rechtlichen Sender sind oft gut, häufig flach und werden immer teurer. Jetzt fordern die Intendanten ultimativ mehr Geld. Zum Zustand und zu den Perspektiven des öffentlich-rechtlichen Rundfunksystems.

Eine Auszeit für den Seelsorger
Eine Auszeit für den Seelsorger

Gemeinde St. StephanusEine Auszeit für den Seelsorger

Pfarrer Ralf Hirsch von St. Stephanus möchte sich darüber klar werden, ob er als Priester weitermachen will. Die genauen Gründe lässt er offen.

NRW-Ministerpräsident Laschet wirbt für Europa
NRW-Ministerpräsident Laschet wirbt für Europa

NeujahrsanspracheNRW-Ministerpräsident Laschet wirbt für Europa

Armin Laschet hat in seiner Neujahrsansprache für Europa geworben. Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident warnte vor den Folgen des „Brexit“ auch für NRW.

In Kempen muss einiges bewegt werden
In Kempen muss einiges bewegt werden

KEMPENIn Kempen muss einiges bewegt werden

Etliches ist in der Thomasstadt 2018 an Projekten liegen oder unvollendet geblieben. Insofern wird die Stadtverwaltung im neuen Jahr viel leisten müssen, um bei Kita-Ausbau, Schulsanierung oder Wohnbauplanung voranzukommen.

Kurze Silvesternacht für DSV-Adler
Kurze Silvesternacht für DSV-Adler

Podestplatz im BlickKurze Silvesternacht für DSV-Adler

Den Silvesterabend haben die Skispringer traditionell in Garmisch und Umgebung verbracht. Doch lange gefeiert wurde nicht. Denn mit dem Neujahrsspringen wartet das erste große Highlight des neuen Jahres.

Der Weimar-„Tatort“ schafft sich ab
Der Weimar-„Tatort“ schafft sich ab

Westernklamauk mit Ulmen und TschirnerDer Weimar-„Tatort“ schafft sich ab

Uninspiriert wäre noch übertrieben: Christian Ulmen und Nora Tschirner witzeln sich im “Tatort“ am Neujahrsabend mit halbgaren Gags durch einen Western-Park. Team Weimar geht offensichtlich durch eine Identitätskrise.

Unbekannte werfen Molotowcocktails bei Polizeieinsatz
Unbekannte werfen Molotowcocktails bei Polizeieinsatz

Hambacher ForstUnbekannte werfen Molotowcocktails bei Polizeieinsatz

Am frühen Neujahrsmorgen haben Unbekannte im Hambacher Forst Feuerwerkskörper und Molotowcocktails in Richtung von Einsatzfahrzeugen der Polizei geworfen. Verletzt wurde niemand, ein Mann wurde festgenommen.

Neuer Treffpunkt  für gesunde Genießer
Neuer Treffpunkt  für gesunde Genießer

Neueröffnung in LeichlingenNeuer Treffpunkt  für gesunde Genießer

Ernährungsberaterin Sabine Witte verhilft ihren Kunden zum Wunschgewicht. Ohne Verbote, aber mit viel Motivation. 

Nasa-Sonde fliegt an Himmelskörper „Ultima Thule“ vorbei
Nasa-Sonde fliegt an Himmelskörper „Ultima Thule“ vorbei

Ganz weit draußenNasa-Sonde fliegt an Himmelskörper „Ultima Thule“ vorbei

Das Jahr beginnt mit einem historischen Manöver im Weltall: Die Nasa-Sonde „New Horizons“ sollte am Dienstagmorgen am Objekt „Ultima Thule“ vorbeifliegen. Nie zuvor hat die Menschheit einen Himmelskörper erreicht, der so weit von der Erde entfernt war.

Abstiegskandidaten suchen Verstärkung
Abstiegskandidaten suchen Verstärkung

Transferperiode gestartetAbstiegskandidaten suchen Verstärkung

Seit dem 1. Januar ist das Winter-Transferfenster geöffnet. Vor allem die Bundesliga-Klubs im Tabellenkeller suchen nach Verstärkungen. Aber auch einige Spitzenteams halten Ausschau nach neuen Talenten.

Zweite Heimat am anderen Ende der Welt
Zweite Heimat am anderen Ende der Welt

Von Leverkusen nach Neuseeland – und umgekehrtZweite Heimat am anderen Ende der Welt

Der Lützenkirchener Dominik Feiler  hat sich in Hamilton, dem Heimat-Ort des Neuseeländers Matthew Orr, niedergelassen – und umgekehrt. Nun haben sich die beiden jungen Männer erstmals in Leverkusen getroffen.

Prügeleien, Brände, Verletzte - die Silvesterbilanz
Prügeleien, Brände, Verletzte - die Silvesterbilanz

Rhein und RuhrPrügeleien, Brände, Verletzte - die Silvesterbilanz

Die Silvesternacht ist in vielen Städten der Region laut Polizei weitgehend ruhig abgelaufen. In Köln wurde in einer Altstadt-Gaststätte eine junge Frau vergewaltigt. Eine Bilanz.

So wird das Sportjahr 2019
So wird das Sportjahr 2019

Der etwas andere AusblickSo wird das Sportjahr 2019

Unser Autor hat zum neuen Jahr in die Glaskugel geschaut. Er verrät schon jetzt, was die kommenden Monate im Sport bringen. Vieles war so nicht unbedingt vorhersehbar.

Kunst trifft Kunst zur ersten Bunkernacht
Kunst trifft Kunst zur ersten Bunkernacht

Künstlerbunker OpladenKunst trifft Kunst zur ersten Bunkernacht

Neun ehemalige Leverkusener gestalteten die Serenade im Künstlerbunker, bei der unterschiedliche Künste aufeinander trafen.

Acht Menschen stundenlang in Karussell gefangen
Acht Menschen stundenlang in Karussell gefangen

Jahreswechsel in 50 Metern HöheAcht Menschen stundenlang in Karussell gefangen

Acht Kirmesbesucher haben den Jahreswechsel in Eiseskälte und schwindelerregender Höhe verbringen müssen: Neun Stunden lang steckten sie über der französischen Stadt Rennes in einem defekten Fahrgeschäft fest und mussten schlimme Ängste ausstehen.

Kim Jong Un droht USA mit Abkehr von Annäherungskurs
Kim Jong Un droht USA mit Abkehr von Annäherungskurs

Nordkoreanischer MachthaberKim Jong Un droht USA mit Abkehr von Annäherungskurs

Pjöngjang und Washington ringen um gegenseitige Zugeständnisse im Streit um das nordkoreanische Atomprogramm. Machthaber Kim Jong Un hat jetzt seine Neujahrsrede genutzt, um Druck auf seine Verhandlungspartner auszuüben.

Mehrere Verletzte bei Messerattacke in Manchester

Anti-Terror-Polizei ermitteltMehrere Verletzte bei Messerattacke in Manchester

Bei einer Messerattacke am zentralen Bahnhof der englischen Großstadt Manchester sind am Montagabend drei Menschen verletzt worden. Ein Mann wurde festgenommen. Der Hintergrund der Tat ist noch unklar, trotzdem übernahm eine Anti-Terror-Einheit die Ermittlungen.

Kleines Mädchen rettet Elternhaus in Mönchengladbach
Kleines Mädchen rettet Elternhaus in Mönchengladbach

Brand in der SilvesternachtKleines Mädchen rettet Elternhaus in Mönchengladbach

Nur einer aufmerksamen Fünfjährigen ist offenbar zu verdanken, dass ein Wohnhaus in Mönchengladbach nicht in Flammen aufging. Das Mädchen hatte in der Silvesternacht knisternde Geräusche im Dachboden bemerkt.

Panne bei Silvesterfeier - Sydney begrüßt das falsche Jahr
Panne bei Silvesterfeier - Sydney begrüßt das falsche Jahr

„Happy New Year 2018“Panne bei Silvesterfeier - Sydney begrüßt das falsche Jahr

Australiens Metropole Sydney begrüßte das neue Jahr wieder mit einem spektakulären Feuerwerk - allerdings mit einem kleinen Schönheitsfehler: Die Organisatoren haben sich im Jahr geirrt.

Ein Mann des Aufbruchs am Dirigentenpult
Ein Mann des Aufbruchs am Dirigentenpult

Bergische SymphonikerEin Mann des Aufbruchs am Dirigentenpult

Im September 2019 steht Daniel Huppert zum ersten Mal bei einem Philharmonischen Konzert der Bergischen Symphoniker am Pult.

Tschöö, 2018!
Tschöö, 2018!

Feiern zum JahreswechselTschöö, 2018!

Im Rheinland und in ganz Deutschland haben die Menschen in der Nacht Silvester gefeiert. Weitgehend blieb es dabei friedlich - auch in Düsseldorf und Köln. Anderswo gab es einen Weltrekordversuch beim Böllern.

Wie Duisburg plötzlich am Meer liegt
Wie Duisburg plötzlich am Meer liegt

Wenn das Ruhrgebiet absäuftWie Duisburg plötzlich am Meer liegt

„Am Ende der Welt liegt Duisburg am Meer“, so lautet der Titel eines neuen Romans des Dortmunder Autors Sascha Pranschke. Das darin beschriebene Szenario eines fast untergegangenen Ruhrgebietes hat durchaus Bezüge zur realen Welt.

Jetzt beginnt die Schnäppchenjagd
Jetzt beginnt die Schnäppchenjagd

Kreis MettmannJetzt beginnt die Schnäppchenjagd

Bereits am Tag nach Weihnachten haben viele Geschäfte ihre Ware massiv reduziert. Es sind Rabatte von bis zu 50 Prozent möglich.