ANZEIGE Shiba Inu kaufen Wo und wie man Shiba Inu 2022 sicher und günstig kauft
Shiba Inu, kurz SHIB, ist eine der Meme Coins, die die Welle des Erfolgs von Dogecoin reiten. Unter den verschiedenen „Hunde-Kryptos“ mit Niedlichkeitsvorteil gilt Shiba Inu als die am besten positionierte. Das weckt Interesse bei Anleger, die Shiba Inu kaufen und so von der Wertentwicklung profitieren möchten.
- Shiba Inu ist ein erfolgreicher Meme Coin wie DOGE
- Dank hoher Liquidität können Anleger Geld in Shiba Inu anlegen und mit Derivaten handeln
- Shiba Inu Coin kaufen wird häufig in Millionen-Päckchen angeboten
- Mit der Shiba Inu kaufen Anleitung finden Anleger den Einstieg
Wie man Shiba Inu Coin kauft: Schnelle Anleitung
1. ✅ Schritt – Echtgeldkonto bei eToro eröffnen: Ein Live-Konto beim Broker eToro eröffnen Sie in nur wenigen Schritten. Anschließend können Sie Shiba Inu kaufen oder Strategien mit CFDs für die Spekulation auf die Wertentwicklung umsetzen.
2. 💳 Schritt – Konto kapitalisieren bei eToro: Nach der Eröffnung können Sie auf Ihr Handelskonto eine erste Einzahlung von mindestens 50 Euro tätigen. Nutzen Sie Kredit- und Debitkarten, Banküberweisungen oder die rasche SOFORT-Überweisung, außerdem elektronische Wallets wie PayPal, Neteller oder Skrill für die Zahlung, die seitens eToro kostenlos ist.
3. 🛒 Schritt – Shiba Inu Coin kaufen bei eToro: Mit Ihrem Account können Sie unter mehr als 60 Krypto-Coins bei eToro wählen und sich die Echtzeitkurse anzeigen lassen. Mit dem kompatiblen eToroX Shiba Inu Wallet kaufen Sie nun SHIB oder spekulieren mit CFDs auf den Shiba Inu Kurs.
Shiba Inu kaufen scheint Anlegern und Krypto-Fachleuten lohnend – denn das Token mit dem günstigen Kurs ist seit zwei Jahren handelbar und erweist sich als fast so erfolgreich wie das Vorbild DOGE. Zeitweise gelang SHIB der Aufstieg unter die Top Ten der meistgehandelten Kryptowährungen, noch immer rangiert die Coin unter den zwanzig beliebtesten Krypto-Assets.
Anleger und Trader können physisch Shiba Inu Coin kaufen – oder Derivate für die Spekulation auf die Wertentwicklung nutzen. Dank der Angebote von CFD-Brokern ist der Zugang zum Krypto-Trading inzwischen sehr komfortabel. Anbieter wie eToro unterstützen nicht nur mit einem überaus breit aufgestellten Portfolio, sondern auch mit dem Konzept des Social Tradings. Machen Sie sich den Lerneffekt der Handelssignale erfahrener Vorbilder zunutze – und werden Sie selbst beim Shiba Inu kaufen schneller profitabel!
Wo Shiba Inu kaufen in Deutschland? Einige der besten Anbieter
Um zu seriösen Konditionen Shiba Inu Coin kaufen zu können, führt der Weg zunächst zu einem guten Anbieter. Deutsche Anleger haben die Wahl unter einigen ausgesprochen seriösen Krypto-Brokern und vergleichbaren Plattformen. Hier werden die besten von ihnen in kurzen Steckbriefen vorgestellt.
eToro – Bester Krypto Broker für Einsteiger
Nicht nur beim Social Trading ist eToro wegweisend – der Broker bietet seinen Kunden neben den Handelssignalen erfahrener Trader viel Auswahl beim Handel mit Krypto-Assets. Da eToro ein echter Multibroker ist, handeln seine Kunden im börslichen und außerbörslichen Handel und über die hauseigene Krypto-Plattform zu günstigen Konditionen.
Capital.com – Enorm viele Krypto-CFDs
Auch Capital.com ist ein Forex- und CFD-Broker wie eToro. Der Anbieter überzeugt insbesondere mit den zahlreichen handelbaren Krypto-Assets, die Trader mit CFDs handeln können.
Da es sich bei Capital.com um einen Market Maker handelt, fallen außer den wettbewerbsfähigen Spreads beim Shiba Inu kaufen Gebühren in Form von Kommissionen nicht an.
Crypto.com – Krypto-Exchange aus Hong Kong
Die gut sortierte Kryptobörse hinter der Domain Crypto.com hat in Asien bereits viel Anklang gefunden und macht sich nun unter deutschen Anleger ebenfalls rasch Freunde.
Punkten kann die Plattform unter anderem mit der sehr intuitiven und transparenten Gestaltung der Handelsoberfläche. Ein Pluspunkt ist außerdem, dass Kunden gegen Euro oder US Dollar Coins wie Shiba Inu kaufen können, zu günstigen Gebühren.
Libertex – Shiba Inu Coin als Teil des Portfolios
Libertex hat seinen Unternehmenssitz auf Zypern und wird durch die dortigen Behörden nach EU-Vorgaben reguliert. Der Forex- und CFD-Broker Libertex ist seit zwanzig Jahren eine feste Größe für Trader – unter anderem auch deshalb, weil er als einer der ersten Broker Krypto-CFDs anbot.
Skilling – Krypto-Basket unter den handelbaren Werten
Ebenfalls ein Forex- und CFD-Broker und seit 2019 aktiv ist Skilling. Mit dem umfassenden Portfolio auch bei den Krypto-Assets fand Skilling rasch einen guten Einstieg im Markt, Trader können auch hier Shiba Inu mit CFDs handeln.
Daneben bietet der zypriotische Broker den börslichen Handel mit echten Aktien kostenfrei an.
Handel mit Shiba Inu Coin beim Krypto-Broker: Die Vor- und Nachteile
Wenn es darum geht, Shiba Inu Coin kaufen oder traden zu können, haben Sie die Wahl zwischen Krypto-Börsen und Krypto-Brokern. Welche Art von Plattform für Ihre Zwecke besser geeignet ist, entscheiden Sie auf der Grundlage bestmöglicher Informationen. Dazu gehört auch, dass Sie die Vor- und Nachteile von Krypto-Brokern kennen. Denn der Handel mit CFDs auf Krypto-Coins hat seine Pluspunkte, doch das Daytrading ist nicht ohne Nachteile.
Sollte man jetzt noch Shiba Inu kaufen?
Zweifellos ist gerade wieder ein Krypto-Hype vorbei – der Indikator sind immer enorme Kursgewinne beim Bitcoin, die andere Kryptowährungen regelrecht mitziehen. Nun also erst einmal warten mit dem Shiba Inu kaufen? Und lohnen sich Kryptocoins überhaupt? Schon bei den sehr erfolgreichen Blockchains wie Ethereum oder Ripple wird die Seriosität und der Sinn hinterfragt – bei Shiba Inu umso mehr.
Denn die Coin ist eine der sogenannten Meme Coins, entstanden aus ähnlichen Motivationen wie DOGE, also zunächst als „Spaßwährung“.
Die Entscheidung für die als niedlich empfundenen Shiba Inu, eine japanische Hunderasse, sicherte der Coin rasch einen wachsenden Fanclub. Anders als das Vorbild Dogecoin liegt SHIB die Ethereum-Blockchain zugrunde, Shiba Inu könnte also durchaus auch Smart Contracts nach Ethereum-Vorbild umsetzen.
Interessant für Anleger, die Shiba Inu Coin kaufen, ist auch die Tatsache, dass es sich bei SHIB um ein deflationäres Konzept handelt. Wenn die Anzahl der handelbaren Coins im Laufe der Zeit reduziert wird, wird die einzelne Einheit mehr wert sein.
- Spaßwährungen wie Shiba Inu sind erstaunlich „haltbar“
- Prognosen sehen bei SHIB noch viel Kurspotenzial
- Die deflationäre Blockchain könnte für Anleger zum Glücksfall werden
Shiba Inu Coin kaufen hätte also vermutlich Potenzial, auch wenn SHIB derzeit nicht unter den zehn stärksten Kryptowährungen rangiert. Wie alle anderen Coins und Tokens hängt die Wertentwicklung stark vom Interesse der Anleger ab – und das wiederum richtet sich nach dem praktischen Nutzen. Besonders erfolgreich sind Blockchains, die mit Intelligenten Verträgen und dezentralen Apps oder mit Interoperabilität punkten.
Zum Kreis der alltagstauglichen Coins gehört Shiba Inu nun nicht gerade – doch auch Dogecoin hat seinen zähen Lebenswillen seit rund acht Jahren immer wieder demonstriert, obwohl selbst die Entwickler dem Projekt nur zwei Wochen Durchhaltevermögen voruasgesagt hatten.
Da die Coin mit dem Hündchen überdies so günstig ist, dass sie meist in Paketen von einer Million Einheiten angeboten wird, lässt sich die Investition in SHIB obendrein verschmerzen, zumal Prognosen davon ausgehen, dass sich der Wert bis 2030 um das Zwanzig- oder sogar Dreißigfache steigern könnte.
Darauf sollten Sie beim Kauf von SHIB achten
Shiba Inu kaufen und Geld in Shiba Inu anlegen ist, wie Sie gesehen haben, nicht kompliziert. War vor mehr als einem Jahrzehnt sogar der Bitcoin nur wenigen Nerds bekannt, haben es Kryptowährungen nun in den Mainstream der Finanzwelt geschafft und sind gut handelbar.
In den Medien genießen Krypto-Coins beachtliche Aufmerksamkeit, doch nicht alle Darstellungen sind sachlich und bieten eine gute faktische Grundlage. Damit Sie sicher und fundiert Shiba Inu Coin kaufen, soll auf die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Coin hier eingegangen werden.
SHIB kaufen an der Krypto-Börse
Physische Einheiten von Shiba Inu kaufen Sie im Normalfall auf einer für den Krypto-Handel geschaffenen Plattform, einer sogenannten Krypto-Börse. Wie eine Wertpapierbörse bringt eine solche Exchange Käufer und Verkäufer mit formal standardisierten Abläufen zusammen und macht den Handel mit Kryptowährungen transparent und komfortabel.
- Kryptowährungen wie SHIB auf der Grundlage von Echtzeitkursen kaufen
- Sofortige Kaufausführung zum angezeigten Kurs
- Unter Umständen auch Orderzusätze für Gewinnmitnahme oder Risikomanagement
Die Tatsache, dass Sie auf einer Kryptobörse nur Ihre Order einstellen und die Ausführung der Plattform überlassen, sorgt dafür, dass Sie beim Shiba Inu kaufen Gebühren zahlen. Da die Handelskosten unterschiedlich ausfallen, ist es besser, vor dem Start die Anbieter zu vergleichen.
Das Shiba Inu Wallet erklärt
Wenn Sie nun SHIB kaufen als sogenannte „physische“ Einheiten, haben Sie zwar keine Münzen und Scheine in der Hand, doch auch die Codes, in denen Guthaben und Verwahrung verschlüsselt sind, müssen sicher aufbewahrt werden.
Genau dafür benötigen Sie ein Shiba Inu Wallet, meist ein Multiwährungswallet. Was gern als digitale Geldbörse bezeichnet wird, lässt sich besser Schlüsselring nennen. Denn im Wallet liegen die folgenden Angaben:
- Mit dem Public Key haben Sie eine öffentliche Adresse Ihres SHIB-Accounts. Diesen Schlüssel geben Sie an, wenn Sie Zahlungen in Shiba Inu entgegennehmen wollen – er lässt sich also mit einer Kontonummer oder IBAN vergleichen.
- Anders der Private Key – denn der private Schlüssel ist wichtig für die Sicherheit Ihres Kapitals. Er wird wie eine PIN/TAN-Kombination genutzt, wenn er also Unbefugten in die Hände fällt, ist Ihr Guthaben verloren.
- Digitale Signatur heißt eine Datei, in der der Kontostand niedergelegt wird, angepasst nach jeder Transaktion. Nur wenn ausreichend Guthaben vorhanden ist, können Sie mit SHIB oder anderen Coins zahlen.
Ein Shiba Inu Wallet bieten Krypto-Exchanges, bei denen die Coin gehandelt wird, meist gleich mit an. Sie können auch eine externe Software nutzen. Gemeinsam haben all diese Wallets, dass sie „hot“, also mit dem Internet verbunden sind. Das macht sie zu praktischen Lösungen im alltäglichen Gebrauch, aber auch anfällig für Hacker. „Cold“ und deshalb sehr viel sicherer sind Offline-Wallets, sei es in Form von USB-Sticks oder einfach als Ausdruck auf Papier. Auf ein Hot Wallet gehört also höchstens das beim Handel genutzte Kapital. Für größere Coinbestände werden Cold Wallets und deren Sicherungskopien unbedingt empfohlen.
Wie Shiba Inu kaufen – auf sichere Weise?
Die Sicherheit steht bei Diskussionen über Kryptowährungen immer wieder im Fokus – das gilt für arrivierte Coins ebenso wie für die sogenannten Spaßwährungen. Denn der gesamte Sektor der Kryptowährungen ist für Regulatoren kaum fassbar. So fehlen Sicherheitsmaßnahmen, mit denen konventionelle Finanzdienstleister überwacht werden. Dennoch muss das nicht besagen, dass Geld in Shiba Inu anlegen – oder andere Coins – nicht sicher wäre. Sie sollten dabei allerdings einige wichtige Punkte im Blick behalten.
Die Reputation der Plattform
Auch bei Krypto-Börsen und Krypto-Brokern lässt sich sagen, dass Anbieter nach einigen Jahren einen Ruf haben. Außerdem sind sie zumindest für Teile ihres Geschäfts durch seriöse Finanzbehörden zumindest lizenziert, wenn nicht reguliert – insbesondere, wenn die Unternehmen in Europa oder den USA sitzen. Ein Vorteil für Sie ist eine Niederlassung in Deutschland, wie sie bekannte Multibroker wie eToro mitbringen, denn in diesem Fall ist die deutsche BaFin eine der zuständigen Aufsichtsbehörden.
Die Sicherheit der Handelsumgebung
Wo es um viel Geld geht, sind auch unseriöse Elemente im Spiel – das gilt auch beim Krypto-Handel. Ob es Hackern gelingt, sich Zugriff auf die Kundenkonten zu verschaffen, ist hauptsächlich eine Frage der Verschlüsselung. Börsen und Broker, die nicht nur einmal, sondern wiederholt Ziele erfolgreicher Angriffe wurden, sollten Sie mit der gebotenen Skepsis betrachten, denn die Vermutung liegt nahe, dass es hier um die Sicherheit nicht gut steht.
Die Aufbewahrung der Schlüssel
Ihr Shiba Inu Wallet und die darin befindlichen Schlüssel sind Ihr einziger Zugang zu Ihrer Anlage. Wie bereits erläutert, sollten Wallets mit Internetanbindungs deshalb nur „Kleingeld“ aufnehmen. Cold Wallets für größere Investitionen sind sehr sicher und sollten aufgrund des hohen Wertes entsprechend gut gelagert werden, auch mit einer Sicherungskopie.
Die versprochenen Renditen
Wo es um Krypto-Coins geht, werden bisweilen extreme und unrealistische Renditeversprechen gemacht. Dahinter kann ein unseriöses Geschäftsmodell stehen, oder eine sehr risikolastige Unternehmenspolitik. Genau wie bei Fiatkapital sind solche Versprechen deshalb mit Vorsicht zu genießen.
Shiba Inu anonym kaufen – geht das noch?
Die Beliebtheit von Bitcoin und Co liegt sicherlich unter anderem in der Anonymität der Anlage und Transaktionen begründet. Die Blockchain erweist sich als Hafen für alle, die nicht unbedingt dunklen Machenschaften nachgehen, sondern einfach kein vollständig gläserner Bürger sein wollen. Denn die Verbindung zwischen Ihnen und Ihrem Guthaben im Shiba Inu Wallet sind nur die Schlüssel – weitere Angaben gibt es nicht. Diese geschätzte Anonymität ist jedoch mit zunehmender Einbindung in komfortable Handelsumgebungen nicht mehr gegeben, und Shiba Inu kaufen ohne Anmeldung daher kaum noch möglich.
Bei den zentralisierten Kryptobörsen gehört eine Verifizierung der Kunden inzwischen zum Prozedere, und selbst, wo dies nicht der Fall ist, sind Sie identifizierbar – etwa wenn Sie beim Shiba Inu kaufen eine Kreditkarte nutzen. Dennoch können Sie auch weiterhin mit Einschränkungen Shiba Inu anonym kaufen. Dafür bieten sich die dezentralen Krypto-Exchanges, kurz DEX genannt, an. Hier wird kein KYC-Verfahren angelegt, allerdings stellt sich auch hier die Frage, aus welcher Quelle das Kapital für den Kauf stammt und wie es zurück zu verfolgen ist.
Möglicherweise nutzen Sie für den Einstieg Bitcoin, der am Automaten oder mit regelrechten Rubbelkarten am Kiosk gekauft wurde, wie es im Nachbarland Österreich angeboten wird. Oder Sie entscheiden sich für einen Handelsplatz, an dem Sie Shiba Inu ohne Anmeldung kaufen können, wenn auch nur mit geringen Beträgen von unter 100 Euro.
Wie Shiba Inu kaufen: Anleitung für den Kauf bei eToro
Schritt 1: Konto bei eToro einrichten
Um ein Handelskonto bei eToro zu eröffnen, klicken Sie einfach auf den Button, der oben auf der Webseite des Brokers zu Login oder Registrierung führt.
Eingegeben in das Formular werden die folgenden Angaben:
- Vorname und Nachname
- Gewünschter Benutzername
- E-Mail-Adresse
- Passwort nach Wunsch
- Mobiltelefonnummer
Außerdem müssen Sie die Nutzungsbedingungen und die Richtlinien zum Datenschutz lesen und anerkennen. Sollten Sie das Formular nicht ausfüllen wollen, können Sie sich auch mit Ihrem Google- oder Facebook-Konto registrieren. Eine Verifizierung gehört grundsätzlich dazu, deshalb können Sie vorher ein gültiges Ausweisdokument fotografieren und die Fotos dann hochladen. Nach der Überprüfung der Daten schaltet der Broker Ihr neues Konto für den Handel frei.
Schritt 2: Account aufladen
Der nächste Schritt besteht nun in einer ersten Einzahlung, mit der Sie Handelskapital bereitstellen. Die Mindesteinzahlung beträgt 50 Euro, lediglich bei Banküberweisungen sind es 500 Euro. Zahlen Sie mit Kredit- und Debitkarten, Bank- und SOFORT-Überweisungen oder eWallets wie PayPal, Neteller und Skrill. Kosten seitens eToro gibt es nicht. Wenn das Geld bereitliegt, können Sie Shiba Inu kaufen. Wie Sie das tun, hängt von der Anlagestrategie ab.
Schritt 3: SHIB Coin kaufen über eToroX
Wenn Sie Geld in Shiba Inu anlegen, verfolgen Sie vermutlich einen längeren Anlagehorizont. In diesem Fall nutzen Sie das Shiba Inu Wallet und die Plattform eToroX, um physische SHIB Coin kaufen und vorhalten zu können. Rufen Sie deshalb die bei eToro angebotenen Kryptowährungen mit Echtzeitkursen auf und suchen Sie in der Liste der Werte nach Shiba Inu.
Angezeigt wird der Kurs, in diesem Fall für eine Million Einheiten der Coin, und ein blauer Button, mit dem Sie die Ordermaske öffnen und Ihre Kauforder platzieren – gegen Fiatwährungen oder andere Coins. Sie können die gekauften SHIB später in ein eigenes, externes Wallet übertragen.
Schritt 4: Krypto-CFDs auf Shiba Inu traden
Kaufen möchten Sie nicht, doch die Kurspotenziale bei SHIB wollen Sie nutzen? Dann entscheiden Sie sich eher für Krypto-CFDs auf Shiba Inu. Mit Differenzkontrakten spekulieren Sie auf die Kursentwicklung der Coin, können mit Short-CFDs auch auf fallend Kurse spekulieren und Ihr Eigenkapital hebeln.
Das macht das Krypto-Trading mit CFDs über kurze Zeitspannen lohnend. Für erste Trades greifen Sie auf erfolgreiche Vorbilder zurück und kopieren deren Strategien – bis Sie selbst eigene Analysen vornehmen und vielleicht sogar Signalgeber im Social Trading werden.
Handeln und investieren auch ohne Shiba Inu Wallet
Kryptowährungen wie Shiba Inu sind für manche Anleger durchaus attraktiv, doch sollten Sie eher konventionelle Instrumente schätzen, machen Sie vielleicht einen Bogen um die Blockchain. Glücklicherweise gibt es längst andere Finanzinstrumente, die sich die für Ihre Zwecke nutzen lassen.
Denn seit dem ersten Höhenflug des Bitcoin 2017 wollen Banken und Broker an den Gewinnpotenzialen von Kryptowährungen teilhaben und bieten daher entsprechende Produkte für Fiat-Märkte an. Ein Shiba Inu Wallet brauchen Sie in diesem Fall also nicht.
Krypto-Coins mit CFDs beim Broker traden
Seriöse Broker wie eToro geben Ihnen Zugang zum außerbörslichen Handel mit CFDs. Differenzkontrakte wurden vor einigen Jahrzehnten für den Handel mit Aktien geschaffen, inzwischen werden Basiswerte aus allen Anlageklassen angeboten. Das ermöglicht das CFD-Trading auf die Kurse von Shiba Inu und anderen Coins, aber auch auf Forexpaare.
Mit CFDs können Trader auch Rohstoffe, Indizes, Anleihen oder Fonds zur Grundlage ihrer Strategien machen, dabei Long- und Short-Positionen eröffnen und die Hebel, ein Kurzzeit-Darlehen des Brokers nutzen.
Mit der Chartanalyse werden lohnende Handelschancen ermittelt und flexibel wahrgenommen.
- Kursspekulation mit CFDs auf Shiba Inu und andere Werte
- Eigenkapital mit Hebeln deutlich steigern
- Bildungsangebote beim Broker für einen besseren Start nutzen
Die besten Broker stellen für Einsteiger Lerninhalte zur Verfügung, mit denen sich das Trading, das Risikomanagement und der Schutz des Eigenkapitals erlernen lassen. Für praktische Übungen gibt es ein Demokonto, bestückt mit virtuellem Guthaben und daher ohne das Risiko echter Verluste.
Börslich handelbare Krypto-Produkte
Der Handel mit Krypto-Produkten ist nicht nur außerbörslich möglich, denn andere Finanzinstrumente wie Zertifikate oder börsengehandelte Produkte (ETP) kaufen und verkaufen Sie mit einem Wertpapierdepot, so wie Aktien oder ETF. Krypto-Zertifikate, wie sie beispielsweise Vontobel auflegt, sind als Hebelprodukte erhältlich, was gute Renditen ermöglicht. ETP oder ETN hingegen bieten den Vorteil, dass sie nicht nur wie ETF gehandelt werden, sondern sparplanfähig sind.
Für beide Kategorien gilt jedoch, dass sie als Inhaberschuldverschreibungen behandelt werden. Bei Insolvenz des Emittenten genießen sie deshalb nicht den Schutz des Sondervermögensstatus. Auf zahlreiche Coins werden Zertifikate und ETP bereits angeboten, Geld in Shiba Inu anlegen können Sie auf diese Weise jedoch noch nicht.
Shiba Inu Alternative: Wird Tamadoge der neue SHIB?
Im Jahr 2021 erlebte Shiba Inu einen fulminanten Hype. Doch 2022 korrigierte der SHIB Coin heftig. Die beste Zeit des Meme-Coins liegt vorerst in der Vergangenheit. Zwar versuchen sich die Entwickler an einer fundamentalen Weiterentwicklung der ehemaligen Spaßwährung. Dennoch braucht es wohl viel Geduld, bis sich ernste Usecases etablieren. Somit könnte es für Investoren spannend sein, einen neuen Meme-Coin in das Krypto-Portfolio aufzunehmen, der von Beginn an mit Utility konzipiert wurde.
Bei Tamadoge handelt es sich um den nativen Token eines Play-2-Earn-Games. Folglich kommen die TAMA Coins als Utility Token zum Einsatz, um beispielsweise die Tamadoge Pets NFTs zu minten oder im späteren Verlauf im Tamadoge Pet Store für die 3D-animierten Haustiere einzukaufen. Zugleich verfügt der Tamadoge Token jedoch über ein Branding, das den Meme-Coins ähnelt. Denn es handelt sich ebenfalls um eine Hunde-Kryptowährung. Zugleich schaffen die Entwickler bewusst Assoziationen zu den kultigen Tamagotchi-Spielzeugen aus den 90er-Jahren. Tamadoge ist die Aufstehung der Tamagotchis im Krypto-Sektor.
Der Presale, der im Juli 2022 startete, verlief direkt fulminant. Denn die dynamische Nachfrage brachte die anvisierte Hardcap von 19 Millionen US-Dollar immer näher. Mit einem derartigen Raising Capital gehört Tamadoge zu den erfolgreichsten Krypto-Vorverkäufen des Jahres. Neben der Positionierung in vielen Zukunftstrends des Kryptomarkts könnte auch der deflationäre Effekt auf die Tokenomics zu mittelfristigem Kurswachstum beitragen, da die streng begrenzte Token-Anzahl somit weiterhin reduziert wird.
Shiba Inu kaufen: Gebühren der Plattformen im Vergleich
Zum Abschluss sollen hier noch einmal die Kosten auf einen Blick aufgeführt werden, um für einen Überblick zu sorgen – so können Sie beim Shiba Inu kaufen Gebühren und Mindesteinzahlungen abschätzen.
Steuern beim Shiba Inu kaufen – das sollten Anleger wissen
Dass die Zentralbanken und Behörden die Kryptomärkte stärker regulieren möchten, soll nicht nur der Sicherheit der Anleger dienen – auch die Frage der Besteuerung steht dabei im Raum.
Wenn Anleger und Trader gute Gewinne machen, möchte der Fiskus seinen Anteil haben. Wie das geschieht, darum wird zum Teil noch gerungen. Einstweilen gelten Kryptowährungen in Deutschland nicht als Geld, sondern als „andere Wirtschaftsgüter“.
Die Abgeltungssteuer, die beim Wertpapierhandel greift, kommt nicht zur Anwendung, statt dessen zahlen Anleger den persönlichen Einkommenssteuersatz – und das auch nur, wenn die gewinnbringend veräußerten Coins weniger als ein Jahr lang gehalten wurden. Bei längeren Haltefristen sind die Erträge steuerfrei – genauso wie der Verkauf von Antiquitäten, Schmuck oder ähnlichen Werten aus langem Besitz. Auch die Freibeträge, die bei 600 Euro pro Person liegen, können Anleger hier für sich nutzen.
Fazit: SHIB Coin kaufen und Geld in Shiba Inu anlegen lässt sich auf unterschiedlichen Wegen bewerkstelligen
Auch wenn immer wieder der Untergang der Blockchain prophezeit wird – Geld in Shiba Inu anlegen, oder in andere Coins, ist nicht nur recht unkompliziert, sondern auch vergleichsweise sicher. Mit der gebührenden Umsicht tätigen Anleger ihre Investitionen auf vertrauenswürdigen Plattformen und berücksichtigen dabei Sicherheitsmaßnahmen, Diversifizierung und Kapitalerhalt wie bei Fiat-Assets auch.
Neben dem langfristigen Halten mit einem Shiba Inu Wallet sind auch Strategien über kurze Zeiträume mit Derivaten möglich, etwa beim Handel mit Krypto-CFDs. In diesem Fall profitieren Trader mit Short-CFDs sogar von fallenden Kursen und müssen nicht einmal einen Blockchain-Client nutzen.
Egal, für welche Vorgehensweise Sie sich entscheiden – informieren Sie sich zunächst eingehend und nutzen Sie angebotene Bildungsressourcen, um sich die Grundlagen des Finanzwissens und ein erstes Risikomanagement anzueignen. Viele seriöse Broker stellen zu diesem Zweck theoretische und praktische Inhalte und Demos bereit, und mit dem Social Trading erhalten Sie praktische Hilfestellung und zugleich einen Motivationsschub!
Alternative Kryptowährungen zum Kauf wären: Polkadot, Cardano, Solana oder Bitcoin.
Die Informationen auf rp-online.de/advertorial/vergleich und vergleich.rp-online.de werden von der finixio Ltd zur Verfügung gestellt und enthalten sogenannte Affiliate Links, für die die Betreiber eine geringe Provision erhält. Die hier empfohlenen Produkte wurden subjektiv, aber unabhängig ausgewählt.
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Die Inhalte dieser Website dienen nur zu Informationszwecken und sind keine Anlageberatung. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch
Impressum ▶
Datenschutz ▶
Risikohinweise ▶