
Bewegende Trauerfeier in FreudenbergAbschied von Luise
Angehörige, Freunde und Mitschüler haben in Freudenberg Abschied von Luise genommen. Der Trauergottesdienst wurde in die Aula ihrer Schule übertragen, wo der Platz für die vielen Menschen nicht ausreichte. Die Anteilnahme und die Trauer waren riesig.

Nach Tumulten vor Ausländerbehörde„Bei Online-Terminen bist du chancenlos“
Dreimal gab es eine offene Sprechstunde in der Ausländerbehörde Mönchengladbach, dreimal kam es dabei zu Tumulten und Polizeieinsätzen. Mit neuen Maßnahmen will die Stadt den Massenandrang entzerren. So sah die Situation beim vierten Anlauf aus.
Ärger in WermelskirchenAuto blockiert Kundenparkplatz – Eigentümer hilflos
Bald nur noch Tempo 50„Eine dauerhafte Nutzung der Rheinbrücke ist nicht möglich“

WaschtippsSportkleidung richtig waschen – so wird man muffigen Geruch los
Das Schwitzen gehört zum Sport. Aber manchmal riecht die Kleidung selbst nach der Wäsche noch immer muffig. Mit ein paar Tipps lässt sich dieses Problem zum Glück vermeiden.

Abend-NewsletterStimme des Westens - jetzt kostenlos anmelden
Ihr Nachrichten-Update für den Feierabend, jeden Werktag pünktlich um 17.30 Uhr.

Rockermord-Prozess in Duisburg„Da werde ich eher in Gladbach sterben“
Vor dem Duisburger Landgericht gab es im Rockermord-Prozess ein Wiedersehen mit dem Kronzeugen. Neben neuen Erkenntnisse zum Stückelmord an Hells Angel Kai M. ging es dabei auch um Heimatgefühle.




Seit 1997 die ESC-StimmeKommentator Peter Urban hört nach Finale im Mai auf
Die Stimme von Peter Urban geht ins Ohr. Seine Kommentare beim ESC haben den Hamburger Radiomann bekannt gemacht. Nun hört er damit auf. Und findet den Zeitpunkt perfekt.





Verbraucherfreundliche KommissionsvorschlägeEU bringt das Recht auf Reparatur auf den Weg
77 Prozent der EU-Bürger fühlen sich persönlich verantwortlich für den Stopp des Klimawandels. Sie können künftig mehr dafür tun: Defekte Dinge nicht einfach wegwerfen, sondern reparieren lassen. Und: Waren kaufen, deren Umweltfreundlichkeit nicht nur behauptet wird, sondern nachgewiesen ist.




Auch von Haaland lernenWas Farke Thuram und Co. gegen die Torflaute rät
Gladbach schießt zu wenig Tore, das kostet Punkte. Trainer Daniel Farke findet das „nervig“ und hat Tipps für seinen Stürmer, wie die Torproduktion wieder besser laufen kann. Nach dem Training am Mittwoch hat er darüber gesprochen.



-
„Ein spannender Junge“Top-Talent Fukuda vor nächstem wichtigen Schritt bei Borussia
-
Borussias Spielplan bis Saisonende steht – Topspiel beim BVB
LIVE Zeitgenaue AnsetzungenBorussias Spielplan bis Saisonende steht – Topspiel beim BVB -
So sehr ist in Gladbach die lange Vorbereitung verpufft
Schwäche seit der WinterpauseSo sehr ist in Gladbach die lange Vorbereitung verpufft -
Gladbachs Doucouré muss wieder einen Rückschlag verkraften
Gespräche über Zukunft stehen anGladbachs Doucouré muss wieder einen Rückschlag verkraften
-
LIVE Topspiel gegen St. PauliDas sind die Termine der restlichen Fortuna-Partien
-
Mit diesem Eindruck verabschiedet sich Fortunas Tanaka zur Nationalmannschaft
„Kann mich immer auf ihn verlassen“Mit diesem Eindruck verabschiedet sich Fortunas Tanaka zur Nationalmannschaft -
Diesen Anteil reklamiert Fortuna-Trainer Thioune an „Zimbo“-Doppelpack für sich
Beim 5:2 in RostockDiesen Anteil reklamiert Fortuna-Trainer Thioune an „Zimbo“-Doppelpack für sich -
Warum die Ausfallzeiten der Profis ein großes Problem für Fortuna sind
Analyse | Krankenakte prall gefülltWarum die Ausfallzeiten der Profis ein großes Problem für Fortuna sind
-
Neue Studie mit überraschenden ErgebnissenWarum Kreuzbandrisse immer noch zu oft operiert werden
-
Leben mit einer seltenen Krankheit – Maresa und die verschlossene Tür
Brown-Vialetto-Van-Laere-SyndromLeben mit einer seltenen Krankheit – Maresa und die verschlossene Tür -
Wie lange kommt der Mensch ohne Schlaf aus?
Was die Welt bewegtWie lange kommt der Mensch ohne Schlaf aus? -
Darum greifen Sie immer wieder zu Schokolade, Chips oder Pommes
Gründe für die GelüsteDarum greifen Sie immer wieder zu Schokolade, Chips oder Pommes
-
Wegen Hass in ChatsDeutsche Umwelthilfe verklagt Facebook-Mutter Meta
-
Amazon bringt eigene TV-Geräte auf deutschen Markt
Online-HändlerAmazon bringt eigene TV-Geräte auf deutschen Markt -
Mehrheit der Nutzer rechnet mit beruflichen Auswirkungen von ChatGPT
Studie der Uni-Duisburg-EssenMehrheit der Nutzer rechnet mit beruflichen Auswirkungen von ChatGPT -
Google würdigt Pantomimen mit „Doodle des Tages“
Marcel MarceauGoogle würdigt Pantomimen mit „Doodle des Tages“
-
-
Acht Millionen Euro für Wohnungsbau
Sozialwohnungen in MönchengladbachAcht Millionen Euro für Wohnungsbau -
So läuft eine Zwangsversteigerung in Kleve ab
Bieterkampf um ReihenhausSo läuft eine Zwangsversteigerung in Kleve ab -
Bürger geben Baugrundstücke in Kranenburg zurück
Baupreise zu hochBürger geben Baugrundstücke in Kranenburg zurück
-
Zeitumstellung in der Nacht zum 26. MärzSommerzeit 2023 - das müssen Sie wissen
-
Outlets und Lagerverkäufe – viel Auswahl, kleine Preise
Shoppen in NRWOutlets und Lagerverkäufe – viel Auswahl, kleine Preise -
Den Autositz richtig einstellen – 80 Prozent sitzen falsch
Länge, Neigung, HöheDen Autositz richtig einstellen – 80 Prozent sitzen falsch -
Zehn weit verbreitete Irrtümer über die Rente
Gut zu wissenZehn weit verbreitete Irrtümer über die Rente
-
Im Norden AlaskasUSA stimmen neuem Ölprojekt „Willow“ trotz Sorgen wegen Klimawandels zu
-
Wetterdienst warnt vor Folgen des Klimawandels
Klima-Bilanz für 2022Wetterdienst warnt vor Folgen des Klimawandels -
Die Zeitbombe beim Klimaschutz tickt
Das sind die wichtigsten Botschaften des WeltklimaratsDie Zeitbombe beim Klimaschutz tickt -
„Wir müssen mehr über Klimawandel sprechen“
ZDF-Wetterfrosch Özden Terli„Wir müssen mehr über Klimawandel sprechen“
-
Minister kritisiert Kassenärztliche Vereinigung„Der Fisch stinkt vom Kopf her“
-
Untersuchungsausschuss auch zu Wahlkampfzwecken
A45-BrückendebakelUntersuchungsausschuss auch zu Wahlkampfzwecken -
Diskussion ums Waffenrecht nach Messerangriff auf Kirmes
31-Jähriger in Münster getötetDiskussion ums Waffenrecht nach Messerangriff auf Kirmes -
Mutmaßlicher IS-Kämpfer in Essen festgenommen
Syrer dringend verdächtigMutmaßlicher IS-Kämpfer in Essen festgenommen
-
-
Telekom hat Huawei-Teile auf Vorrat bestellt
Analyse | Experte warnt vor SabotageTelekom hat Huawei-Teile auf Vorrat bestellt -
Das stille Sterben der Academia
Meinung | WissensdrangDas stille Sterben der Academia -
Weiter regiert der Ampelzoff
Meinung | Stillstand in der FortschrittskoalitionWeiter regiert der Ampelzoff
-
Neue Hinweise zum Ursprung der PandemieWaren Marderhunde die Überträger des Corona-Virus?
-
Niedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen?
LIVE Corona-NewsblogNiedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen? -
Niedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen?
Diskussion um StudieNiedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen? -
Krankenhäuser kämpfen mit Personalengpässen
Viele Corona-InfektionenKrankenhäuser kämpfen mit Personalengpässen


Bestandsaufnahme der KriegsschädenWiederaufbau in Ukraine kostet laut Weltbank 411 Milliarden Dollar
Nach Einschätzung der Weltbank hat der russische Angriffskrieg auf die Ukraine 15 Jahre wirtschaftlichen Fortschritt in dem Land zerstört. Zu den Kriegsschäden zählen bislang mindestens zwei Millionen Wohnungen.






Peter Urban hört aufDie ESC-Stimme, die immer schon da war
Seit 1997 kommentiert Peter Urban im deutschen Fernsehen den Eurovision Song Contest. 2023 wird er es zum letzten Mal tun. Von einem, der irgendwie immer schon dabei war und durch puren Zufall zum Kult wurde. Eine Würdigung.










Bilder des Tages