ANZEIGE Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern Fünf Tipps für eine schneeweiße Entdeckungsreise
Wintersport hat in den 18 Salzburger Nationalpark-Orten lange Tradition. Egal, ob Winterwanderer, Tourengeher, Skifahrer, Langläufer oder Schneeschuhwanderer – sie alle genießen die Unberührtheit der Winterlandschaft, das Glitzern der Schneekristalle in der frischen Luft und die grandiose Aussicht auf die mächtigen Dreitausender der Hohen Tauern. Wir verraten Ihnen fünf Tipps für Ihre schneeweiße Entdeckungsreise im größten Naturschutzgebiet der Alpen, dem Nationalpark Hohe Tauern.
1. Mit einem Nationalpark Ranger auf Spurensuche gehen
Ein spannendes Programm lockt Naturliebhaber, Aktiv-Urlauber und Familien gleichermaßen in die idyllische Landschaft, deren Schönheit in der kalten Jahreszeit ihresgleichen sucht. Mit erfahrenen Nationalpark-Rangern geht es bei Winter- und Schneeschuhwanderungen auf Erkundungstour – z. B. in den Rauriser Urwald, die stillen Sulzbachtäler oder in den Tannwald.
2. Wildfütterung hautnah erleben
Wer die Tierwelt im Winter nahezu hautnah erleben möchte, sollte sich einer Wildtierfütterung anschließen. Nationalpark-Jäger führen zu einem abgelegenen Futterplatz im Habachtal, wo sowohl Rehwild als auch Rotwild – darunter auch kapitale Hirsche – mit Heu gefüttert werden. Nach einer kurzen, stillen Wanderung wartet eine Beobachtungshütte, von der aus man beste Sicht auf die majestätischen Tiere hat.
3. 1.300 Höhenmeter mit einer Rodel-Fahrt
Mit der Smaragdbahn in Bramberg geht es auf knapp 2.100 m Seehöhe, von wo aus auch schon die längste beleuchtete Rodelbahn der Welt beginnt. Dann heißt es die Rodel startklar machen und die 14 km lange, abenteuerliche Rodelbahn bei Flutlicht bis ins Tal hinuntersausen.
4. 870 Pistenkilometer auf zwei Brettern
Die acht Skigebiete der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern, dazu zählen die Zillertal-Arena, Wildkogel-Arena, Panoramabahn Kitzbüheler Alpen, Weißsee Gletscherwelt, Zell am See-Kaprun, Rauriser Hochalmbahnen, Skigroßraum Gasteinertal und Skischaukel Großarltal-Dorfgastein, punkten mit perfekt präparierten Pisten, variantenreichem Gelände und traumhaften Freeride-Abfahrten. Wer sie allesamt ausprobieren möchte, fährt am besten mit einer einzigen Karte – der „SuperSki Card – Salzburg & Kitzbüheler Alpen“ und erlebt die Pinzgauer Gastlichkeit auf sonnigen Terrassen in luftigen Höhen. Denn Bewegung in der kalten Jahreszeit ist gesund und sonnige Berge sind wahre Vitamin-D-Tankstellen.
5. 10 Welten unter einem Dach erkunden
Die Besucher der Nationalparkwelten Hohe Tauern in Mittersill durchwandern 10 faszinierende Naturräume, darunter Adlerflug, Gletscher und Almsommer, nacheinander. Mit dem spektakulären 360° Panoramakino zählt die Ausstellung zu den beliebtesten Besucher-Highlights in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern.

Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH
Gerlosstraße 18
Y5730 Mittersill
ÖSTERREICH
Telefon: +43 6562 40939
E-Mail: ferienregion@nationalpark.at