
Verkehrsverstöße 2022 in DüsseldorfMehr als 13.000 Rotlichtsünder an einer einzigen Ampel erwischt
Fast eine halbe Million Autofahrer in Düsseldorf haben ihr Fahrzeug im vergangenen Jahr verbotswidrig geparkt, mehr als 250.000 haben das Gaspedal zu kräftig getreten. Die Einnahmen durch Bußgelder haben sich fast verdoppelt. Die Zahlen im Überblick.

Farke versteht Pfiffe der FansGladbach erlebt fußballerisch einen „Dreckstag“ gegen Schalke
Daniel Farke und Christoph Kramer mussten nach dem 0:0 gegen den FC Schalke erklären, warum Borussia Mönchengladbach weiterhin auf zwei Siege in Folge wartet in dieser Bundesliga-Saison. Dem Trainer schwante bereits nach der Anfangsphase nichts Gutes.

Bergung angelaufenUSA schießen mutmaßlichen chinesischen Spionageballon ab

Bahnstadt und QuettingenBombe in Leverkusen erfolgreich entschärft

Nachruf auf den großen Theatermann Jürgen FlimmDer Entdecker der Möglichkeiten
Im Alter von 81 Jahren ist der Theaterregisseur und Opernintendant Jürgen Flimm gestorben. Er leitete auch die Ruhrtriennale. Nachruf auf einen der ganz Großen der Bühnenzunft.

Abend-NewsletterStimme des Westens - jetzt kostenlos anmelden
Ihr Nachrichten-Update für den Feierabend, jeden Werktag pünktlich um 17.30 Uhr.

Höchstpreise in DüsseldorfGaragen sind das neue Betongold
Neue Garagenhöfe sind von der Stadt nicht gewollt, auch wenn es in Düsseldorf immer mehr Autos gibt. Mittlerweile werden in der Stadt Summen für Stellplätze verlangt wie noch nie. Hier die Top-Preise.


Verteidiger bei Paderborn-Pleite verletztSo hart trifft Fortuna der Ausfall von Zimmermann
Durch den Ausfall von Rechtsverteidiger Matthias Zimmermann wird Fortuna in arge Nöte gebracht. Warum der 30-Jährige so ein wichtiger Faktor im Spiel des Zweitligisten ist. Wer ihn wohl vertreten wird. Welche Optionen sich für Cheftrainer Daniel Thioune daraus ergeben in den nächsten Wochen.





Kritik an Faesers KandidaturEs lebe der Wahlkampf
Meinung · Der SPD-Politikerin Nancy Faeser wird vorgeworfen, sie vernachlässige ihr wichtiges Amt, weil sie Wahlkampf als Innenministerin macht. In einer Demokratie sollten aber andere Maßstäbe gelten.





KarnevalWozu noch Büttenreden?
Analyse · Die Büttenrede mit Reim und Tusch ist immer seltener zu erleben. Warum diese närrische Form aus den Festsälen verschwindet. Und welche Lücke sie hinterlässt.




-
Exoplanet „Wolf 1069 b“Forscher entdecken neuen möglicherweise lebensfreundlichen Planeten
-
Bei der Kita-Eingewöhnung bewusst Abschied nehmen
RatgeberBei der Kita-Eingewöhnung bewusst Abschied nehmen -
Und schon wieder grüßt das Murmeltier!
Warum der 2. Februar es in sich hatUnd schon wieder grüßt das Murmeltier! -
Wie können wir den grünen Kometen sehen?
Podcast Tonspur WissenWie können wir den grünen Kometen sehen?
-
Jury einigt sich in zwei StundenFreispruch für Elon Musk in Betrugsprozess um irreführende Tesla-Tweets
-
Samsung spendiert neuem Flaggschiff 200-Megapixel-Kamera
Smartphone S23Samsung spendiert neuem Flaggschiff 200-Megapixel-Kamera -
ChatGPT bekommt Bezahlversion mit Abo-Modell
Neues GeschäftsmodellChatGPT bekommt Bezahlversion mit Abo-Modell -
Wie sich In-App-Käufe bei Handyspielen deaktivieren lassen
Kostenfalle SmartphoneWie sich In-App-Käufe bei Handyspielen deaktivieren lassen
-
Haftpflicht, Hausrat und MietrechtDiese Versicherungen brauchen Mieter
-
Was aus Hildens „Horror“-Hochhaus geworden ist
Lärm, Dreck, kaputter AufzugWas aus Hildens „Horror“-Hochhaus geworden ist -
So hoch sind die Mieten in Düsseldorfs Neubauten
Immobilienpreise in DüsseldorfSo hoch sind die Mieten in Düsseldorfs Neubauten -
Küchenexplosion und Hund alleine im Lift
Erlebnisse aus dem Alltag eines HaustechnikersKüchenexplosion und Hund alleine im Lift
-
Trinkgewohnheiten an KarnevalWarum der Alkoholkonsum doch sehr hoch bleibt
-
Diese Länder werden weltweit am wenigsten besucht
Kaum TouristenDiese Länder werden weltweit am wenigsten besucht -
So weit die Hufe tragen
BotswanaSo weit die Hufe tragen -
Im Kontrast von Feuer und Eis
IslandIm Kontrast von Feuer und Eis
-
Neue Studienergebnisse120km/h-Tempolimit spart mehr CO2 ein als gedacht
-
Umweltschützer verklagen Bundesregierung wegen Klimaschutz-Lücken
Wirksame Maßnahmen fehlenUmweltschützer verklagen Bundesregierung wegen Klimaschutz-Lücken -
Klimaexperte warnt vor immer schnellerer Erwärmung in Deutschland
Datenlage beweist eindeutige TendenzKlimaexperte warnt vor immer schnellerer Erwärmung in Deutschland -
Letzte Generation will Blockadeaktionen ab Februar bundesweit ausdehnen
Weiter „friedliche Maßnahmen“Letzte Generation will Blockadeaktionen ab Februar bundesweit ausdehnen
-
Umfragen zur NRW-LandtagswahlCDU legt in jüngster Umfrage auf 36 Prozent zu
-
Schulen weisen immer mehr Kinder aus dem Umland ab
Schulanmeldungen in NRWSchulen weisen immer mehr Kinder aus dem Umland ab -
FDP kriegt sich mit Staatskanzlei wegen Wüsts Frisur in die Haare
Er hat die Haare schönFDP kriegt sich mit Staatskanzlei wegen Wüsts Frisur in die Haare -
CDU und Grüne behaupten sich — 49 Prozent mit Wüst zufrieden
Umfrage in NRWCDU und Grüne behaupten sich — 49 Prozent mit Wüst zufrieden
-
Ohne Alkohol im JanuarSelbsttest – Wie der „Dry January“ lief
-
Eine neue Perspektive für Duisburg-Marxloh
Kultur des MiteinandersEine neue Perspektive für Duisburg-Marxloh -
Der Testballon der Chinesen
Mutmaßlicher Spionage-Ballon über MontanaDer Testballon der Chinesen -
Ministerin auf Abruf
Nancy Faeser will allesMinisterin auf Abruf
-
Auslaufende PandemieBraucht man die Corona-Warnapp auf dem Handy eigentlich noch?
-
Welche Corona-Regeln jetzt noch in Europa gelten
Maßnahmen größtenteils aufgehobenWelche Corona-Regeln jetzt noch in Europa gelten -
RKI bewertet Corona-Risiko nur noch als moderat
LIVE Corona-NewsblogRKI bewertet Corona-Risiko nur noch als moderat -
RKI stuft Corona-Risiko nur noch als moderat ein
Auslaufende PandemieRKI stuft Corona-Risiko nur noch als moderat ein


Top-Tipps für die Karriere„Sind Sie eher schnell oder eher gründlich?“
Ein Personalberater aus Düsseldorf erklärt, was Bewerber in einem Vorstellungsgespräch gefragt werden und was sie niemals antworten sollten.





„Unser Lied für Liverpool“Diese Künstler treten beim deutschen ESC-Vorentscheid 2023 an
Update · Der NDR hat die Bewerber um Deutschlands Beitrag für den ESC in Liverpool veröffentlicht. Ein weiterer Teilnehmer konnte sich über ein TikTok-Voting qualifizieren. Wer sicher dabei ist und wer bis zuletzt zittern musste.











Bilder des Tages