WM 2022 in Katar Das sind die Sponsoren der DFB-Elf
Adidas (Hauptsponsor)
Der Sportartikelhersteller ist schon seit mehr als 60 Jahren mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in einer Partnerschaft. 2022 wurde bekannt gegeben, dass der Vertrag bis 2026 verlängert wird.
Volkswagen (Hauptsponsor)
Auch VW ist einer der Hauptsponsoren des DFB. Seit 2019 ist der größte deutsche Autobauer offizieller Mobilitätspartner der Nationalmannschaft. „Volkswagen und der Volkssport Nummer eins – das passt perfekt zusammen“, erklärt Volkswagen-Chef Herbert Diess.
bwin Sportwetten
Mit dem führenden deutsche Sportwettanbieter hat der DFB seit 2017 eine Partnerschaft, die vor kurzem bis 2026 verlängert wurde. In diesem Rahmen erwirbt bwin umfangreiche Rechte wie unter anderem Bandenwerbung und die Einbindung in die Internet-, Social Media- und Printkommunikation des Deutschen Fußball-Bundes.
Coca-Cola
Der weltweit größte Softdrinkhersteller ist bereits seit 1981 Partner des Deutschen Fußball-Bundes. Die gemeinsame Vereinbarung beinhaltet das Engagement im Fan Club Nationalmannschaft, den Coca-Cola 2003 mitgegründet hat. Auf der Webseite des DFB wird Coca-Cola als Premium-Partner aufgeführt.
Commerzbank
Die Commerzbank ist seit 2008 Partner des Verbandes. zudem ist sie seit 2013 nationaler Partner der Initiative "DFB-Junior Coach". Der Vertrag wurde 2019 verlängert und läuft noch bis zum 31. Juli 2024.
Lufthansa
Die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa ist die offizielle Airline der deutschen Männer-Nationalmannschaft und fliegt Spieler, Trainer und Betreuerstab zu Länderspielen und Turnieren - so auch zur WM in Katar. Die Kooperation besteht bereits seit 2005 und läuft bis 2026.
Deutsche Telekom
Die Deutsche Telekom ist seit 2005 Premium Partner des DFB. Dadurch werden umfangreiche Einblicke in das Trainingslager und in das Base Camp der Nationalmannschaft bei der WM 2022 ermöglicht. Die Kooperation läuft bis 2024.
engelbert strauss
Deutschlands führende Workwear-Marke ist vor allem als offizieller Partner für den DFB-Pokal in Erscheinung getreten.
ERGO
Seit dem 1. Januar 2022 ist das Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf neuer „Offizieller Versicherungspartner des Deutschen Fußball-Bundes“. Die Kooperation ist auf fünf Jahre ausgelegt und unterstützt neben den Männern auch die Nationalmannschaft der Frauen sowie die U21 und die DFB-Akademie.
Exasol
Als Hersteller einer leistungsstarken Analytics-Datenbank ist die Exasol AG ist eine Zusammenarbeit mit dem DFB in den Bereichen Männer-Nationalmannschaft, Frauen-Nationalmannschaft und U 21-Nationalmannschaft sowie DFB-Akademie vorgesehen.
Hörmann
Hörmann ist Europas führender Anbieter für Tore und Türen und seit 1995 Banden-Werbepartner bei den Länderspielen der Nationalmannschaften. Die Partnerschaft läuft bis Sommer 2026.
van Laack
Der neue Fashion-Partner des DFB ist van Laack. Das Traditionsunternehmen mit Hauptsitz in Mönchengladbach wird bis Ende 2024 die Männer-Nationalmannschaft, die Frauen-Nationalmannschaft und die U 21-Nationalmannschaft sowie die offiziellen Vertreter des Verbands ausstatten.
