
Nächste Stufe im Tarifkonflikt für den öffentlichen Dienst: Nach tagelangen Verhandlungen erklären die Gewerkschaften die Gespräche für gescheitert. Kann eine Schlichtung die Lösung bringen?

Service | Neue Tarife in Düsseldorf ab AprilWas Autofahrer zu neuen Preisen am Parkautomaten wissen müssen

Streit in MönchengladbachNPD klagt weiter wegen Wahlplakat-Verbots gegen die Stadt

High-Protein-Produkte, Smoothies und CoDiese Lebensmittel sind ungesünder als ihr Ruf
Service · Kann Obst ungesund sein? Ist Joghurt immer die richtige Wahl? Und was ist mit Fleischersatz und Trockenfrüchten? Selbst vermeintlich gesunde Lebensmittel sind oft mit Vorsicht zu genießen. Warum man immer genau hinschauen muss.

Neuerungen und GesetzeTatort-Kommissarin, Corona-Regeln, Ticket-Verkauf - das ändert sich im April
Gut drei Jahre nach Beginn der Pandemie fallen weitere Corona-Regeln. Auch im Kulturbereich wirken sich die Lockerungen aus. Wir geben einen Überblick über die Änderungen im April.

Latein als zweite Fremdsprache abschaffen?Lasst die Kinder mit eurem Latein in Ruhe!
Meinung · Tausende Sechstklässler in NRW müssen sich dieser Tage entscheiden: Latein oder Französisch als zweite Fremdsprache? Unser Autor meint: Latein ist nicht nur die deutlich schlechtere Wahl – es gehört auch dringend raus aus dem Lehrplan. Eine Polemik.


Restaurants und KulinarischesLecker Essen in NRW
Restaurants mit regionalem Schwerpunkt oder internationalen Spezialitäten, Manufakturen und Handwerksbetriebe, Gemüse vom Bauernhof oder traditionsreiche Rezepte - wir blicken auf die kulinarische Bandbreite in NRW.

Warenhaus in DüsseldorfOberbürgermeister Keller will für Karstadt kämpfen
Der Düsseldorfer OB Stephan Keller setzt sich zusammen mit dem Karstadt-Betriebsrat und Vertretern der Gewerkschaft Verdi für den Erhalt des Warenhauses auf der Schadowstraße ein. Was liegt in seiner Macht?




MedienberichtSoldaten quittieren den Dienst - So schrumpft die Bundeswehr
21.000 Soldaten müsste die Bundeswehr pro Jahr anwerben, um wie von der Bundesregierung gewünscht bis 2031 auf 203.000 zu kommen. Derzeit scheiden mehr Menschen aus dem Militärdienst aus, als neu hinzukommen.



Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post

Royaler StaatsbesuchKönig Charles III. und Königin Camilla – Bankett im Schloss Bellevue
Deutschland erwartet königlichen Besuch: Charles III. und Camilla werden vom 29. bis zum 31. März die Bundesrepublik bereisen – unter anderem Berlin und Hamburg. Wir berichten fortlaufend über das royale Großereignis.





Nach TransfersperreWie der 1. FC Köln gegen das Fifa-Urteil vorgehen will
Update · Der Transfer eines Jugendspielers bringt den 1. FC Köln in arge Bedrängnis. Der Weltverband Fifa verhängt eine Transfersperre. Der Fußball-Bundesligist wehrt sich gegen das Urteil.





-
Platz zwei gefestigtBorussias U23 setzt Serie auch ohne Telalovic und Borges Sanches fort
-
Reitz schießt Borussias U19 ins Pokal-Halbfinale
LIVE Nächster Gegner steht schon festReitz schießt Borussias U19 ins Pokal-Halbfinale -
Wie Ex-Borussen dem Klub noch Geld bringen
DFB-Neuling ist das jüngste BeispielWie Ex-Borussen dem Klub noch Geld bringen -
Borussias Kaderplanung und das Derby als Wegweiser
Fohlenfutter-PodcastBorussias Kaderplanung und das Derby als Wegweiser
-
Wo der Verein hin willSo arbeitet Fortuna an einem Düsseldorfer Weg
-
Warum Fortuna-Trainer Thioune nicht auf ein offenes Visier setzt
Vor HSV-SpielWarum Fortuna-Trainer Thioune nicht auf ein offenes Visier setzt -
Fan würde Niere verkaufen – für zwei Fortuna-Tickets
Volle Arena gegen HamburgFan würde Niere verkaufen – für zwei Fortuna-Tickets -
Fortuna feiert ihre Aufstiegsheldinnen
LIVE Großer Erfolg für U17-MädelsFortuna feiert ihre Aufstiegsheldinnen
-
GreenwashingWie Hersteller ihre Verpackungen nachhaltiger wirken lassen
-
Deutschland liegt mit Privatflügen auf Platz 3 in Europa
Jetset und TreibhausgasDeutschland liegt mit Privatflügen auf Platz 3 in Europa -
Ist Klimaschutz ein Menschenrecht?
Mehrere Länder klagen vor MenschengerichtshofIst Klimaschutz ein Menschenrecht? -
Maresa hat das Brown-Vialetto-Van-Laere-Syndrom
Leben mit einer seltenen KrankheitMaresa hat das Brown-Vialetto-Van-Laere-Syndrom
-
„Worldwide Developers Conference“Das ist von Apples Entwicklerkonferenz zu erwarten
-
Das sind die besten Smartphones des Jahres
Stiftung WarentestDas sind die besten Smartphones des Jahres -
Wenn der Papst plötzlich eine hippe Daunenjacke trägt
Aufregung um KI-FotosWenn der Papst plötzlich eine hippe Daunenjacke trägt -
„ChatGPT ist kein Schreckgespenst“
Interview | Julius-David Friedrich über KI an der Uni„ChatGPT ist kein Schreckgespenst“
-
Stromsparen in MönchengladbachFür wen sich Balkonkraftwerke lohnen
-
„P + B“ stellt Leitidee für Schraubenfabrik vor
Städtebau in Neuss„P + B“ stellt Leitidee für Schraubenfabrik vor -
Wenn Wohnen zum Luxus wird
Immobilientag in KaarstWenn Wohnen zum Luxus wird -
Warum parken hier Steine?
Neubaugebiet in Düsseldorf-HeerdtWarum parken hier Steine?

Neuer Chef will NeustartImmer härterer Gegenwind für Vodafone
Analyse · 1300 Jobs fallen nun weg, der neue Chef macht Ernst. Dabei wird der Stellenabbau nicht so einfach, die Gründe für die Krise liegen tief. Der Vorstandschef spricht von „Schattenfunktionen“ die wegfallen sollen, selber kommt er aus sehr reichen Verhältnissen.




-
Piriformis-SyndromPortemonnaie in der Hosentasche ist Gesundheitsrisiko
-
Krefelder baut gefoltertem Hund Bim neue Pfoten
Vox-Sendung „Harte Hunde“Krefelder baut gefoltertem Hund Bim neue Pfoten -
Laut WHO brauchen viele Erwachsene keine weitere Auffrischungsimpfung
LIVE Corona-NewsblogLaut WHO brauchen viele Erwachsene keine weitere Auffrischungsimpfung -
So teuer sind WG-Zimmer in NRW
Preise gestiegenSo teuer sind WG-Zimmer in NRW
-
Dürre, Überschwemmung, VerschmutzungJeder zehnte Mensch von Wasserkrise bedroht
-
USA stimmen neuem Ölprojekt „Willow“ trotz Sorgen wegen Klimawandels zu
Im Norden AlaskasUSA stimmen neuem Ölprojekt „Willow“ trotz Sorgen wegen Klimawandels zu -
Wetterdienst warnt vor Folgen des Klimawandels
Klima-Bilanz für 2022Wetterdienst warnt vor Folgen des Klimawandels -
Die Zeitbombe beim Klimaschutz tickt
Das sind die wichtigsten Botschaften des WeltklimaratsDie Zeitbombe beim Klimaschutz tickt
-
Verwaltungsgericht begründet UrteilAfD-Mitgliedschaft ist Grund für Waffenentzug
-
Die Folgen der Ampel-Beschlüsse für NRW
Autobahn-Offensive und mehr Geld für die BahnDie Folgen der Ampel-Beschlüsse für NRW -
Aufklärung zum Brücken-Desaster nur bis ins Jahr 2017 – „Wovor haben Sie Angst?“
Untersuchungsausschuss zur Rahmede-TalbrückeAufklärung zum Brücken-Desaster nur bis ins Jahr 2017 – „Wovor haben Sie Angst?“ -
Scharrenbach unterstützt Forderung der Bundesbauministerin
Mehr Geld für Energieeffizienz-FörderungScharrenbach unterstützt Forderung der Bundesbauministerin
-
Meinung | Cancel Culture im FernsehenWarum die AfD in Talkshows gehört
-
Ergebnisse des Koalitionsausschusses sind ein Desaster für die Grünen
Meinung | Sieger und VerliererErgebnisse des Koalitionsausschusses sind ein Desaster für die Grünen -
Latein ist die Muttersprache Europas!
Meinung | Latein als zweite Fremdsprache abschaffen?Latein ist die Muttersprache Europas! -
Gezieltere Migration, ehrlichere Kommunikation
Meinung | FachkräfteeinwanderungGezieltere Migration, ehrlichere Kommunikation
-
Risikogruppen ausgenommenFür Gesunde unter 60 empfiehlt WHO keine weitere Corona-Impfung
-
Wird die Corona-Warn-App demnächst nutzlos?
Service | Abschaltung vieler FunktionenWird die Corona-Warn-App demnächst nutzlos? -
So geht es mit der Corona-Warnapp weiter
Letzte Corona-Regeln endenSo geht es mit der Corona-Warnapp weiter -
Corona-Impfung soll gratis möglich bleiben
GesundheitsministeriumCorona-Impfung soll gratis möglich bleiben


Eurovision Song ContestBarbara Schöneberger moderiert ESC-Sendungen auch für Österreich und Schweiz
Update · Am 13. Mai 2023 findet in Liverpool der Eurovision Song Contest statt. Jetzt stehen alle Teilnehmer fest. Die Sendung wird erstmals gleichzeitig in Deutschland, Österreich und der Schweiz übertragen. Alle ESC-News gibt es hier.










Bilder des Tages